Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Smart Home hängt unter Windows

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Smart Home hängt unter Windows

    Servus,

    leider kommt es auf meinem Peaknx Micro immer wieder zu Hängern der Gira Smart Home App (X1).

    Sobald das Display ausschaltet und man nach einer gewissen Zeit (>30 Minuten) wieder in den Näherungssensor geht, schaltet zwar das Display schnell wieder ein, jedoch ist die Gira App nicht bedienbar. Schließen und minimieren lässt sie sich schnell, aber die Kacheln kann man nicht bedienen.

    Das Problem besteht mit der 4.x und der neuen 5.x Version. Version 3.x ist nicht zu empfehlen, da einige Darstellungen mit den neuen X1-Funktionen nicht klappen(z.B. Szene selber erstellen).

    Das Problem ist bei Peaknx bekannt und lässt sich rekonstruieren.

    Ich hoffe auf euer Schmarmwissen, ob es einen Trick oder Workaround gibt? Habt ihr die Erfahrung auch schon gemacht?

    Gruß


    #2
    Hi ich hatte dazu die Tage mit Gira ein Gespräch und das Problem ist bei Gira schon seit längerem bekannt. Betrifft alle Windowsgeräte mit Touch. Es gibt hierfür einen Workaround: Es reicht wenn im Hintergrund irgend ein zweites Programm durchgehen läuft. Gira hat hierfür den Editor genommen. Am besten ein Programm wir den Editor in den Autostart legen, damit er auch nach einem Neustart läuft. Bitte probier mal und berichte. Bei mir hat es geklappt.
    lg Gerry
    hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

    Kommentar


      #3
      Aktuell gibt es beim Gira X1 für Windows ein neues Problem: Der lange Tastendruck für zb. Jalousien funktioniert nicht. Wir sind hier mit Gira im Gespräche.
      Es sind sämtliche Windows Touch Geräte betroffen, nicht nur von PEAKnx.
      lg Gerry
      hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

      Kommentar


        #4
        Ich war auch nochmal intensiv mit Gira im Gespräch. War etwas mühsam, da man mich einfach nicht verstanden hat.

        Nochmal zu den Symptomen:

        Zuerst hatte ich die Energiemodi von Windows unter Verdacht. Habe alles auf Höchstleistung gestellt und nur "Bildschirm ausschalten nach...[Zeit]" eingestellt.
        Nachdem der Bildschirm aus war und man beim Wanddisplay in den Näherungssensor kam, schaltet das Display ein, jedoch funktioniert die Smart Home App nicht mehr.

        Auffällig ist, das die Uhrzeit in der App(rechts oben) eingefroren ist. Man kann auf der App klicken wie man will, sie ist komplett eingefroren. Allerdings nicht das typische "keine Rückmeldung"-Einfrieren unter Windows, bei dem sich die App leicht ausgraut.
        Minimiert und maximiert man das Fenster - geht ohne Probleme - ist die Oberfläche wieder aktuell. Die Uhrzeit stimmt wieder und alles was ich davor geklickt habe, ist geöffnet.

        kurzes Beispiel zum Verständnis:
        Bildschirm aus -> Bildschirm an -> App eingefroren -> nur 1 Klick auf das Einstellungszahnrad -> keine Reaktion der App -> minimieren -> maximieren -> Einstellungen sind geöffnet

        Diese Phänomen lässt sich auf meinem Laptop nachstellen. Alles auf Höchstleistung, mit der Tastenkombi den Bildschirm ausgeschaltet, mit der Maus den Bildschirm nach kurzer Zeit reaktiviert und schon ist die App eingefroren.

        Da hilft auch kein Notepad, welches im Hintergrund läuft-

        Gira hat das nachstellen können und es an die Entwickler weitergeleitet. Ich hoffe der Fix lässt nicht ewig auf sich warten

        Kommentar


          #5
          Tolle Fehlersuche und gute Beschreibung

          Gruß Florian

          Kommentar


            #6
            Genau der von Ratzenvogel beschriebene Fehler ist bei meinem Kunden auch. Gibt es hier denn seitens Gira keine Abhilfe? Das ist ja schon ein Jahr her!
            Gruß

            Ralf

            Kommentar


              #7
              1,5 Jahre ist doch für Gira keine Zeit, da deren Marketing besser ist als die Entwicklung muss man leider etwas Geduld haben.
              Gruß Florian

              Kommentar


                #8
                Ich habe im Windows Client im Jahr 2020 Fehler gemeldet und sie sind immer noch drin. Also vor 2028 wird das wahrscheinlich nichts.

                Kommentar


                  #9
                  Hier habe ich ein kleines Tool als Workaround um das Problem des einfrieren nach dem Standby zu beheben.
                  Gebt hier gerne mal Bescheid, ob es bei euch geklappt hat.
                  Angehängte Dateien
                  lg Gerry
                  hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X