Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

apt-get richten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] apt-get richten

    Hi makki,

    auf der Kommando Zeile sieht dass eigentlich schon ganz gut aus, nur das WG Update im Webmin schreibt folgendes:
    Code:
    Reading package lists...
    Building dependency tree...
    Reading state information...
    The following packages will be REMOVED:
      alsaplayer-common alsaplayer-gtk avahi-daemon avahi-utils bind9-host
      binutils bluez-utils build-essential collectd cometvisu curl dnsutils
      dpkg-dev g++ g++-4.3 gcc gcc-4.3 gconf2 gnome-icon-theme
      gstreamer0.10-pulseaudio hal language-env libaprutil1 libatk1.0-0
      libatk1.0-data libavahi-client-dev libbind9-40 libbind9-50 libc-bin
      libc-dev-bin libc6-i686 libcanberra-gtk-module libcroco3 libcups2 libcurl3
      libcurl3-gnutls libdbus-1-dev libdbus-glib-1-2 libdns45 libdns58
      libenchant1c2a libgconf2-4 libgconfmm-2.6-1c2 libglade2-0
      libglademm-2.4-1c2a libglib2.0-0 libglib2.0-dev libglibmm-2.4-1c2a
      libgsf-1-114 libgssapi-krb5-2 libgstreamer-plugins-base0.10-0
      libgstreamer-plugins-pulse0.10-0 libgstreamer0.10-0 libgtk2.0-0
      libgtk2.0-bin libgtkmm-2.4-1c2a libidl0 libisccfg40 libisccfg50 libkrb5-3
      libkrb53 libmalaga7 libneon27-gnutls libnotify1 libnss-mdns liborbit2
      libpango1.0-0 libpangomm-1.4-1 libpq5 libpulse-dev libpulse-mainloop-glib0
      librrd-cgi-image-perl librrd4 librrdp-perl librrds-perl librsvg2-2
      librsvg2-common libsexy2 libsplashy1 libstdc++6-4.3-dev libsvn-perl libsvn1
      libvoikko1 libwnck22 linknx locales mc mutt ncmpc nfs-common
      notification-daemon obex-data-server openssh-client openssh-server
      padevchooser paman paprefs pavumeter php5 php5-cgi phpsysinfo pkg-config
      pulseaudio-module-gconf pulseaudio-module-hal python-rrd python-rrdtool
      python-subversion rrdtool samba samba-common setools shared-mime-info smbfs
      ssh subversion subversion-tools syslog-ng uswsusp webmin-wiregate wg-patch
      wg-rootlock wiregated
    The following packages will be DOWNGRADED:
      libc6 libc6-dev
    0 upgraded, 0 newly installed, 2 downgraded, 122 to remove and 0 not upgraded.
    Remv alsaplayer-common [0.99.80-3]
    Remv alsaplayer-gtk [0.99.80-3]
    Remv padevchooser [0.9.3-2]
