Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Aber wenn die Weboberfläche auch nicht richtig geht ist das schon verwunderlich.
Das hier macht mich halt stutzig: image.png
Sowohl der S1 als auch der X1 liesen sich eben über die Weboberfläche ansprechen und Neu starten.
Aus dem GPA heraus sind ja auch beide Verbindungen da!
Wir haben unterschiedliche Vorstellungen von Weboberfläche. gib mal in deinen Browser 192.168.178.44 ein, dann solltest du auf der Loginseite des S1 sein.
Du kannst dich direkt mit dem S1 verbinden, oder aber über den GPA, mit dem du auch gerade doch verbunden hast. Die IP bleibt natürlich gleich.
Gruß Florian
Wir haben unterschiedliche Vorstellungen von Weboberfläche. gib mal in deinen Browser 192.168.178.44 ein, dann solltest du auf der Loginseite des S1 sein.
Du kannst dich direkt mit dem S1 verbinden, oder aber über den GPA, mit dem du auch gerade doch verbunden hast. Die IP bleibt natürlich gleich.
Gruß Florian
Hallo Florian, passt schon, ich bin ja über die IP auf die Weboberfläche. Da habe ich Zugriff auf beide Bausteine. Das sollte passen...
Kann über die Weboberfläche auch einen Neustart anstoßen und sehe auch wenn ich im GPA die Verbindung trenne oder herstelle.
Auch der Programmiermodus lässt sich ja hier zum Beispiel ein und ausschalten...
Gute Frage :-) Dachte die Fehlermeldung ist ein Problem...
Sorry, ich bin einfach nicht so fit was das Thema Netzwerk etc. angeht.
Im Prinzip stört mich nur, dass weder der S1 noch der X1 in der ETS ansprechbar/programmierbar sind!
im GPA wurde mir angezeigt, dass eine neue Firmware-Version verfügbar ist. Diese habe ich dann aufgespielt, sowohl auf dem S1, als auch auf dem X1...
Das Aufspielen einer Firmware auf den S1 bewirkt ein Rücksetzen auf Werkseinstellungen. Schon in den ersten Bildern fällt auf, dass die PA 1.1.255 nicht zu den PA = 15.15.254 passt, es sind PAs der Werkseinstellung.
Jetzt hilft nur, das THB herauszusuchen und eine komplette Projektierung in der ETS durchzuführen. Daran denken, dass vermutlich das Applikationsprogramm im ETS-Projekt aktualisiert werden muss. Schon in [#1] steht etwas von Applikationsprogramm aufspielen fehlgeschlagen.
ja, das ist ein wichtiger Hinweis. Es beschreibt aber nicht die Abhilfe.
Das Aufspielen einer Firmware auf den S1 bewirkt ein Rücksetzen auf Werkseinstellungen. Schon in den ersten Bildern fällt auf, dass die PA 1.1.255 nicht zu den PA = 15.15.254 passt, es sind PAs der Werkseinstellung.
Jetzt hilft nur, das THB herauszusuchen und eine komplette Projektierung in der ETS durchzuführen. Daran denken, dass vermutlich das Applikationsprogramm im ETS-Projekt aktualisiert werden muss. Schon in [#1] steht etwas von Applikationsprogramm aufspielen fehlgeschlagen.
Hallo Paul,
dann werde ich mal das Handbuch heraussuchen und versuchen die Beiden neu zu projektieren.
Ich meine ich hatte damals die ganze Einrichtung mit den "Lernvideos" von Gira gemacht. Die helfen natürlich bei solchen Dingen dann nicht mehr weiter...
Mit etwas Wissenstransfer geht die ganze Einrichtung mit den "Lernvideos" von Gira auch.
Ich bin mir halt unsicher bzw. mir ist nicht ganz klar wo ich ansetzen soll. Wenn ich den Fernzugriff auf die ETS verliere habe ich ein Problem, ist ja meine Schnittstelle auf den Bus. Habe keine andere Schnittstelle zur Hand mit der ich auf die ETS zugreifen kann.
ich hatte mal das Problem, dass der S1 sich nicht selbst über Remote programmieren lassen hat.
Im Endeffekt lag es daran, das er es nicht macht, wenn VPN oder eine der GPA verbunden ist.
Es ging als ich nur den Windows Client verbunden hatte.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar