Hallo zusammen, ich habe hier einen DMX Controller, mit dem ich unsere Poolbeleuchtung schalten kann, dieser ist ans Ethernet angeschlossen und mit ihm kann ich über UDP kommunizieren.
Als Kontrolle und weitere Bedienmöglichkeit habe ich auch eine passende App dazu.
Ich möchte aber die App nicht verwenden sondern die Lampen über den HS/FS steuern.
Benutze ich ein Paket Sender um UDP Protokolle zu versenden, mit dem entsprechenden Befehl, im ersten Schritt ein einfaches Controller ein-/ ausschalten
so funktioniert das auf Anhieb, das kann ich über die App zusätzlich beobachten.
Mit dem HS funktioniert das hingegen nicht, ich habe keine Erklärung dafür, muss ich die Daten für den HS irgendwie noch konvertieren, schreibe ich die in einem falschen Format?
Anbei im Bild 1 der Befehl im 2. Bild das Gleiche über ein UDP Versendertool, wo steckt der Fehler?
Vielen Dank für eure Auskunft
PS: Der Controller ist ein Stick3 von Nicolaudie.com, wer sich dafür interessiert.
Bildschirmfoto 2023-04-12 um 18.22.45.png
Bildschirmfoto 2023-04-12 um 18.23.18.png
Als Kontrolle und weitere Bedienmöglichkeit habe ich auch eine passende App dazu.
Ich möchte aber die App nicht verwenden sondern die Lampen über den HS/FS steuern.
Benutze ich ein Paket Sender um UDP Protokolle zu versenden, mit dem entsprechenden Befehl, im ersten Schritt ein einfaches Controller ein-/ ausschalten
so funktioniert das auf Anhieb, das kann ich über die App zusätzlich beobachten.
Mit dem HS funktioniert das hingegen nicht, ich habe keine Erklärung dafür, muss ich die Daten für den HS irgendwie noch konvertieren, schreibe ich die in einem falschen Format?
Anbei im Bild 1 der Befehl im 2. Bild das Gleiche über ein UDP Versendertool, wo steckt der Fehler?
Vielen Dank für eure Auskunft
PS: Der Controller ist ein Stick3 von Nicolaudie.com, wer sich dafür interessiert.
Bildschirmfoto 2023-04-12 um 18.22.45.png
Bildschirmfoto 2023-04-12 um 18.23.18.png
Kommentar