Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT LED-Aktor Szenen gehen bei Stromausfall verloren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT LED-Aktor Szenen gehen bei Stromausfall verloren

    Hallo,

    ich habe seit längerem mehrere MDT LED-Aktoren AKD 0424 (sowohl als REG und als Aufputz) im Einsatz.

    Dabei habe ich immer wieder das Problem, dass die Aktoren bei einem Stromausfall scheinbar einen Teil des Applikationsprogrammes bzw. die gespeicherten Szenen
    verlieren. Man kann nach Wiederkehr der Spannung dann nicht mehr normal Szenen abrufen oder die Aktoren ansteuern.

    Ich muss dann jedes Mal das Apllikationsprogramm neu auf die Aktoren runterladen, dann funktionieren diese wieder wie vorher.

    Die Geräteanlaufzeit habe ich schon auf 60s gestellt, hat aber nichts gebracht.
    Hat hier jemand ein ähnliches Problem bzw. eine Idee, wie man das beheben kann?

    Danke und viele Grüße,
    Norman.

    #2
    Welche sind denn "mehrere" und "längerem" genau?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      ich hol das Thema mal wieder hoch, nachdem ich heute den "Fehler" durch komplette Stromabschaltung reproduzieren konnte.

      Nachdem der Strom wieder da war, hat alles wieder wie gewohnt funktioniert, nur die Szenen in sämtlichen MDT-LED-Aktoren waren wieder weg.
      Das einzige was dann beim Aufruf einer beliebigen Szene passiert ist, dass der weiße LED-Kanal angeht -> also ist ja nicht die komplette Programmierung weg, weil er scheinbar ja noch auf die Gruppenadressen hört?

      Ich habe derzeit 5 LED Aktoren im Einsatz (AKD 0424V.02). Einige habe ich seit ca. 2 Jahren, einige sind neuer.

      Überall ist reproduzierbar zu beobachten, dass nach Stromausfall und -wiederkehr alles hochfährt, auch Homeserver etc. und normal funktioniert, nur die MDT-LED-Aktoren leider nicht. Abhilfe schafft dann nur, die Applikationsprogramme neu auf die Geräte zu laden, danach starten die Aktoren neu und alles funktioniert wie gewohnt.

      Hat die Phänomen außer mir keiner hier im Forum? Ist da irgendwas falsch eingestellt? Die Geräteanlaufzeit ist auf 60s gestellt.

      Danke und schöne Ostern euch allen,
      Norman.

      Kommentar


        #4
        Ich würde mich an die MDT Hotline wenden, die sind freundlich und haben meistens sehr gute Tipps

        Gruß Florian

        Kommentar

        Lädt...
        X