Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TJA 470 Anmeldeprobleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    TJA 470 Anmeldeprobleme

    Hallo,
    ist folgende Problematik vielleicht schon bekannt?:
    In der Anmeldung auf den lokalen Server kann ich mich leider nicht mehr anmelden, da angeblich der Benutzername oder das Passwort falsch ist.
    Das Problem hatte ich schonmal und habe einfach 1-2 Tage gewartet und dann ging es wieder.
    Bei mir funktionierten die eingespeicherten Automationen ohne Vorwarnung nicht mehr. Im Domovea Programm war die "Wolke" auch rot (vielleicht lag es daran).
    Habe dann den TJA470 kurz offline gestellt und wieder online. Nun kann ich mich wieder nicht anmelden. Auch die Fernsteuerung via Domovea App funktioniert auch nicht. Kann natürlich wieder 1-2 Tage warten, aber das ist ja nicht normal.
    Komischerweise funktionieren (soweit ich das bemerkt habe) die Automationen wieder.
    Nachfrage beim Installateur: Willkommen in der KNX-Welt. Abwarten, irgendwann geht das wieder.

    Vielen Dank vorab für Lösungsvorschläge.

    #2
    Dem Elektriker mal in Hintern treten. Der wird wohl einfach keine Ahnung haben und hat Dir wohl von seinem Ausendienstler ne Hager-Komplettpaket KNX Anlage planen lassen und abgerechnet.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Mein Elektriker weiß leider auch nicht woran das liegt. Habe heute morgen meine FritzBox mal neu gestartet, aber das hat auch nichts gebracht.

      Kommentar


        #4
        Hat dein Elektriker zufällig ein Telefon? Dann könnte er evtl. die Hager Hotline anrufen? Den TJA470 mal Spannungsfrei gemacht und neu gestartet?
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #5
          Sicherung hab ich mal raus gemacht und wieder hochgefahren.
          Dummerweise habe ich beim letzten Login auch noch die Anwesenheitssimulation angemacht. Nun geht ab und zu irgendwo ein Licht an. Wenn ich nicht betroffen wär, würd ich mich kaputt lachen🙈
          Ich muss morgen nochmal beim Elektrobetrieb nachhaken.

          Der lokale Server ist online, ich kann mich aber nicht anmelden (Benutzername und/oder Passwort) falsch. Das hab ich schonmal gehabt und nach gewisser Zeit ging es wieder, obwohl ich nichts geändert habe

          Kommentar


            #6
            Hat die Domovea Default Anmeldenamen oder musste man die beim ersten Besuch erstellen?
            Gruß Florian

            Kommentar


              #7
              Die Anmeldedaten wurden bei Inbetriebnahme konfiguriert.
              Benutzername ist "admin" und das Passwort wurde geändert.
              Ich konnte mich dann ohne die Anmeldedaten erneut eingeben zu müssen, in Hager Pilot und Domovea einloggen.

              Sobald ich aber mit meinem Iphone im eigenen WLAN-Netzwerk (über Access Points) auf die Domovea App ging, war der Benutzername und das Passwort falsch.
              Nach Ausschalten des WLANs am Handy und einer Wartezeit von ca. 3-24 Stunden, war eine Anmeldung übers Handy (aus dem Mobilfunknetz) und komischerweise vom MacBook im WLAN wieder möglich.
              Ich hatte sozusagen schon immer irgendwie leichte Anmeldeprobleme.

              Nun ist jedoch eine Anmeldung gar nicht mehr möglich. Ich denke der Server muss zurückgesetzt werden.
              Über meinen Installateur habe ich von Hager die Mitteilung bekommen, dass meine SONOS Geräte der Grund wäre.
              Dies hab ich aber ausschließen können, da diese nicht permanent im Netz angemeldet sind.

              Ich werde jetzt mit Nachdruck drauf drängen, dass der Installateur zusammen mit einem Techniker von Hager sich der Sache annehmen und den Server neu installieren.
              Irgendetwas scheint im Server kaputt zu sein.
              Ich vermute auch, dass unsere Access-Points von D-Link und der Server sich nicht vertragen.

              Zudem werd ich nicht drum rum kommen mir ETS 6 oder 5 zu besorgen, um mich da selber reinzufuchsen und ein paar Sachen individuell anpasse.
              Ist ja auch nervig jedesmal den Elektriker anzurufen, was noch umprogrammiert werden muss.

              Kommentar

              Lädt...
              X