Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TS3 Komfort + HS3 zur Heizungssteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    TS3 Komfort + HS3 zur Heizungssteuerung

    Hallo
    nachdem ich mit hilfe des Forums meine Jalusienbalett erfolgreich beendet habe, hoffe ich auf eurer Hilfe beim Einrichten der Heizungssteuerung mit Gira TS 3 Komfort und dem Homeserver über mein IPAD.

    Also nach einschlägiger suche im Forum habe ich mir versucht einen Überblick zu verschaffen. z.B. https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...-regeln-2.html

    Leider war es für mich nicht hilfreich

    Kann mir jemand eine funktionierende Heizungslogik für meine Kombination zeigen? (Ts3 komfort + hs3+ qc)

    danke

    #2
    Kann ich, aber nur, wenn du dein Profil an unsere Regeln anpasst
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Was ganz einfaches, hier am Beispiel einer trägen Wasser-Fußbodenheizung:

      -Soll-Temperatur vom QC
      -Ist-Temperatur vom TS3 Komfort
      -Stellgröße an Heizungsaktor (stetig!)

      Den Regler gibts hier:
      http://www.eib-kroner.de/homeserver/regler.html

      Gruß Lutz
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Danke für eure Hilfe,
        wo kann ich lesen wie mein Profil auszusehen hat?

        Gruß

        Kommentar


          #5
          hier:

          KNX-User-Forum - Forum Regeln (dort unter "Profilangaben")

          Es geht darum, dass hier alle mindestens ihren echten Vornamen angegeben haben, gerne auch den kompletten Namen.

          Gruß Lutz

          Kommentar


            #6
            So nun bin ich nur noch halb anonym. Sorry ich habe die Reiterauswahl nicht gesehen und beim ersten Schauen wohl nicht genau gelesen.

            Zurück zu meinem Problem:
            ich habe alles so gemacht wie Lutz es beschreibt. Ich kann auch im QC die Temp ändern nur leider tut sich nichts in meinen Heitungsaktor.
            Im Gruppenmonitor ist für mich nichts zu erkennen.

            Hilfeeeeeee ich kriegs nicht hin.

            danke
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Fehler gefunden!!!
              Bei mir lag es an den falschen Stellgrößen.

              danke an alle

              Kommentar


                #8
                Sollwertermittlung

                Hallo zusammen,
                da die Solltemperatur nicht 7x24 Stunden gleich ist, habe ich mir einen kleinen Logikmodul erstellt, der auf der Grundlage der wesentlichen Parameter (vermutlich selbsterklärend) die aktuelle Solltemperatur ermittelt. Zusätzlich wird der HVAC Code DPT 20.102 ausgegeben (spaßeshalber). Bisher habe ich den mit dem Experten ausgelieferten Regler verwendet. Von der Existenz der anderen wußte ich nichts. Vielen Dank für die Info. Wenn Interesse an dem Logikmodul besteht, kann ich ihn gerne zur Verfügung stellen (ohne Doku, ohne Garantie).
                Grüße. Lucien
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                Lädt...
                X