Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hörmann Garagentor automatisch schliessen via Zeitfenster oder Präsenz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 Hörmann Garagentor automatisch schliessen via Zeitfenster oder Präsenz

    Hallo,

    Ich brauche eure Hilfe, da ich den richtigen Weg nicht selber finde.

    - Hörmann Garagentor mit Gateway -> Bedienung Tor wie EIN/STOPP/ZU - Impuls
    - X1 Logik
    - MDT Taster

    Ziel:
    Taster wird gedrückt, das Hörmanntor wird geöffnet.
    Zeitgleich wird die Garage per Präsenzmelder überwacht (Nachlaufzeit 10 Sec.).
    Wird das Öffnen ausgelöst, soll das Garagentor nach spätestens z.B.3 Min schliessen, ODER wenn keine Präsenz mehr detektiert ist.

    Da ich nur Impulse für EIN / STOPP / ZU sende, bringe ich die Logik einfach nicht voreinander.
    Vielleicht sehe ich ja auch den Wald vor Bäumen nicht.

    Kann jemand helfen? Danke schon jetzt!

    Grüsse
    IHA

    #2
    Es wäre vielleicht hilfreich wenn du den Status (zumindest 100% offen) des Tors auslesen könntest. Wenn das über das Gateway das du benutzt nicht geht könnte man einen Magnetkontakt dafür installieren. Damit wüsstest du ob du den Impuls senden sollst oder nicht.

    Kommentar


      #3
      Den Status "Tor Zu" würde ich auch sicherheitstechnisch per Magnetkontakt mit ins KNX einbinden. Am besten noch Tor offen.

      Und das Hörmann Gateway kann nur den Impuls? Dann ist das doof und ich löse es bei meinen Kunden mit Hörmann weiterhin ohne Gateway.
      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

      Kommentar


        #4
        Ohne Lichtschranke ist das eigentlich keine gute Idee, wenn du zurückfährst und das Tor in dem Moment anfängt zu schließen wirst du es aus der Verankerung reißen.

        Kommentar


          #5
          Zitat von meti Beitrag anzeigen
          Es wäre vielleicht hilfreich wenn du den Status (zumindest 100% offen) des Tors auslesen könntest. Wenn das über das Gateway das du benutzt nicht geht könnte man einen Magnetkontakt dafür installieren. Damit wüsstest du ob du den Impuls senden sollst oder nicht.
          Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
          Den Status "Tor Zu" würde ich auch sicherheitstechnisch per Magnetkontakt mit ins KNX einbinden. Am besten noch Tor offen.

          Und das Hörmann Gateway kann nur den Impuls?


          -> ist via Hörmann Gateway möglich und realisiert. 100 % = offen; 0% = zu

          -> zudem kann auch der Status diverser Stände abgefragt werden:

          image.png
          Zuletzt geändert von IHA79; 30.04.2023, 19:44.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
            Den Status "Tor Zu" würde ich auch sicherheitstechnisch per Magnetkontakt mit ins KNX einbinden. Am besten noch Tor offen.

            Und das Hörmann Gateway kann nur den Impuls? Dann ist das doof und ich löse es bei meinen Kunden mit Hörmann weiterhin ohne Gateway.

            Danke für den Hinweis. Eine Lichtschranke ist vorhanden.
            Ich plane eigentlich 2 Schalter, einen mit Zeitfenster/Präsenz (für Fahrrad), einen ohne (für Auto).

            Kommentar


              #7
              Damit läßt sich einiges anfangen, beispielsweise:
              • "Taster wird gedrückt" AND NOT "Status Tor offen" DANN Impuls erzeugen zum Öffnen.
              • Den Impuls zum Schliessen würde ich in źwei Schritten erzeugen
                1. Garagentor nach spätestens z.B.3 Min schliessen, ODER wenn keine Präsenz mehr detektiert ist
                2. Aus dem so erzeugten "Tor schliessen" AND NOT "Status Tor geschlossen" DANN Impuls erzeugen zum Schliessen.
              Die Logik AND NOT hat den Zweck, auf Zwischenstellungen sinnvoll zu reagieren.

              Kommentar


                #8
                Und bei all den KOs gibt es keine für "Tor öffnen" und "Tor schließen"? Bzw. ein Standard 0 -> öffnen / 1 -> schließen?

                Kommentar


                  #9
                  Doch, es gibt ein Fahren und ein Stop KO (KO 1 und 2).
                  Gruß Florian

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X