Hallo,
ich habe mehrere AKD-0401.02 verbaut, die ich mit MDT Glaspräsenzmeldern und Glastastern steuere.
Bei den Kanälen des Dimmers ist jeweils ein Einschaltwert von 100% hinterlegt, da ich bei einem Tastendruck immer auf 100% schalten möchte.
Der PM und auch Node Red schicken dann Uhrzeitabhängig absolute Dimmwerte an den Aktor (z.B. 30%).
Meine Erwartungshaltung ist folgende:
Bei Tastendruck wird der ausgeschaltete Kanal auf 100% hochgedimmt. (Einschaltwert)
Schicke ich einen absoluten Dimmwert auf den Kanal, wird der Kanal auf den gewünschten Helligkeitswert hochgedimmt.
Ich habe auch schon andere Foreneinträge dazu gelesen, die - für mein Verständnis - diese Erwartung bestätigen :
https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...wert-den-kanal
Die Realität sieht bei mir aber leider anders aus.
Ausgeschaltete Kanäle werden bei mir immer auf 100% eingeschaltet.
Der PM z.B. schickt alle paar (10?) Sekunden bei erkannter Bewegegung erneut einen Wert.
Wird hier eine Bewegung erkannt, geht das Licht auf 100% an und erst bei der zweiten erkannten Bewegung, wird auf 30% runtergedimmt.
Selbe Verhalten im Node Red oder direkt aus der ETS:
Ausgeschalteter Kanal erhält absoluten Dimmwert von 30% und schaltet EIN auf 100%. Erneutes senden von 30% auf der selben GA dimmt auf 30% herunter.
Das Verhalten habe ich auf allen 4 Dimmaktoren aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das schonmal so funktioniert hat, wie ich es mir vorgestelle.
Ich hoffe, jemand kann mir sagen, ob ich hier ein Verstandnisproblem oder technisches Problem habe.
Vielen Dank!
ich habe mehrere AKD-0401.02 verbaut, die ich mit MDT Glaspräsenzmeldern und Glastastern steuere.
Bei den Kanälen des Dimmers ist jeweils ein Einschaltwert von 100% hinterlegt, da ich bei einem Tastendruck immer auf 100% schalten möchte.
Der PM und auch Node Red schicken dann Uhrzeitabhängig absolute Dimmwerte an den Aktor (z.B. 30%).
Meine Erwartungshaltung ist folgende:
Bei Tastendruck wird der ausgeschaltete Kanal auf 100% hochgedimmt. (Einschaltwert)
Schicke ich einen absoluten Dimmwert auf den Kanal, wird der Kanal auf den gewünschten Helligkeitswert hochgedimmt.
Ich habe auch schon andere Foreneinträge dazu gelesen, die - für mein Verständnis - diese Erwartung bestätigen :
https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...wert-den-kanal
Die Realität sieht bei mir aber leider anders aus.
Ausgeschaltete Kanäle werden bei mir immer auf 100% eingeschaltet.
Der PM z.B. schickt alle paar (10?) Sekunden bei erkannter Bewegegung erneut einen Wert.
Wird hier eine Bewegung erkannt, geht das Licht auf 100% an und erst bei der zweiten erkannten Bewegung, wird auf 30% runtergedimmt.
Selbe Verhalten im Node Red oder direkt aus der ETS:
Ausgeschalteter Kanal erhält absoluten Dimmwert von 30% und schaltet EIN auf 100%. Erneutes senden von 30% auf der selben GA dimmt auf 30% herunter.
Das Verhalten habe ich auf allen 4 Dimmaktoren aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das schonmal so funktioniert hat, wie ich es mir vorgestelle.
Ich hoffe, jemand kann mir sagen, ob ich hier ein Verstandnisproblem oder technisches Problem habe.
Vielen Dank!
Kommentar