Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Dimmaktor - Einschaltwert und absoluter Dimmwert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Dimmaktor - Einschaltwert und absoluter Dimmwert

    Hallo,

    ich habe mehrere AKD-0401.02 verbaut, die ich mit MDT Glaspräsenzmeldern und Glastastern steuere.

    Bei den Kanälen des Dimmers ist jeweils ein Einschaltwert von 100% hinterlegt, da ich bei einem Tastendruck immer auf 100% schalten möchte.
    Der PM und auch Node Red schicken dann Uhrzeitabhängig absolute Dimmwerte an den Aktor (z.B. 30%).

    Meine Erwartungshaltung ist folgende:
    Bei Tastendruck wird der ausgeschaltete Kanal auf 100% hochgedimmt. (Einschaltwert)
    Schicke ich einen absoluten Dimmwert auf den Kanal, wird der Kanal auf den gewünschten Helligkeitswert hochgedimmt.

    Ich habe auch schon andere Foreneinträge dazu gelesen, die - für mein Verständnis - diese Erwartung bestätigen :
    https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...wert-den-kanal


    Die Realität sieht bei mir aber leider anders aus.

    Ausgeschaltete Kanäle werden bei mir immer auf 100% eingeschaltet.
    Der PM z.B. schickt alle paar (10?) Sekunden bei erkannter Bewegegung erneut einen Wert.
    Wird hier eine Bewegung erkannt, geht das Licht auf 100% an und erst bei der zweiten erkannten Bewegung, wird auf 30% runtergedimmt.

    Selbe Verhalten im Node Red oder direkt aus der ETS:
    Ausgeschalteter Kanal erhält absoluten Dimmwert von 30% und schaltet EIN auf 100%. Erneutes senden von 30% auf der selben GA dimmt auf 30% herunter.

    Das Verhalten habe ich auf allen 4 Dimmaktoren aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das schonmal so funktioniert hat, wie ich es mir vorgestelle.

    Ich hoffe, jemand kann mir sagen, ob ich hier ein Verstandnisproblem oder technisches Problem habe.

    Vielen Dank!

    #2
    Der von dir verlinkte Thread bestätigt meine Erwartungen daran, was gemäß deiner Ist-Beschreibung passieren sollte, und widerlegt deine Erwartungen, die du in deiner Soll-Beschreibung hast... Im dem Thread steht doch drin, dass die Dimmer immer mit 100% starten (sofern man das so eingestellt hat) und eine externe Logik nach (!) dem Einschalt-Befehl einen absoluten Dimmwert hinterherschiebt.

    Wenn du dem Dimmaktor sagst "reagiere auf Einschalten immer mit 100%", dann macht der Aktor das auch. Wie sollte er sich denn sonst verhalten? Irrational?

    Kommentar


      #3
      Danke für deine Antwort.
      Wert auf 30 macht auch 30% hell. Das ist bei Dimmaktoren immer so.

      beim MDT Dimmer funktioniert der Softstart auf jeden Fall auch wenn man absolute Dimmwerte sendet

      das mit dem Nachtriggern löse ich so, dass ich immer den geringsten Dimmwert senden lasse. Abhängig von der Tageszeit sende ich einen größeren Wert nach
      Das verstehe ich in den Quotes etwas anders als Du.

      Natürlich soll der Aktor bei einem einfachen EIN/AUS das tun, was als Einschaltwert hinterlegt ist.
      Nur sende ich ja kein EIN/AUS sondern einen festen Dimmwert.

      Zusätzlich bin ich ja gezwungen einen Einschaltwert zu definieren.
      Ich kann ja nur Einschaltwert, Memory oder uhrzeitabhängig Einschalten

      Ich habe auch eine "Zubettgeh-Szene" für meine Kleine, die das Licht auf 10% dimmt.
      Da bin ich mir absolut sicher, dass dort das Licht schon einmal genau so funktioniert hat und auf 10% eingeschaltet wurde.

      Kommentar


        #4
        Ach Du heiliger.... ist das unangenehm....

        Manchmal hilft es aber offensichtlich, wenn man mal mit jemandem darüber spricht.... Seit Wochen überlege ich immer wieder woran es liegen könnte.

        Ich habe das Problem gefunden und meine Erwartungshaltung war völlig richtig und genau so funktioniert es jetzt:

        Für die Nachwelt:
        Ich habe im Busmonitor noch einmal genauer hingesehen und der Fehler lag bei mir zumindest im Node Red.
        Dort leite ich Rückmeldungen der Kanale (EIN/AUS) auf Slider im Dashboard.

        Wenn ich nun also einen absoluten Dimmwert auf den Kanal sende, wechselt der Status auf EIN.
        Leider hatte ich bei den Slidern den Passthrough aktiviert (copy/paste-Fehler), sodass nach dem Senden des absoluten Dimmwertes, der Status auf EIN gesetzt wurde, und der Slider den EIN Status nochmal an den Kanal geschickt hat. (Aber diesmal auf die GA für "Schalten")
        Dadurch ergab sich IMMER der "Einschaltwert 100%.

        Das habe ich nun korrigiert und die Kanäle werden direkt mit dem absoluten Dimmwert eingeschaltet.

        Danke fürs Gespräch 🙃

        Kommentar


          #5
          Gerne, jederzeit wieder.

          Ja, manchmal muss man Dinge einfach laut aussprechen (/ laut ausschreiben?), damit das eigene Gehirn das nochmal neu verarbeiten kann.

          Kommentar


            #6
            Zitat von optic Beitrag anzeigen
            Ach Du heiliger.... ist das unangenehm....
            Muss es aber nicht…Dankeschön für die Rückmeldung
            Gruß Bernhard

            Kommentar

            Lädt...
            X