Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung für Logiken/Visu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Empfehlung für Logiken/Visu

    Hallo zusammen,
    ich plane immer noch an meinem Haus mit KNX, 1-wire und einem Wiregate. Das Forum hat mir dabei bereits unendlich geholfen. An dieser Stelle vielen Dank an euch alle!

    Zwei Fragen kommen mir aktuell in den Sinn.

    1. Logiken will ich mit Misterhouse oder linknx und WG-plugins machen. Da ich seit vielen Jahren ein Perl-Fan bin, neige ich zu MH und Plugins, weniger zu linknx. Hat jemand, der alles schon kennt, vielleicht eine Empfehlung? Läuft MH auf dem Wiregate (supported oder unsupported)?

    2. Und dann die Visu. Ich plane an mehreren Stellen im Haus einfach ipod touch aufzuhängen (gebraucht von ebay), an ganz wenigen (Kostenfrage) stattdessen ein ipad. Ans Netzwerk gehen die per WLAN, und Stromversorgung geht über eine Berker USB-Steckdose, die ich seitlich "anzapfe". (Wenn jemand Erfahrung mit so einem Setup hat, oder Bedenken, gerne Input - vielen Dank im voraus!).

    Nun zur Software. Ich möchte es erstmal mit dem offenen Wiregate probieren und hätte an die Cometvisu gedacht. Einziger Pferdefuss: ich habe bei der Hausplanung ein sehr detailliertes Sketchup-Modell des gesamten Hauses (sogar mit Beleuchtung und Möbeln!) erstellt. Dieses habe ich mit nXtRender in teilweise sehr realistische Raytracingbilder verwandelt. Na und die möchte ich natürlich gern in der Visu nutzen (a la HaPe). Nur eben ohne teure geschlossene Systeme (Homeserver). Habt ihr Empfehlungen für entweder freie/günstige offene oder günstige geschlossene Systeme, mit denen die Einbindung von Raytracingbildern funktioniert? EibPC, OpenRemote, ayControl, openHAB, knxweb, XHome, ... ich bin da völlig unentschieden und würde gerne nicht die gesamte Lernkurve neu ablaufen oder schlimmstenfalls was Falsches kaufen...

    (falls die Frage anderswo schon beantwortet wurde, gerne ein Link. Danke!)

    LG
    Fry

    #2
    Hoi

    Solange es normale Bilder sind (jpg, png) kannst Du linknx und knxweb nehmen.
    Das läuft auf dem Wiregate genauso wie MH (Misterhouse) unsupportet.
    Mit MH hab' ich keine besonderen Erfahrungen, weil es mir damals ein paar mal abgestürzt war. Das scheint jetzt behoben. MH ist sehr komplex.
    Linknx und knxweb ist da für mich einfacher.
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      #3
      Zitat von Fry Beitrag anzeigen
      .... hätte an die Cometvisu gedacht. Einziger Pferdefuss: ich habe bei der Hausplanung ein sehr detailliertes Sketchup-Modell des gesamten Hauses (sogar mit Beleuchtung und Möbeln!) erstellt.
      Die CometVisu steht erst am Anfang. Nächste Schritte sind weitere Widgets (da geht es gerade fleißig zur Sache) auch mit Grafiken als auch eine 2D und dann eine 3D Visu, basierend auf den neuen Browser-Fähigkeiten.

      Mit der 2D Visu sollte es dann möglich sein, Deine 2D Bilder als Hintergrund zu hinterlegen, mit der 3D Version dann auch dein Modell - nach Konvertierung.

      Wann dies alles soweit ist, kann ich nicht sagen, aber seh doch mal in den Bereich CV hier im Forum und mach evt. einen Thread auf.

      glg

      Stefan

      Kommentar


        #4
        Die 2D Funktionalität - die Du hier brauchst - ist bereits im SVN.
        => Du kannst damit schon starten.