    Remv libnss-mdns [0.10-3]
    Remv avahi-utils [0.6.23-3lenny3]
    Remv avahi-daemon [0.6.23-3lenny3]
    Remv dnsutils [1:9.6.ESV.R4+dfsg-0+lenny4]
    Remv bind9-host [1:9.6.ESV.R4+dfsg-0+lenny4]
    Remv build-essential [11.4]
    Remv g++ [4:4.3.2-2]
    Remv gcc [4:4.3.2-2]
    Remv g++-4.3 [4.3.2-1.1] [libstdc++6-4.3-dev ]
    Remv libstdc++6-4.3-dev [4.3.2-1.1]
    Remv gcc-4.3 [4.3.2-1.1]
    Remv dpkg-dev [1.15.8.11]
    Remv binutils [2.20.1-16]
    Remv bluez-utils [3.36-3]
    Remv collectd [4.4.2-3+lenny1]
    Remv cometvisu [0.6.2-1]
    Remv curl [7.18.2-8lenny5]
    Remv notification-daemon [0.3.7-1+b1]
    Remv gconf2 [2.22.0-1]
    Remv paprefs [0.9.6-2]
    Remv paman [0.9.4-1]
    Remv pavumeter [0.9.3-1]
    Remv gnome-icon-theme [2.22.0-1]
    Remv libgstreamer-plugins-pulse0.10-0 [0.9.7-2]
    Remv gstreamer0.10-pulseaudio [0.9.7-2]
    Remv pulseaudio-module-hal [0.9.10-3+lenny2]
    Remv hal [0.5.11-8]
    Remv language-env [0.69]
    Remv python-subversion [1.5.1dfsg1-7]
    Remv libsvn-perl [1.5.1dfsg1-7]
    Remv subversion-tools [1.5.1dfsg1-7]
    Remv subversion [1.6.12dfsg-5~bpo50+1]
    Remv libsvn1 [1.6.12dfsg-5~bpo50+1]
    Remv libaprutil1 [1.2.12+dfsg-8+lenny5]
    Remv libatk1.0-data [1.22.0-1]
    Remv libwnck22 [2.22.3-1]
    Remv libglademm-2.4-1c2a [2.6.6-1]
    Remv libsexy2 [0.1.11-2+b1]
    Remv setools [3.3.5.ds-5]
    Remv libgtk2.0-bin [2.12.12-1~lenny2]
    Remv librsvg2-common [2.22.2-2lenny1]
    Remv librsvg2-2 [2.22.2-2lenny1]
    Remv libglade2-0 [1:2.6.2-1]
    Remv libgtkmm-2.4-1c2a [1:2.20.3-1]
    Remv libnotify1 [0.4.4-3]
    Remv libcanberra-gtk-module [0.3-1]
    Remv libgtk2.0-0 [2.20.1-2]
    Remv libatk1.0-0 [1.30.0-1]
    Remv libpulse-dev [0.9.21-3+squeeze1]
    Remv libavahi-client-dev [0.6.23-3lenny3]
    Remv libbind9-40 [1:9.5.1.dfsg.P3-1+lenny1]
    Remv libbind9-50 [1:9.6.ESV.R4+dfsg-0+lenny4]
    Remv ssh [1:5.1p1-5]
    Remv openssh-server [1:5.1p1-5]
    Remv openssh-client [1:5.1p1-5]
    Remv libisccfg40 [1:9.5.1.dfsg.P3-1+lenny1]
    Remv libdns45 [1:9.5.1.dfsg.P3-1+lenny1]
    Remv libcurl3 [7.18.2-8lenny5]
    Remv smbfs [2:3.2.5-4lenny15]
    Remv samba [2:3.2.5-4lenny15]
    Remv samba-common [2:3.2.5-4lenny15]
    Remv libisccfg50 [1:9.6.ESV.R4+dfsg-0+lenny4]
    Remv libdns58 [1:9.6.ESV.R4+dfsg-0+lenny4]
