Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel TruePresence Automatische Lichtsteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Steinel TruePresence Automatische Lichtsteuerung

    Hallo,

    ich habe bereits gesehen, dass es zu den Steinel Präsenzmeldern einen sehr sehr langen Thread gibt. Ich habe mir den bereits durchgelesen, aber keine Lösung dort zu meinem Problem gefunden.

    Ich habe bereits auch über 40 Minuten mit einem Steinel Ingenieur gesprochen, aber entweder war ich nicht gut genug, mein Problem zu schildern, oder aber er konnte mir einfach nicht helfen.

    Nun zu meinem Problem:

    Ich habe in meinem Büro den Sesor wie folgt eingestellt:

    Screenshot 2023-04-05 at 11.36.40.png
    Die Offset Schaltschwelle habe ich, wie im Thread beschrieben derart gemessen, dass ich bei ausgeschaltetem Licht mir den Lux Wert des Sensors notiert habe, dann habe ich das Licht auf Maximum gestellt und den veränderten Luxwert ebenfalls aufgeschrieben. Dann darüber die Differenz gebildet und 40 Lux hinzuaddiert.

    Ergo: Differenz: 110 Lux (Licht aus vs Licht an) + 40 Lux = 150 Lux Schaltschwelle.

    In der Anleitung steht, dass man bei Schaltschwelle EIN den Luxwert einstellen soll, bei dem das Licht angehen soll. So wie ich das verstehe, habe ich hier einen Wert eingestellt, der so niedrig ist, dass das Licht im Idealfall nur abends angeht.

    Wenn die Sonne scheint haben wir durchaus 400-1300 Lux in dem Raum, das Licht sollte also nicht angehen. Leider geht es dennoch IMMER an, sobald man den Raum betritt.

    Habe ich hier eventuell etwas falsch verstanden, oder ist sogar der Sensor eventuell defekt?

    Hier nochmal der Screenshot von jetzt. Ich habe das Licht manuell ausgeschaltet, da es bei Betreten auch bei 700+ Lux angegangen ist. Das Licht geht dann auch nicht mehr an, es sei denn man verlässt den Raum solange, dass die Präsenzerkennung mitteilt, dass keine Personen mehr im Raum sind. Wenn man nun den Raum wieder betritt geht das Licht erneut an.

    Screenshot 2023-04-05 at 11.40.04.png​​

    #2
    Inzwischen bin ich etwas weiter gekommen. Es scheint so dass die Konfiguration der Lux Werte intern "vergessen" wird, wenn man den Lichtausgang sperrt und dort beim Entsperren "Regelung fortsetzen" ausgewählt hat. Ich werde morgen mal ausprobieren, wenn man Entsperren -> AUS einstellt.

    Eventuell hat jemand anderes ähnliche Erfahrungen gemacht.

    Kommentar


      #3
      Guten Morgen,

      mein Verdacht hat sich erhärtet. Ich habe heute morgen Entsperren -> AUS getestet und das verhalten ist identisch. Nach dem die Sperre entfernt wird werden die Werte für die automatische Regelung auf Standard zurückgesetzt. Wenn man dann mittels ETS den Präsenzmelder einfach neu programmiert ohne irgend etwas zu ändern funktioniert er wieder wie eingestellt.

      Es scheint also, dass die Sperre tatsächlich (unabhängig von der Einstellung was beim Entsperren passieren soll) die gesamte Präsenzlichtlogik auf Default zurücksetzt.

      Ich werde mal versuchen jemanden bei Steinel zu erreichen, um das Problem zu erörtern.

      Kommentar


        #4
        Da du schon etwas an Selbstgespräche gewöhnt bist wirst du dich nicht umstellen müssen, wenn du mit Steinel sprichst

        Dein Problem ist tatsächlich schon erörtert im großen Thread. Ich erinnere mich nur dunkel aber das Problem ist nicht, dass die Logik zurückgesetzt wird, sondern ich dachte es lag daran, dass die Helligkeit nach der Sperre erstmal ignoriert wird. Generell wird alles ignoriert, auch Tag/Nacht wird nicht verwertet, wenn in der Zeit einer Änderung die Sperre aktiv ist. Der Melder ist also wie „vom Bus getrennt“ bei Sperre Aktiv, was durchaus als superdämlich betrachtet werden darf. Auch dieses Problem ist Steinel bekannt und wird nicht beachtet.

        Ich kann dir nur dringend empfehlen das zu lassen und suche dir einen freien PM-Kanal von einem „vernünftigen“ PM und nutze den als Logik, den TP kannst du nur als Slave nutzen der dir die Präsenz meldet. Oder noch besser du nutzt das Projekt „VPM“ hier im Forum.

        Kommentar


          #5
          Hallo Crewo, vielen Dank für deine Nachricht. ich werde dann einfach die Sperre auf den MDT LED Controller legen und damit das "Licht" ausschalten, anstatt einfach den Präsenzmelder zu sperren.

          Wie Steinel für 360€ so etwas verkaufen kann ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel.

          Kommentar

          Lädt...
          X