Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Dimmaktor AKD-0401.02 ohne Last betreiben

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Dimmaktor AKD-0401.02 ohne Last betreiben

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Frage, auf die ich bisher keine Antwort im Handbuch gefunden habe. Es geht um die Dimmaktoren von MDT.
    Bei mir blinken manche Kanäle 4x rot, was laut Handbuch bedeutet:

    "230VAC angeschlossen aber keine Last​"

    Das ist korrekt! Ich habe in jedem Raum für das Licht ein 5x1,5 liegen und braun hängt an einem Dimmaktor-Kanal und schwarz/grau an einem Schaltaktor-Kanal (L3 i.d.R. Reserve oder zusätzlicher Schaltkanal). Sowohl Dimmaktor-Kanal als auch Schaltaktor-Kanal hängen natürlich an der gleichen Sicherung und damit RCD.

    Jetzt nutze ich nicht in jedem Raum dimmbare Leuchten und habe also manche Lampen an schwarz angeklemmt und dort endet braun auf einer Wago-Klemme.
    Ist das vom Dimmaktor jetzt nur ein Hinweis und ich mache ein Haken dran, weil in Ordnung, oder verursacht das tatsächlich Probleme im Dimmaktor? Ich kann mir aktuell kein Szenario vorstellen, wo das zu Schwierigkeiten führen könnte.

    Alternativ müsste ich die Kanäle in der ETS deaktivieren, verliere dann aber die ganzen Programmierungen meiner Gruppenadressen, was ich gerne vermeiden würde. Überall jetzt Widerstände anstelle von Wagos anklemmen halte ich auch nicht unbedingt für zielführend.

    Viele Grüße
    Christoph
  • Als Antwort markiert von JudGer am 18.04.2023, 17:08.

    Das ist vollkommen in Ordnung. Ist ja nur ein Hinweis das bei der automatischen Lasterkennung halt keine Last gefunden wurde.

    Kommentar


      #2
      Das ist vollkommen in Ordnung. Ist ja nur ein Hinweis das bei der automatischen Lasterkennung halt keine Last gefunden wurde.
      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

      Kommentar


        #3
        Lese ich das richtig, dass du im Verteiler die Ader auf einem Dimmaktor gehängt hast und das andere Ende an einer Wago endet?
        ...und du stattdessen eine andere Ader für normal geschaltenes Licht per Schaltaktor verwendest?

        Respekt, dann hast du ja sehr viele Aktoren verbaut und die Kanäle belegt, aber am anderen Ende werden sie gar nicht verwendet.

        Kommentar


          #4
          Zitat von Susanne007 Beitrag anzeigen
          Lese ich das richtig, dass du im Verteiler die Ader auf einem Dimmaktor gehängt hast und das andere Ende an einer Wago endet?
          ...und du stattdessen eine andere Ader für normal geschaltenes Licht per Schaltaktor verwendest?
          Ja, jeder Raum hat bei mir grundsätzlich einen Dimmkanal und ein oder zwei Schaltkanäle zur Verfügung. Das wird dann individuell und flexibel im Raum entschieden, was tatsächlich angeklemmt wird. Wollte mir für die nächsten Jahre das Umklemmen im Schrank sparen, nur weil eine neue Leuchte kommt...

          Kommentar

          Lädt...
          X