    Remv libneon27-gnutls [0.28.2-6.1]
    Remv phpsysinfo [3.0~rc6-1]
    Remv php5 [5.2.6.dfsg.1-1+lenny13]
    Remv php5-cgi [5.2.6.dfsg.1-1+lenny13]
    Remv nfs-common [1:1.1.2-6lenny2]
    Remv mutt [1.5.18-6]
    Remv linknx [0.0.1.27+nmu2]
    Remv libcurl3-gnutls [7.18.2-8lenny5]
    Remv libpq5 [8.3.16-0lenny1]
    Remv libkrb53 [1.8.3+dfsg-4squeeze1]
    Remv libcups2 [1.4.4-7]
    Remv libgssapi-krb5-2 [1.8.3+dfsg-4squeeze1]
    Remv libkrb5-3 [1.8.3+dfsg-4squeeze1]
    Remv libglib2.0-dev [2.24.2-1]
    Remv mc [2:4.6.2~git20080311-4]
    Remv uswsusp [0.7-1.2]
    Remv libsplashy1 [0.3.13-3+lenny1]
    Remv libdbus-1-dev [1.2.1-5+lenny2]
    Remv pkg-config [0.22-1]
    Remv libgconfmm-2.6-1c2 [2.22.0-1]
    Remv libcroco3 [0.6.1-2]
    Remv libpangomm-1.4-1 [2.26.2-1]
    Remv libglibmm-2.4-1c2a [2.24.2-1]
    Remv pulseaudio-module-gconf [0.9.10-3+lenny2]
    Remv libgconf2-4 [2.22.0-1]
    Remv liborbit2 [1:2.14.13-0.1]
    Remv libgstreamer-plugins-base0.10-0 [0.10.19-2]
    Remv libgstreamer0.10-0 [0.10.19-3]
    Remv librrdp-perl [1.3.1-4+nmu1]
    Remv rrdtool [1.3.1-4+nmu1]
    Remv python-rrd [1.3.1-4+nmu1]
    Remv python-rrdtool [1.3.1-4+nmu1]
    Remv wiregated [0.9-41] [wg-patch ]
    Remv wg-patch [0.0.29-1]
    Remv wg-rootlock [0.2]
    Remv webmin-wiregate [0.3-41]
    Remv librrd-cgi-image-perl [0.03-1]
    Remv librrds-perl [1.3.1-4+nmu1]
    Remv librrd4 [1.3.1-4+nmu2]
    Remv libpango1.0-0 [1.28.3-1+squeeze2]
    Remv syslog-ng [2.0.9-4.1]
    Remv libenchant1c2a [1.4.2-3.3]
    Remv libvoikko1 [1.7-2]
    Remv libmalaga7 [7.12-1]
    Remv libidl0 [0.8.10-0.1]
    Remv ncmpc [0.11.1+svn-r3965-2]
    Remv libgsf-1-114 [1.14.8-1lenny2]
    Remv obex-data-server [0.3.4-1]
    Remv libpulse-mainloop-glib0 [0.9.21-3+squeeze1]
    Remv libdbus-glib-1-2 [0.88-2.1]
    Remv shared-mime-info [0.71-4]
    Remv libglib2.0-0 [2.24.2-1]
    Remv libc6-i686 [2.11.2-10]
    Inst libc6-dev [2.11.2-10] (2.7-18lenny7 stable) []
    Remv libc-dev-bin [2.11.2-10] []
    Remv locales [2.11.2-10] []
    Remv libc-bin [2.11.2-10] [libc6 ]
    Inst libc6 [2.11.2-10] (2.7-18lenny7 stable)
    Conf libc6 (2.7-18lenny7 stable)
    Conf libc6-dev (2.7-18lenny7 stable)
    wie kann ich den dass wieder in die richtige Richtung biegen?
    apt-get -f tuts nicht.
    apt-get autoremove trau ich mich gerade nicht.

