Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Api Fronius Gen24 und mehrere Smart Meter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Api Fronius Gen24 und mehrere Smart Meter

    Moin zusammen,
    ich habe den Gen 24 mit einem BYD Batteriespeicher und mehreren Smart Metern.
    Ein einfaches auslesen über Api "Vorlage Logikeditor" über PV Produktion,Ladezustand etc. funktioniert.
    Gibt es eine Möglichkeit alle 5 Smart Meter über die Adresse auszulesen?

    #2
    Hi 👋! Ja gibt es. Wär aber hilfreich wenn du erwähnst mit welchem Gerät du das auslesen möchtest.
    Code:
    GetMeterRealtimeData.cgi?Scope=System
    Zuletzt geändert von meti; 15.04.2023, 13:47.

    Kommentar


      #3
      Über den Logikeditor des Eibport v3.

      Das habe ich dort stehen.

      {
      "Body" : {
      "Data" : {
      "DAY_ENERGY" : {
      "Unit" : "Wh",
      "Values" : {
      "1" : null
      }
      },
      "PAC" : {
      "Unit" : "W",
      "Values" : {
      "1" : 0.0
      }
      },
      "TOTAL_ENERGY" : {
      "Unit" : "Wh",
      "Values" : {
      "1" : 214372.32444444444
      }
      },
      "YEAR_ENERGY" : {
      "Unit" : "Wh",
      "Values" : {
      "1" : null
      }
      }
      }
      },
      "Head" : {
      "RequestArguments" : {
      "Scope" : "System"
      },
      "Status" : {
      "Code" : 0,
      "Reason" : "",
      "UserMessage" : ""
      },
      "Timestamp" : "2023-04-15T12:15:54+00:00"
      }​


      Anzeigen lasse ich es erstmal über den MDT Glastaster.

      Kommentar


        #4
        Die API url hab ich oben ergänzt. Das Anzeigegerät spielt dafür ja eh keine Rolle.
        Pass halt auf nicht zu viele Bzw. gleichzeitige Requests zu machen. Die Fronius Geräte sind da empfindlich. Dh müsstest du evtl Error-Handling machen Bzw Errors und Timeouts ignorieren.
        Ein Request alle 4 Sekunden sollte das Maximum sein. Alle 10 sec funktioniert weitgehend problemlos.

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank,nur leider habe ich nicht besonders viel Ahnung von dem ganzen.
          Wo genau trage ich deine Ergänzung ein und wo muss die Modbus Adresse der jeweiligen Zähler eingetragen werden?



          Kommentar


            #6
            Das ist nicht Modbus sondern die Fronius SolarAPI (http). So wie die Response die du hier gepostet hast.

            Wenn du Modbus benutzen willst musst du dir die Registerlisten von der Fronius Downloads-Seite holen.

            Kommentar


              #7
              Okay vielen Dank,

              dann schaue ich mal ob ich da weiter komme.

              Kommentar

              Lädt...
              X