Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nachrichten von unbekanntem Gerät in Gruppenmonitor (15.11.17)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nachrichten von unbekanntem Gerät in Gruppenmonitor (15.11.17)

    Hallo Zusammen,

    mein System läuft mittlerweile, jedoch habe ich heute im Gruppenmonitor einige sich immer wiederholende Nachrichten gesehen, welche ich nicht zuordnen kann:

    image.png
    Die Nachrichten kommen von Gerät 15.11.17, welches in meiner ETS nicht existiert (meine Linien sind 1.0.X und 1.1.X) und schreiben in die Gruppenadressen 11/X/X, wobei ich diesen Bereich gar nicht verwende.

    Als Hintergrundinfo verwende ich folgende Komponenten: Gira X1, Gira Wetterstation, MDT Glastaster 2, MDT BM, verschiedene MDT Aktoren, MDT DALI Gateway, MDT Spannungsversorgung

    Hat jemand eine Idee, woher diese Nachrichten kommen?

    Vielen Dank vorab für eure Hilfe!

    #2
    Bitte stelle doch solche Fragen im Einsteigerbereich. Hast du ein gebrauchtes Gerät verbaut? Oder es ist ein Rückläufer im Versandhandel, oder du hast da was bei der Programmierung verballert…

    Lies doch mal die Geräteinfos aus oder nutze die Funktion in der ETS Gerät finden, dann leuchtet/blinkt die Programmiertaste vom Übeltäter 15.11.17.

    Kommentar


      #3
      Screenshots der Topologie und auch alle Geräte die Tunnelverbindungen bieten aufklappen, ggf ist es auch irgendwo ein Stück Software im IP-Bereich.

      Ansonsten sich Mal in der ETS mit den Möglichkeiten der Diagnose beschäftigen. Die PA Mal auslesen und das Ergebnis per Screenshot hier Posten hilft auch wenn man mit den Angaben zur Maskenversion und Herstellerkennung nichts anfangen kann.

      ​​​​​​Ist das nur ein kurzer Ausschnitt oder geht das da im 5 Sekundentakt endlos weiter? Das ist dann Software oder sowas wie ein Stromzähler z.B.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank für eure Rückmeldungen und sorry für das falsche Forum crewo.
        Gebrauchte Geräte habe ich keine verbaut (zumindest nicht laut Elektriker und Schaltschrank-Bauer, sicher bin ich mir hier natürlich nicht).

        Edit: Ich habe eine Idee: Wir haben einen Stromzähler verbaut, der noch nicht in der ETS ist. Ich werde das heute Abend testen und wieder berichten.

        Ich hatte bereits versucht, die Infos zu bekommen (hätte ich in meiner Anfrage mit dazu schreiben sollen):

        1. "Geräteinfo" gibt leider keine Rückmeldung "Verbindung verweigert von 15.11.17"
        image.png
        2. Überprüfung der physikalischen Adresse: auch keine Rückmeldung und kein "Blinken" o.ä. möglich
        image.png

        ​​
        Den Gruppenmonitor habe ich jetzt mal über 5 Minuten laufen lassen und dann nach der Quelladresse gefilter:Screenshot 2023-05-11 at 10.23.44.png
        Die Nachrichten kommen entsprechend ca alle 15 Sekunden...
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von bober; 11.05.2023, 09:34.

        Kommentar


          #5
          Zitat von bober Beitrag anzeigen
          Wir haben einen Stromzähler verbaut, der noch nicht in der ETS ist.
          welcher ist das genau?

          Und wenn es ein KNX-Melder ist und der ist nicht im ETS-Projekt dann ist entweder das ETS-Projekt nicht das womit der Elektriker die Inbetriebnahme gemacht hat oder es ist halt kein Neugerät als Zähler, weil ab Werk senden keine Zähler Telegramme. Jedes Gerät hat ab Werk eine PA aber keine Parameter um zu wissen was zu tun ist.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Ist das ein Lingg und Janke Stromzähler? Ich glaube, die haben diese PA im Auslieferungszustand.

            Edit: Aber wie oben erwähnt sollten die ohne Applikationsprogramm nicht so mitteilsam sein....

            Kommentar


              #7
              Stromzähler von Lingg und Janke im Auslieferungszustand ohne Applikationsprogramm senden auf diese Adresse.

              Kommentar


                #8
                Das ja mal eine seltsame Idee! Wird ja lustig wenn man mit den GAs Beschattung konfiguriert hat

                Kommentar


                  #9
                  Wow das ja wirklich ne Sonderlocke.

                  bober Na dann mal schnell an den Zählerschrank den Programmierknopf gedrückt und einen Satz ordentlicher Parameter und GA-Verknüpfungen in den Zähler laden.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Bzw je nach Gerät die Adressschalter zusätzlich auf ets stellen.

                    Kommentar


                      #11
                      vielen Dank an alle für euren Input. Es war tatsächlich der Lingg & Janke Stromzähler im Auslieferungszustand. Nach Zuteilen einer Physischen Adresse und Parametrierung ist jetzt Ruhe :-)

                      Kommentar


                        #12
                        Diese Sonderlocke wird hier auch beschrieben:
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          So ein Verhalten kenne ich auch von Hager easy Schaltaktoren. Die senden regelmäßig einen Broadcast. Egal ob parametriert oder nicht. Ist laut Hager so gewollt. Nur nirgends dokumentiert.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X