        Was jedoch noch nicht vollständig ist (kann man aber leicht nachziehen), ist dass alle Widgets frei positionierbar sind. Dazu ist halt 2D noch zu jung, das kommt aber bald.

        Was vermutlich noch etwas länger dauern wird, ist bis der Editor 2D unterstützt.

        (Hinweis: 2D ist nichts anderes, als dass man ein Bild als Hintergrund verwenden kann und die Widgets da drüber frei positionieren kann.)
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          Danke euch allen für die Hinweise.

          2D (also Widgets vor Hintergrundbild) ist schon mal sehr viel besser als reine Tabellensichten!

          Ich meinte allerdings auch das, was man bei HaPe sieht: Raytracing-Impressionen je nach Beleuchtung. Mit meinem existierenden Modell könnte ich die nötigen Bilder nämlich in "nullkommanix" erstellen.

          Wo kriegt man das? Nur bei HS/Quadclient?

          Danke nochmal,
          Fry

          Kommentar


            #6
            Das ist wirklich Ansichtssache. Meine Frau meint, auf dem Grundriss Leuchten zuzuordnen ist komplizierter als die Szene "Essen" in der "EG-Leuchten" Tabelle zu finden und anzuklicken...
            Muss man beides testen. Insbesondere im Android und Co sind die Text Sachen vermutlich besser zu benutzen.
            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
            Baublog im Profil.

            Kommentar


              #7
              Zitat von greentux Beitrag anzeigen
              Das ist wirklich Ansichtssache. Meine Frau meint, auf dem Grundriss Leuchten zuzuordnen ist komplizierter als die Szene "Essen" in der "EG-Leuchten" Tabelle zu finden und anzuklicken...
              Muss man beides testen. Insbesondere im Android und Co sind die Text Sachen vermutlich besser zu benutzen.
              Ja obs praktisch ist, weiß ich auch noch nicht. Kann gut sein, dass deine Frau Recht hat. Aber wie in einem anderen Thread jemand gesagt hat, man macht es ja auch, um die Geeks und Freaks zu beeindrucken, die einen mal besuchen :-) - und da gibt's bei mir ein paar.

              LG
              Fry

              Kommentar


                #8
                Ich denke mal, man darf nicht vergessen, dass der Aufwand für Grafik immer wesentlich höher ist als für eine textuelle Darstellung.

                Denn es ist nicht damit getan ein paar Bilder zu rendern, das muss von Stil, Beleuchtung usw. mit all den Rahmen, Bedienelementen ein gewisses Design ergeben um wirklich gut auszusehen.

                In einem anderen Thread wird gerade gezeigt, wie das aussehen kann. Da sind super aussehende Visualisierungen dabei, allerdings ist der Aufwand dafür auch wirklich beträchtlich.

                Ob es also Sinn macht sich monatelang damit zu beschäftigen, damit die Visu cool aussieht oder wegen des NBF (Nachbar-Beeindruckungs-Faktor) muss jeder mit sich ausmachen. Anfangs, wenn man in ein neues Haus einzieht und mit der ganzen Technik beschäftigt ist, kommt man ohnehin nicht dazu.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                  In einem anderen Thread wird gerade gezeigt, wie das aussehen kann. Da sind super aussehende Visualisierungen dabei, allerdings ist der Aufwand dafür auch wirklich beträchtlich.

                  Ob es also Sinn macht sich monatelang damit zu beschäftigen, damit die Visu cool aussieht oder wegen des NBF (Nachbar-Beeindruckungs-Faktor) muss jeder mit sich ausmachen.
                  Stimmt natürlich, aber wenn man das 3D-Modell inkl. Möbel UND den Raytracer bereits am Laufen hat - wie ich - ist schon ein beträchtlicher Teil der Arbeit getan (stecken bereits viele Wochen Arbeit drin).

                  Deshalb will ich es zumindest versuchen...

                  Danke euch allen nochmal,
                  Fry

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X