Hallo user,
folgende Situation:
Wohnzimmer mit zwei getrennnten Glühlampen (Gleiche Phase) an UDS 2.300.2
Inbetriebnahme -> alles Okay, Dimmen und EIN
nach 6 Monaten war eine Glühlampe (60W) kaputt, gemerkt beim Licht einschalten, neue Lampe rein und nun fährt der Dimmer bis zur max. Helligkeit hoch und geht dann aus, drück ich beim Hochfahren nochmal um Dimmen zu stoppen, stoppt der Dimer bei der entsprechenden Helligkeit und die Lampe geht wieder aus und bleibt nie an
Ich hatte schon den Bus und den UDS Spannungsfrei geschalten sowie die Applikation neu geladen, alles erfolgslos.
Da das Einschicken/ Prüfen zu ABB auch Geld kostet (hab noch Garantie) und das Teil evtl. gar nicht kaputt ist und mich trotzdem Geld kostet frag ich hier nochmal, ob jemend Tips oder Erfahrungen mit selbigen Problem hat. Die o.a. Reihenfolge meiner Versuche war durcheinander. Vieleicht ist auch eine bestimmte Reihenfolge einzuhalten um das Problem zu lösen.
Ich wäre für Ratschläge sehr dankbar.
Danke.
Gruß Daniel
folgende Situation:
Wohnzimmer mit zwei getrennnten Glühlampen (Gleiche Phase) an UDS 2.300.2
Inbetriebnahme -> alles Okay, Dimmen und EIN
nach 6 Monaten war eine Glühlampe (60W) kaputt, gemerkt beim Licht einschalten, neue Lampe rein und nun fährt der Dimmer bis zur max. Helligkeit hoch und geht dann aus, drück ich beim Hochfahren nochmal um Dimmen zu stoppen, stoppt der Dimer bei der entsprechenden Helligkeit und die Lampe geht wieder aus und bleibt nie an
Ich hatte schon den Bus und den UDS Spannungsfrei geschalten sowie die Applikation neu geladen, alles erfolgslos.
Da das Einschicken/ Prüfen zu ABB auch Geld kostet (hab noch Garantie) und das Teil evtl. gar nicht kaputt ist und mich trotzdem Geld kostet frag ich hier nochmal, ob jemend Tips oder Erfahrungen mit selbigen Problem hat. Die o.a. Reihenfolge meiner Versuche war durcheinander. Vieleicht ist auch eine bestimmte Reihenfolge einzuhalten um das Problem zu lösen.
Ich wäre für Ratschläge sehr dankbar.
Danke.
Gruß Daniel
Kommentar