Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira S1 Probleme in der ETS5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira S1 Probleme in der ETS5

    Hallo Zusammen,

    ich bin gerade etwas am verzweifeln. Ich hatte mir vergangenes Jahr die automatische Beschattung eingerichtet und alles lief wunderbar. Jetzt wird es langsam wärmer und ich habe mich schon gewundert, weshalb die Beschattung nicht aktiv wird. Alle Parameter schienen zu passen um die Beschattung zu aktivieren. Nach stundenlanger Suche, bin ich heute auf ein Problem mit dem S1 gestoßen. Der MDT-Jalousienaktor meldet mir einen Error beim Datum welches er vom S1 bekommen sollte.
    Komischerweise lässt sich der S1 auch nicht mehr ansprechen. Wenn ich versuche das Applikationsprogramm neu aufzuspielen, bekomme ich die Meldung, dass das Gerät nicht in der angemessenen Zeit antwortet und das Programmieren der Appl. fehlgeschlagen ist.
    Als Schnittstelle funktioniert er ja in der ETS noch. Auch im GPA sieht alles gut aus...
    Leider bin ich nicht so versiert, dass ich nun ratlos bin und nicht mehr weiter weiß.
    Hat von euch jemand eine Idee wie ich das Problem finden und beheben kann?

    PS: Ich weiß zwar nicht ob es mit der oben beschriebenen Problematik zusammenhängt, allerdings bekomme ich bei Abfragen im Gruppenmonitor öfters mal die Meldung, dass die Schnittstelle nicht erreichbar ist. Dann ist sie unten links auch auf "rot". Ist aber nur sporadisch.
    Komischerweise finde ich unter den Schnittstellen den S1 auch zweimal...
    image.png

    Viele Grüße
    Manuel
    Zuletzt geändert von Manu81; 17.05.2023, 22:03.

    #2
    Ich würde jetzt erst einmal mit einem Reboot anfangen, entweder per Web Access oder einmal die 24 V abschalten.
    Viel Erfolg Florian

    Kommentar


      #3
      Hallo Florian,

      vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
      Beim Rebbot über den WebAccess bekomme ich die Meldung, dass das Gerät zurzeit nicht erreichbar ist.
      Nachdem ich die Spannung weggenommen habe, immer noch keine Reaktion in der ETS und auch der Neustart übers Web geht noch immer nicht.

      Das ist doch zum Haare raufen... :-(

      PS: Jetzt taucht der S1 nur noch einmal auf:
      image.png
      ​Jedoch finde ich das hier etwas komisch...passt das so?
      image.png
      Zuletzt geändert von Manu81; 17.05.2023, 22:32.

      Kommentar


        #4
        Löst zwar nicht das Problem mit deinem S1, aber nimm doch den X1 als Zeitgeber.
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #5
          Hallo Punker,

          das wäre eine Alternative. Komischerweise lässt auch der sich in der ETS nicht ansprechen.
          Kann das vielleicht mit einem Softwareupdate im GPA zusammenhängen?
          Alle anderen Aktoren lassen sich ja Programmieren...

          Kommentar


            #6
            Ich vermute, dass dein Problem irgendwo auf der IP Seite liegt. Gab es eventuell ein Router Update. Dann würde ich auch noch mal einen direkten LAN Zugriff versuchen, obwohl ich da eigentlich noch keine Probleme hatte.
            Viel Erfolg Florian

            Kommentar


              #7
              Mein X1 hat die neueste Firmware, allerdings programmiere ich ihn über ein IP Interface von Weinzierl. Guck mal in der ETS in der Topologie wie die Tunneladressen vom S1 bzw X1 sind. Programmierst du den S1 mit X1 als Schnittstelle und andersrum?
              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

              Kommentar


                #8
                Versuch doch eine ältere Version des GPAs, da lassen sich mehrere Versionen installieren bzw der beue GPA wird automatisch in einem anderen Verzeichnis angelegt.
                Gruß Florian

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Manu81 Beitrag anzeigen
                  Softwareupdate im GPA
                  Wie soll ich das verstehen? Neue SW-Version des GPA oder Firmware-update für den X1 mit Hilfe des GPA? Im zweiten Fall ist eine komplette Neuinbetriebnahme des S1 fälllig.

                  Kommentar


                    #10
                    Kann es sein, dass es mit der physikalischen Adresse des S1 in der ETS zu tun hat?
                    Nachdem ich die ETS längere Zeit nicht nutzte und dann vor 2 Wochen öffnete hatte ich auch folgende Meldung:
                    image.png
                    Diese kam eben wieder, nachdem ich in der ETS eine andere physikalischen Adresse gewählt habe (mir werden ja 3 zur Auswahl angezeigt).
                    Nun möchte die ETS, dass ich eine Adresse vergebe und ich habe keine Ahnung :-)
                    image.png
                    Ich hatte das ja vor 2 Wochen schonmal, das Thema gegoogelt und ​irgendwas gemacht...das war dann wohl falsch!
                    Kann mir da jemand helfen?

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Paul, im GPA wurde mir angezeigt, dass eine neue Firmware-Version verfügbar ist.
                      Diese habe ich dann aufgespielt, sowohl auf dem S1, als auch auf dem X1.
                      Ob dies Einfluss auf die Verbindung in der ETS hat weiß ich nicht, ich dachte nicht...

                      Kommentar


                        #12
                        Die Meldung heißt nur, dass es keinen S1 unter 15.15.254 in der ETS gibt. Du kannst einfach auf Beibehalten drücken oder die PA des S1 anpassen.
                        Der S1 hat wohl beim Firmwareupdate wieder die Standard IP (15.15.255] bekommen.
                        Gruß Florian
                        Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 18.05.2023, 07:59.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                          Ich vermute, dass dein Problem irgendwo auf der IP Seite liegt. Gab es eventuell ein Router Update. Dann würde ich auch noch mal einen direkten LAN Zugriff versuchen, obwohl ich da eigentlich noch keine Probleme hatte.
                          Viel Erfolg Florian
                          Hallo Florian, keine Ahnung ob sich der Router ein update gezogen hat, aber gut möglich. Da ich jedoch über den Router auf die Maske vom X1 und S1 komme, gehe ich davon aus, dass hier nicht das Problem liegt. Ich kann ja auch aus dem GPA raus das Applikationsprogramm aufspielen, eben nur in der ETS nichts machen.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                            Versuch doch eine ältere Version des GPAs, da lassen sich mehrere Versionen installieren bzw der beue GPA wird automatisch in einem anderen Verzeichnis angelegt.
                            Gruß Florian
                            Hallo Beleuchtfix, mit dem GPA habe ich ja kein Problem. Hier kann ich die Applikation übertragen und habe eine Verbindung zu beiden Bausteinen.

                            Kommentar


                              #15
                              Aber wenn die Weboberfläche auch nicht richtig geht ist das schon verwunderlich.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X