Liebe Foristen,
zu Russound gab's hier ja schon einige Bewegung, und da speziell Makki Russounds am Wiregate betreibt, und ich auch ein Wiregate habe... auch Bodo, Chris M und andere, wenn ich das richtig verfolgt habe... naja also ich denke es muss hier auch 'ne Russound werden :-)
Zwei Fragen:
1. Welches Modell. Aktuell scheint die C3 oder C5 in Frage zu kommen. Empfehlungen? (ist "mehr" = "besser"?) insbesondere: ist die Ansteuerung übers Wiregate unproblematisch? Die Original-Controller möchte nicht haben, schon aus optischen Gründen.
2. Ein glücklicher Umstand führt mich nächste Woche beruflich nach San Diego. Dort könnte ich eine C3 oder C5 kaufen und mitnehmen. Trotz Zoll usw. ist das bestimmt ein guter Deal: $1475 + 8% tax, die ich irgendwie wiederbekommen müsste, dafür dann 19% Einfuhrumsatzsteuer und vielleicht 3% (?) Zoll. Da ich nur kurz in USA sein werde, ist es auch kein Problem, einen (fast) leeren Koffer mitzunehmen und den auf dem Rückweg mit der Russound zu belegen. Gewicht ist dadurch auch kein Problem. ABER vielleicht die Größe. Deshalb: hat jemand Erfahrung mit dem Transport einer Russound C3/C5?
VG,
Fry
PS. oder doch eine weitere Sammelbestellung beim dt. Importeur?
zu Russound gab's hier ja schon einige Bewegung, und da speziell Makki Russounds am Wiregate betreibt, und ich auch ein Wiregate habe... auch Bodo, Chris M und andere, wenn ich das richtig verfolgt habe... naja also ich denke es muss hier auch 'ne Russound werden :-)
Zwei Fragen:
1. Welches Modell. Aktuell scheint die C3 oder C5 in Frage zu kommen. Empfehlungen? (ist "mehr" = "besser"?) insbesondere: ist die Ansteuerung übers Wiregate unproblematisch? Die Original-Controller möchte nicht haben, schon aus optischen Gründen.
2. Ein glücklicher Umstand führt mich nächste Woche beruflich nach San Diego. Dort könnte ich eine C3 oder C5 kaufen und mitnehmen. Trotz Zoll usw. ist das bestimmt ein guter Deal: $1475 + 8% tax, die ich irgendwie wiederbekommen müsste, dafür dann 19% Einfuhrumsatzsteuer und vielleicht 3% (?) Zoll. Da ich nur kurz in USA sein werde, ist es auch kein Problem, einen (fast) leeren Koffer mitzunehmen und den auf dem Rückweg mit der Russound zu belegen. Gewicht ist dadurch auch kein Problem. ABER vielleicht die Größe. Deshalb: hat jemand Erfahrung mit dem Transport einer Russound C3/C5?
VG,
Fry
PS. oder doch eine weitere Sammelbestellung beim dt. Importeur?
Kommentar