Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rollosteuerung, Zeitgesteuert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Rollosteuerung, Zeitgesteuert

    Hallo!

    Habe einen MDT- Jalousieaktor im Einsatz.

    Nun sollen die Rollos zu bestimmten Zeiten hoch/runter fahren.

    Wie kann ich das am Besten realisieren?
    Ich habe auch einen TS3 Plus im Einsatz, über den auch das Rollo gesteuert wird.

    Gibt es die Möglichkeit per PC (WINDOWS!) die Zeit auf den Bus zu senden (übers Netzwerk) und durch den Tastsensor je nach Uhrzeit das Rollo anzusteuern?


    Danke für Eure Hilfe!

    Gruß
    Morris

    #2
    Hi!

    Habe nun die Uhrzeit im Tastsensor. Der zeigt die auch schön an.

    Aber wie kann ich nun zu festern Zeitpunkten das Fahren des Rollos auslösen?

    Gruß
    Morris

    Kommentar


      #3
      Habe nun die Uhrzeit im Tastsensor. Der zeigt die auch schön an.
      Wo kommt die Uhrzeit denn her? Zeitschaltuhr, Homeserver? Dieses Gerät sollte auch in der Lage sein zu bestimmten Zeiten einen Fahrbefehl zu geben, der TS3 kann das nicht.

      Kommentar


        #4
        habe die Uhrzeit einfach per ets drauf geladen...
        hm okay, schade

        also ich suche eine möglichst günstige Methode, das Rollo morgens hoch und abends herunter zu fahren

        vorhanden ist im Netzwerk auch ein homeserver mit MS OS.
        zugriff auf den bus ist über das Netzwerk möglich (eibmarkt ip-schnittstelle)

        wie könnte man eine solche Logik entwerfen? Batch-Datei?
        eibd für windows habe ich schon gesehen... komme aber nicht so recht mit klar...

        Kommentar


          #5
          Zitat von maeckes Beitrag anzeigen
          also ich suche eine möglichst günstige Methode, das Rollo morgens hoch und abends herunter zu fahren
          Hast du ne Wetterstation? Schaltausgang Nacht mit Eingangsobject zur Anfahrt der Endlagen verknüpfen?

          Kommentar


            #6
            leider keine Wetterstation

            ich dachte schon daran das verfahren der rolladen über meinen heimserver zu regeln, da der sowieso fast immer läuft

            ist es nicht möglich einfach per Batch-Datei auf windows-ebene das verfahren der rolladen zu starten?

            Kommentar


              #7
              vorhanden ist im Netzwerk auch ein homeserver mit MS OS.
              was für ein homeserver ist denn das? nur ein windows pc/fileserver oder irgendwas KNXiges?

              Kommentar


                #8
                Wie gesagt MS OS
                Also windoof


                Gruß
                Morris

                Kommentar


                  #9
                  Hi!

                  Mit einer Zeitschaltuhr (zum Beispiel der KLICK) ist es dann aber möglich, zu einer bestimmten Uhrzeit die Jalousie zu bestimmten Zeiten fahren zu lassen?

                  Gruß
                  Morris

                  Kommentar


                    #10
                    Hi Morris,

                    ja, mit einer Zeitschaltuhr ist es möglich so etwas zeitgesteuert zu machen.

                    Alternativen: Falcon Library auf Windows PC installieren und z.B. mit Visual Basic selber was stricken.

                    Linux mit Eibd installieren und dort was machen

                    EibPC kaufen und das damit machen.

                    ...

                    Gruß,
                    Bernd

                    Kommentar


                      #11
                      Das Wiregate kann das auch. Solche einfachen sachen mache ich da per cron.

                      Da gäbe es dann gleich die cometvisu im Preis mit bei.... Die kannst mit jedem pc aufrufen.

                      Danach käme dann wohl der eibpc... Wenn man will auch mit visu.

                      Was koset denn so eine Theben Zeitschaltuhr?

                      Die muss schon echt günstig sein, sonnst kann man ja gleich so eine richtige Lösung kaufen.

                      Das war nämlich nicht das letzte was du automatisieren möchtest.... Würde ich wetten.

                      Was darfs denn kosten?

                      Falcon und c# reizt mich sehr.... Aber leider keine Zeit.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich würde das mit IP-Symcon :: Automatisierungssoftware machen!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von thka Beitrag anzeigen
                          Ip-symcon
                          Würde ich mir auch gerne mal angucken... Muss man dafür aber leider gleich kaufen.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich hab's mir vor einem Jahr gekauft und noch keine Minute bereut.
                            Mit dem KNX Fang ich gerade erst an, hab noch viele Startschwierigkeiten aber Die die Einbindung war kein Problem. Kannst dich ja mal im IP-Symcon Forum ein wenig schlau machen.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X