Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GIRA G1 anschließen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GIRA G1 anschließen

    Hallo Leute,
    ich könnte einen GIRA G1 PoE (2069 12) gebraucht erstehen. Auf dem rückseitigen Aufkleber ist eine LAN- und eine WLAN-MAC-Adresse genannt.

    Würde das Teil auch laufen, wenn ich auf das Anschlussmodul des G1 nur die zwei Anschlüsse für die 48 V DC belegen würde und der Rest kommt über WLAN?

    #2
    Sollte funktionieren, du benötigst aber für die WLAN vebrindung einen Gira Router oder eben den X1 als X1 client.

    Kommentar


      #3
      Wenn Du einen PoE-Injektor verwendest, muss man je nach Gerät darauf achten, dass man nur PoE-Geräte anschließt, da sonst die Netzwerkschnittstelle kaputt gehen kann. Das ist natürlich insbesondere dann wichtig, wenn der Injektor weiter entfernt (nicht direkt ersichtlich) verbaut wird. Die meisten Injektoren handeln den PoE-Modus nämlich nicht jedes Mal aus, sondern geben direkt Spannung auf die Leitung.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Nobi Beitrag anzeigen
        zwei Anschlüsse für die 48 V DC
        Also bei mir läuft PoE über 4 Adern...
        https://www.all-electronics.de/wp-co...i08-03-068.pdf
        und warum ne Wlan Lösung wenn direktes LAN möglich?

        Sorry, gerade erst gesehen, der Link ist veraltet, Cat 5...
        Zuletzt geändert von Punker Deluxe; 18.04.2023, 19:47.
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #5
          Zitat von Nobi Beitrag anzeigen
          die zwei Anschlüsse für die 48 V DC belegen würde und der Rest kommt über WLAN?
          Ich denke das wird nicht funktionieren. Laut Katalog läuft bei der PoE-Version die Kommunikation nur über LAN und bei der 230V- bzw. 24V-Version nur über WLAN.
          Gruß Ingolf

          Kommentar


            #6
            Es würde auch per PoE und Wlan funktionieren. Schon getestet. Aber wer nutzt WLAN wenn LAN möglich ist?
            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

            Kommentar

            Lädt...
            X