Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira TKS IP Gateway "stört" den TK-Bus?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira TKS IP Gateway "stört" den TK-Bus?

    Hallo,

    meine langjährig problemlos gelaufene unveränderte TKS Installation von Gira mit Codetastatur, Fingerprint, Transponder, Türstation und Kamera macht seit gestern Probleme.

    Beim Versuch, mittels Codetastatur die Haustür zu öffen, passierte nichts. Zum Glück hatte ich einen Schlüssel dabei. Auch die Nebeneingangstür in der Garage sowie das Garagentor, welche ebenfalls über TKS-Schaltaktoren verbunden sind, zeigten keinerlei Reaktion.

    Nach ein paar weiteren erfolglosen Tests klemmte ich das TKS-IP Gateway ab und siehe da, alle TKS-Geräte funktionierten wieder einwandfrei. Die LED des Gateways zeigt grün und ist über den Browser zu erreichen. Beim Wiederanklemmen funktionieren bis auf das Garagentor und die Kamera alles soweit, bis ich das Gateway wieder mit dem Netzwerk verbinde. Danach funktioniert gar nichts mehr auf dem TK Bus.

    Ist es möglich, dass das TKS-IP-Gateway defekt ist und den Bus "stört" bzw. lahmlegt?
    So richtig schlau werd ich aus der ganzen Sache nicht!

    Danke für eure Hilfe!

    Eisi

    #2
    Naja, wenn es so ist wie du sagst, dann ist das möglich. ja.

    Was für eine 24V Spannungsversorgung hat das TKS-IP-GW? Erde am Videosteuergerät angeschlossen? Wie ist die Topologie der Anlage?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Hallo Roman,

      meine Topolgie sieht so aus. Videosteuergerät ist geerdet. Hat ja bis gestern insgesamt 8 Jahre problemlos funktioniert
      Spannungsversorgung ist eine von Siemens (24V 4A)
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.
      Zuletzt geändert von eisi; 16.04.2023, 17:05. Grund: Spannungsversorgung angegeben

      Kommentar


        #4
        Hat das Gateway evtl. seine Werks IP angenommen? z.B. nach Stromausfall
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #5
          Nein, alle Einstellungen sind noch vorhanden. IP Adresse funktioniert.

          Kommentar


            #6
            Hhm, wenns erst zu Störungen kommt wenn du das GW wieder ans Netzwerk anschließt... evtl nen Switch der Ärger macht ?

            Ansonsten freut sich sicherlich der GIRA Support morgen früh auf deinen Anruf.

            Zitat von eisi Beitrag anzeigen
            Zum Glück hatte ich einen Schlüssel dabei.
            Braucht man auch bei Keyless Systemen
            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

            Kommentar


              #7
              Netzwerkkabel geschirmt? Mal gegen ein ungeschirmtes tauschen. Stromaufnahme des IP-Gateways mal gemessen?

              Kommentar


                #8
                Es ist die Siemens SV, die macht, und jetzt festhalten, eine zu glatte Gleichspannung. Versuch dein Glück erst mal mit der Original Gira SV.

                Kommentar


                  #9
                  Das TKS-IP-Gw erwartet 24V DC als Hilfsspannung. Gira will ein Linearnetzteil und kein Elektroniknetzteil. Die Siemens SV ist ein Linearnetzteil, nur weil da nicht Gira drauf steht... (Das original Gira ist übrigens auch kein Gira)..
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Danke für die zahlreichen Tipps. Die 24v Hilfsspannung werd ich mal durch ein anderes NT ersetzen. Schade nur, dass im Moment die TKS IP Gateways so schlecht zu bekommen sind.

                    Voltus: Muss man da wirklich bis 20.09.23 warten? Liegt das an der von Gira auf der L&B angekündigten neuen Hardwarerevision? War ja ursprünglich für Januar 2023 geplant.

                    Hätt ich eins zum Testen, könnte ich zumindest das ausschließen…

                    Kommentar


                      #11
                      Ähnliche Probleme hatte ich auch schon, lag nachher tatsächlich am geschirmten Netzwerkkabel.
                      Ungeschirmtes verwenden oder aufschneiden und schirm entfernen

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X