    Gruß Volker

    #2
    Hmm, wir waren beim Thema "Distributions-Upgrades sind keine gute Idee"

    Da sind immernoch eine Menge squeeze (Debian 6.0) Pakete druff, lass mich das die Tage lieber selbst ansehen; Ich könnte zwar auf 3 Seiten aufschreiben warum ich welche der 50 Rückfragen wie beantworten würde, aber heute nicht mehr, ich bin im Feierabend und beantworte nur noch Hobby-Fragen

    Das Problem ist, libc6 ist ihm zu neu, auf der basiert *alles*, da muss man händisch die "alte" 2.7 raufpacken, dann sollte das gequängel aufhören.
    Das Webif macht im Detail einen "apt-get dist-upgrade -f -.." damit beim normalen Anwender nicht soviele dumme Fragen kommen, ergo klar..

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      ah super. kann ich die (wie schon 20 andere Pakete) einfach mit dpkg drüber bügeln? oder besser Wartungs-vpn?

      Gruß und Danke

      Kommentar


        #4
        Jep, was anderes mache ich auch nicht aber Wartungs-VPN ist einfacher (und spart 50 Zeilen Text), ich bin so vermessen zu behaupten die 50 richtigen Antworten auch ohne die Frage zu kennen

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          Hui meine Rettung.

          Bevor ich back to lenny gespielt habe ging das Update noch. Vermutlich hab ich ein gewaltiges Paket Chaos.

          Pn mit Nummer ist unterwegs. Eilt aber nicht wirklich.

          Gruß

          Gesendet von meinem HTC Sensation XE with Beats Audio mit Tapatalk

          Kommentar


            #6
            Das wird man hinbekommen, Windows installiert man neu wenn nicht mehr weiterweiss, Linux repariert man einfach
            Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
            Gesendet von meinem HTC Sensation XE with Beats Audio mit Tapatalk
            Hab ich heute schon erwähnt, wie unrelevant ich solche Zwangsinfomationen finde ?
            Also ich habe das mit meinem Dell Vostro 3750 unter Ubuntu 11.10 mit FF 9.0.1 geschickt.
            Diese Information ist aber genauso irrelevant wie o.g... Zuwas braucht man tapashit, hat das ding keinen Browser?

            Sorry, Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #7
              :P
              Doch sogar mehrer (FF Dolphin webkit opera maxton )
              Aber mit schlechter EDGE Verbindung bin ich ganz zufrieden nur den Text laden zu müssen ohne Bildchen usw... Einen "echten" PC find ich hier in der Arbeit (nachtschicht) nicht.

              Wenn ich nicht jeden Tag an dem ROM schrauben würde und dadurch auch tapatalk sehr oft neu installiere, und jedes mal die fusszeile drinnen steht die ich raus löschen müsste(wohl gemerkt für 1-2 Tage sorgenfreie Nutzung ohne die fusszeile ).

              Ich verspreche Sie weg zu machen. (bis zum nächsten ROM update )

              Gruß

              ***censored****

              Kommentar


                #8
                P.S.: Warum ich da so einhacke: sowas wie tapatalk ist exakt das strategische Gegenteil von der Grundlage offener Standards, W3C, HTML etc.
                Also - um den Begriff endlich mal wieder im sicher passenden Kontext zu bemühen: richtig proprietäre Grütze die IMHO an der Wurzel bekämpft gehört
                Sinn und Zweck dieser Werbeeinblendung ist ja nur das man tapashit wahrnimmt -> aber man braucht es ja garnicht, weil www funktioniert ohne tapa auch schon so ganz gut..


                Aber während mir Tapashit Blutdruck machte habe ich mit dem installieren der richtigen libc entspannt-> sollte wieder passen
                Bei der libgtk2 häng ich noch, das ist ne riesen-sauerei..
                (Nicht lachen und bitte, bitte nicht nachmachen! Gewöhnlich bekommt man beim rumfummeln an der libc - mit Recht! - erstmal starke Schweissausbrüche )
                da wirds - wenn auch lösbar - schnell ganz blutig und macht gar wenig Spass

                Für den Mitleser, das ist so wie ein halb geglücktes XP->Vista Upgrade wieder auf XP zurückzustellen. Mit dem kleinen Unterschied das es wenigstens theoretisch geht

                -> Bitte auch keine obskuren Repositories eintragen, nicht alles wo bei der Google-Suche Debian draufsteht, ist auch stabiles Debian drin

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #9
                  Danke!

                  Das mit den repos weiß ich aber woher soll ich den sonst die Abhängigkeiten für das Pulseaudio upgrade herbekommen?
                  aus Fehlern lernt man (hoffe ich)

                  Was fehlt noch mit der libgtk2?

