Hallo zusammen!
Ich wollte gerade für mehrere Bereiche mit 230V LED Spots/"Birnen" das uhrzeitabhändige Dimmen aktivieren.
Parametrierung hat auch entsprechend wie schon bei einem anderen Aktor getestet, geklappt. Allerdings, wenn ich jetzt auf die GA für "Uhrzeitabhängiges Dimmen - Schalten" ein "An" sende, gehen auch gleich die Lichter an und können weder per Taster noch direkt auf die Schalten GA am Aktor ausgeschalten werden. Im Gruppenmonitor sehe ich den Aus Befehl auf die Schalten-GA aber keinerlei Reaktion am Aktor bzw dessen Schalten Status GA. Habe ich hier einen Denkfehler mit der GA "Uhrzeitabhängiges Dimmen - Schalten", dass diese nicht angefasst werden sollte? Dachte, darüber kann ich grundsätzlich die Funktionalität aktivieren/deaktivieren bis zur eventuellen Rückfallzeit? (1h in meinem Fall).
Firmware ist die aktuelle 6.5 und auch der freundliche Mitarbeiter an der MDT Hotline kannte das Problem so nicht. Bevor ich jetzt also etwas nachstelle im Demo-Projekt, wollte ich hier fragen, ob ich einfach einen Denkfehler habe?
Ich hoffe, das mit den Screenshots und co passt für eine erste Hilfe/Idee? :-)
Hier Screenshots:
image.png
image.png
image.png
Ich wollte gerade für mehrere Bereiche mit 230V LED Spots/"Birnen" das uhrzeitabhändige Dimmen aktivieren.
Parametrierung hat auch entsprechend wie schon bei einem anderen Aktor getestet, geklappt. Allerdings, wenn ich jetzt auf die GA für "Uhrzeitabhängiges Dimmen - Schalten" ein "An" sende, gehen auch gleich die Lichter an und können weder per Taster noch direkt auf die Schalten GA am Aktor ausgeschalten werden. Im Gruppenmonitor sehe ich den Aus Befehl auf die Schalten-GA aber keinerlei Reaktion am Aktor bzw dessen Schalten Status GA. Habe ich hier einen Denkfehler mit der GA "Uhrzeitabhängiges Dimmen - Schalten", dass diese nicht angefasst werden sollte? Dachte, darüber kann ich grundsätzlich die Funktionalität aktivieren/deaktivieren bis zur eventuellen Rückfallzeit? (1h in meinem Fall).
Firmware ist die aktuelle 6.5 und auch der freundliche Mitarbeiter an der MDT Hotline kannte das Problem so nicht. Bevor ich jetzt also etwas nachstelle im Demo-Projekt, wollte ich hier fragen, ob ich einfach einen Denkfehler habe?
Ich hoffe, das mit den Screenshots und co passt für eine erste Hilfe/Idee? :-)
Hier Screenshots:
image.png
image.png
image.png
Kommentar