Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lamellenposition nach Update JAL-0810M.02

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lamellenposition nach Update JAL-0810M.02

    Hallo zusammen,

    ich habe heute meine 3 JAL-0810M.02 von 6.1 auf 6.4 per DCA geupdatet. Nach dem Update ich ebenfalls fein säuberlich die Fahrzeitmessung durchgeführt.

    Jetzt ist aber das Problem, dass meine Lamellenpositionen grob gesagt um 5% daneben liegen. was früher 50% war, ist nun 55%. Also die Lamellen sind nun bei 55% in der waagrechten anstatt bei 50%. An den Parametern in der ETS hat sich nichts geändert. Kann sich das jemand erklären, bzw. mir sagen wie ich das wieder sauber hinbekomme?

    P.S. das Problem tritt sowohl bei 1bit als auch bei 1byte Werten auf...

    Hier mal ein Auszug aus der ETS

    image.png

    image.png​​

    #2
    Dann reduzier die Lamellenverstellzeit mal um 5% auf 1520. Dann sollte es passen.

    Kommentar


      #3
      Hi, das bringt leider auch nicht den gewünschten Effekt. Ich vermute langsam, dass das ein Bug in der Version ist. Ich kann das sogar reproduzieren. Ich stelle z.B. per absolutem Wert (1byte) auf 50%(was optisch 45% entspricht aktuell) und dann stelle ich es auf 60% und wieder zurück auf 50% und dann passt es.

      Kann sich das jemand erklären. Kann man die Aktoren downgraden?

      Kommentar


        #4
        Nachtrag:

        jetzt ging plötzlich auf einem Kanal die absolute Position nicht mehr, obwohl sich an den GAs und Zuordnungen NICHTS geändert hat...
        Ich habe einfach das Applikationsprogramm nochmal überspielt und jetzt geht auch das wieder.

        Das ist doch alles sehr dubios.. Ich bereue das Update...

        Kommentar


          #5
          Der Support kann Dir ältere Versionen zur Verfügung stellen, Downgrade ist i.d.R. kein Problem.

          Kommentar


            #6
            Das Problem ist in der R6.5 behoben. Die Version wird kurzfristig freigegeben.

            Kommentar


              #7
              Vielen Dank

              das nenne ich Support <3

              Kommentar


                #8
                Hallo zusammen,

                ich bin mittlerweile mit dem MDT Support per Mail in Kontakt. Diese haben mir die 6.5Beta bereitgestellt. Leider löst auch diese das Problem nicht
                Zum Einen geht nach wie vor nach einer gewissen Zeit bei einem Kanal die absolute Position nicht mehr (1byte) während 1bit Werte normal gehen, zum Anderen haben ich das mit den Lamellenpositionen jetzt soweit analysiert, dass ich ziemlich sicher sagen kann, dass wenn die Lamellen als Ausgangsposition 0% haben (50% ist bei mir waagrecht), dann passt die Verstellung der Lamellen ziemlich genau. Wenn Die Lamellen aber als Ausgangsposition z.B. 100% haben und ich dann auf 35% z.B. gehen, dann sind 35% wie 0% also andersrum "zu". Gehe ich dann aber wieder auf 0% und dann auf 35% passt es. So kann ich das ewig reproduzieren.

                Dies mal als kleines Statusupdate

                Kommentar


                  #9
                  Hallo zusammen,

                  nach erneuter Rücksprache mit dem Support, würden diese mir nochmals eine überarbeitete R6.5 heute oder morgen bereitstellen. Bis dahin wurde mir die R6.3 geschickt. Diese habe ich eingespielt und alle Probleme sind wieder behoben

                  Das Thema mit den "temporär" nicht funktionierenden 1byte Werten lag tatsächlich an einer "erweiterten Sperre", die plötzlich aktiv war... Diese ich aber definitiv nicht selbst gesetzt habe. Keine Ahnung... Auf jeden Fall geht nun wieder alles.

                  An dieser Stelle nochmal ein großes Lob an den MDT Support für die guten Reaktionszeiten und die gezielten Antworten. Da können sich andere Hersteller mal eine Scheibe abschneiden

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X