Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Touchscreen mit LED Hintergrundbeleuchtung ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Touchscreen mit LED Hintergrundbeleuchtung ?

    Gibt es schon einen Touchscreen mit LED Hintergrundbeleuchtung ?

    Wegen der wesentlich kürzeren Reponsezeiten, das Display springt bei Berührung sofort an mit voller Lichtstärke, und der wahrscheinlich auch längeren Lebensdauer, wäre dieses meine erste Wahl.

    Hat jemand schon eines gesehen ?

    Wäre dankbar über eine Info.
    Gruesse
    aus Frankfurt/M.
    airbus

    #2
    Nach meinem Info-Stand dürfte es auf dem europäischen Markt derzeit noch kein Produkt geben, welche diese LED Technik schon einsetzt. Sony macht derzeit Werbung in Japan (42 Zoll). Ankündigung für den europäischen Markt vermutlich nach der Funkausstellung Berlin Sept. 2008. Dann ggf.noch zu teuer für Homeanwendungen.
    Sharp erweitert angeblich seine Produktionskapazitäten und baut ein neues Werk, ebensfalls in Japan.
    Diese Technik, weiterführend auch OLED, wird kommen. Wirtschaftlich rentabel vermutlich in ca. 2-3 Jahren nach Markteinführung. Touchpanells ziehen sicherlich dann nach.

    Man erinnere sich (nicht alles was neu ist ist auch gut). Die ansatzweise die bedachten Schritte der Industrie betreffend Refinanzierung der Entwicklungskosten:
    • Plasma (einstmals hochfavorisiert).
    • HD ready zur WM 2007. Damals alle LCD 50 Hz Technik
    • HD full zur Jahreswende, Umstellung auf 100 Hz
    • fehlende eingebaute digitale SAT-Receiver (nur im High End Bereich gegeben)
    • die Super Fernsehbilder in den Märkten auf den LCD etc zurückzuführen auf DVD´s. Die SAT-Receiver waren bis vor kurzem gar nicht in der Lage diese Qualität bereitzustellen und die wenigen HD-fähigen sprechen schon allein betreffend der Kosten für sich.

    Kommentar


      #3
      LED und OLED bei Consumer Produkten

      Das neue MacBook Air hat ein LED Panel verbaut! Wenn sich das bewährt gibts das bestimmt bald auch in deren monitoren und Computern! Allerdings hat Mac bis dato noch keine touchpanels.

      Sony hat gerade die ersten OLED Geräte in 10" vorgestellt ... so langsam kommt die LED bei den Massenherstellern in Mode ...

      Kommentar


        #4
        Das ist wenige eine Frage der Mode als vielmehr einer nüchternen Kosten-Nutzen-Betrachtung unter Berücksichtigung der möglichen Verkaufsmenge.

        LEDs als Hintergrundbeleuchtung haben im Gegensatz zu den herkömmlichen CCFLs den Vorteil dass sie für die gleiche Helligkeit nur ca. den halben Strom benötigen (Akkulaufzeit) und dass LEDs fast keine Aufwarmzeit haben, d.h. die Hintergrundbeleuchtung steht sofort in voller Helligkeit zur Verfügung. Ausserdem haben LEDs einen deutlich besseren Wirkungsgrad, d.h. sie produzieren bei gleicher Helligkeit weniger Abwarme und sie bauen deutlich kleiner als CCFLs - sicher Gründe dafür warum Apple die in das neue Notebook einbaut. Die besseren PDAs haben mittlerweile Touchscreens mit LED-Backlight und gerüchteweise will Asus den Eee auch demnachst in einere Touchscreen-Variante ausliefern.

        Bei den OLEDs hakt es derzeit immer noch mit den Fertigungsprozessen und mit der unterschiedlichen Alterung der Farbpixel, alles was viel grösser ist als eine Postkarte ist handverlesen und meistens nur für Technologieprasentationen gedacht oder im Vergleich zu einem herkömmlichen Panel exorbitant teuer - Sony will für ein 11"-OLED-TV knapp 2000 Dollar und produziert monatlich ca. 1000-1500 Stück davon, nach Industriemasstaben kaum eine Serienfertigung. Samsung (Weltmarkführer für OLEDs) gibt an dass der Ausschuss bei Telefon-OLEDs (2,2 Zoll) bei ca. 60% liegt, wenn man das auf 20 Zoll oder gar 40 Zoll extrapoliert kommt man auf Ausschussquoten die ein "gutes" Display schon fast als Glückstreffer erscheinen lassen. Realistisch würde ich davon ausgehen dass grosse OLED-TVs in Stückzahlen erst ab ca. 2015 zu bezahlbaren Preisen am Markt verfügbar sein werden.

        Momentan sehe ich in der Masse kaum Vorteile für Touchscreens auf OLED-Basis bzw. mit LED-Backlight. Die meisten Touchscreens landen in POS/POI-Anwendungen, Maschinensteuerungen oder Spielautomaten und sind da über Stunden eingeschaltet, eine geringere Grösse oder ein niedriger Stromverbrauch ist da auch kaum relevant. Das was in Slates verbaut wird sind meistens Kleinserien für die spezifische Anwendung. Bleibt momentan wohl nur, eine solche Kleinserie zu beauftragen, z.B. bei ELO (die kaufen die Panels auch nur auftragsbezogen zu und bauen dann ihre Touchmimik davor) oder sich selbst einen Touch mit einem entsprechenden Display zu bauen (LCD-Displays (als Fernseher bzw. als Computerdisplay) mit LED-Backlight in den gangigen Grössen gibt es z.B. bei NEC, Samsung, Acer oder Toshiba, die ELO-Touchoberflachen (in der IntelliTouch-Ausführung bis 40 Zoll) werden in DE von Hy-Line vertrieben http://www.hy-line.de/co/computer-co...elo/index.html

        Gruss
        Markus

        Kommentar

        Lädt...
        X