Hallo zusammen,
ich plane immer noch an meinem Haus mit KNX, 1-wire und einem Wiregate. Das Forum hat mir dabei bereits unendlich geholfen. An dieser Stelle vielen Dank an euch alle!
Zwei Fragen kommen mir aktuell in den Sinn.
1. Logiken will ich mit Misterhouse oder linknx und WG-plugins machen. Da ich seit vielen Jahren ein Perl-Fan bin, neige ich zu MH und Plugins, weniger zu linknx. Hat jemand, der alles schon kennt, vielleicht eine Empfehlung? Läuft MH auf dem Wiregate (supported oder unsupported)?
2. Und dann die Visu. Ich plane an mehreren Stellen im Haus einfach ipod touch aufzuhängen (gebraucht von ebay), an ganz wenigen (Kostenfrage) stattdessen ein ipad. Ans Netzwerk gehen die per WLAN, und Stromversorgung geht über eine Berker USB-Steckdose, die ich seitlich "anzapfe". (Wenn jemand Erfahrung mit so einem Setup hat, oder Bedenken, gerne Input - vielen Dank im voraus!).
Nun zur Software. Ich möchte es erstmal mit dem offenen Wiregate probieren und hätte an die Cometvisu gedacht. Einziger Pferdefuss: ich habe bei der Hausplanung ein sehr detailliertes Sketchup-Modell des gesamten Hauses (sogar mit Beleuchtung und Möbeln!) erstellt. Dieses habe ich mit nXtRender in teilweise sehr realistische Raytracingbilder verwandelt. Na und die möchte ich natürlich gern in der Visu nutzen (a la HaPe). Nur eben ohne teure geschlossene Systeme (Homeserver). Habt ihr Empfehlungen für entweder freie/günstige offene oder günstige geschlossene Systeme, mit denen die Einbindung von Raytracingbildern funktioniert? EibPC, OpenRemote, ayControl, openHAB, knxweb, XHome, ... ich bin da völlig unentschieden und würde gerne nicht die gesamte Lernkurve neu ablaufen oder schlimmstenfalls was Falsches kaufen...
(falls die Frage anderswo schon beantwortet wurde, gerne ein Link. Danke!)
LG
Fry
ich plane immer noch an meinem Haus mit KNX, 1-wire und einem Wiregate. Das Forum hat mir dabei bereits unendlich geholfen. An dieser Stelle vielen Dank an euch alle!
Zwei Fragen kommen mir aktuell in den Sinn.
1. Logiken will ich mit Misterhouse oder linknx und WG-plugins machen. Da ich seit vielen Jahren ein Perl-Fan bin, neige ich zu MH und Plugins, weniger zu linknx. Hat jemand, der alles schon kennt, vielleicht eine Empfehlung? Läuft MH auf dem Wiregate (supported oder unsupported)?
2. Und dann die Visu. Ich plane an mehreren Stellen im Haus einfach ipod touch aufzuhängen (gebraucht von ebay), an ganz wenigen (Kostenfrage) stattdessen ein ipad. Ans Netzwerk gehen die per WLAN, und Stromversorgung geht über eine Berker USB-Steckdose, die ich seitlich "anzapfe". (Wenn jemand Erfahrung mit so einem Setup hat, oder Bedenken, gerne Input - vielen Dank im voraus!).
Nun zur Software. Ich möchte es erstmal mit dem offenen Wiregate probieren und hätte an die Cometvisu gedacht. Einziger Pferdefuss: ich habe bei der Hausplanung ein sehr detailliertes Sketchup-Modell des gesamten Hauses (sogar mit Beleuchtung und Möbeln!) erstellt. Dieses habe ich mit nXtRender in teilweise sehr realistische Raytracingbilder verwandelt. Na und die möchte ich natürlich gern in der Visu nutzen (a la HaPe). Nur eben ohne teure geschlossene Systeme (Homeserver). Habt ihr Empfehlungen für entweder freie/günstige offene oder günstige geschlossene Systeme, mit denen die Einbindung von Raytracingbildern funktioniert? EibPC, OpenRemote, ayControl, openHAB, knxweb, XHome, ... ich bin da völlig unentschieden und würde gerne nicht die gesamte Lernkurve neu ablaufen oder schlimmstenfalls was Falsches kaufen...
(falls die Frage anderswo schon beantwortet wurde, gerne ein Link. Danke!)
LG
Fry
Kommentar