                  Gruß

                  Edit: wer macht bei Microsoft Produkten auch ein ungerade? Dass hat noch nie zufriedenstellend funktioniert. (kann jetzt von Debian auch nicht dass Gegenteil behaupten, aber ich vermute da war der Bug der Anwender (ich) )

                  ***censored***

                  Kommentar


                    #10
                    Wenns danach geht Makki müsste man das Forum eigentlich ins nntp verlegen. Dafür gäbe es vermutlich auch vernünftige Reader. Webforen an sich sind schon eine Fehlentwicklung...
                    Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                    Baublog im Profil.

                    Kommentar


                      #11
                      hmm, so gesehen richtig aber das werd ich mit 8.270 Posts hier jetzt schwer als meine Idee verkaufen können
                      Konkret sehe ich das so: WWW ist eine gute Sache weil das ist der Grund warum das heute das dominierende Medium ist und quasi alles andere vollständig verdrängt hat.
                      Ich denke es gibt hierzulande kaum mehr 10% die nicht irgendwie auf facebook oder z.B. dieses Forum kommen, mit egal welchem Endgerät. ->Das ist sensationell gut und richtig!

                      Apps, also vor allem geräte/system-spezifische SW die solche Inhalte ohne Browser darstellt, halte ich für eine gedankliche Fehlentwicklung, weil das eben genau zurück in die Sackgasse führt.
                      Das ist eine neue Welle die seit iPhone und Android wieder hinten reinschwappt, klar, weil die Leute Kreativ sind, wenns mitm Browser geht kann man keine App verkaufen
                      Aber das sind immer nur meine 5ct

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #12
                        Probier einfach aus, am Android Phone mit dem Browser das Forum zu lesen oder halt mit Tapatalk. Was wird "besser" gehen?
                        Ich hätte halt auch gern ne Linux App die mir derlei Webforen mal vernünftig als Threadsammlung anzeigt. Quasi ein Foren2nntp converter. Gabs früher mal... Müsste man mal suchen.
                        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                        Baublog im Profil.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich verstehe ja die Beweggründe der Anwender solche Apps zu verwenden, das ändert aber nichts daran das ich es für strategisch für völlig falsch halte, das sich fähige Entwickler damit beschäftigen das es auf genau einem Endgerät schön angezeigt wird

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #14
                            Es funktioniert auf wesentlich mehr Endgeräten. Und wie ein Browser auf allen "gleich" funktioniert, sehen wir ja an der CV. Das ist im Endeffekt auch eine Endgerätegranulare Pflege.

                            Webseiten sind einfach nicht für mobile Geräte gemacht. Ich prophezeie mal, das demnächst jemand "gopher 2.0" baut dafür Ansätze sind ja hier und da zu finden.
                            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                            Baublog im Profil.

                            Kommentar


                              #15
                              Ich darf den Thread wieder zurück zum Ursprung führen

                              alles läuft wieder wunderbar.

                              Ich erhalte jeden morgen folgende Meldung:
                              Code:
                              Feb  6 06:26:26 wiregate225 syslog-ng[2031]: Configuration reload request received, reloading configuration;
                              Feb  7 06:26:20 wiregate225 syslog-ng[2031]: Configuration reload request received, reloading configuration;
                              Feb  8 06:26:32 wiregate225 syslog-ng[2031]: Configuration reload request received, reloading configuration;
                              Wie man sieht ist es seltsamer Weise immer um die selbe Zeit. Ich bin da meistens schon aus dem Haus, ausser ich habe Nachtschicht, dann schlafe ich um die Zeit. Frau und Kinder stehen erst um 7 auf.
                              Woran könnte dass den liegen?
                              (aus den Backups der messages ist ersichtlich dass die schon mindestens 1 Jahr kommt, um die Zeit wird auch ein Read-Request auf ziemlich viele GA´s geschickt. Das wiederum bewegt mein Gargagentor 1 mal auf zu fahren. Die Automatik fährt es zwar innerhalb von 15min zu aber ich halte dass jetzt gerade für Materialverschwendung des Motors, Stromverschwendung und Sinnlos daher will ich dass mal richten...


                              Gruß

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X