Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Designs für HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Designs für HS

    Hallo,

    ich bin seit ein paar Tagen HS3 Besitzer und obwohl Programmierer von Beruf, stehe ich bei dem Thema Design wie ein Ochse vorm Berg. Den Quadclient hab ich soweit am Laufen, aber die Visu.. Oh jee. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen:

    1) warum Design überhaupt? Kann man nicht eine Visu wie Masken z.B. in Visual C aufbauen? Was verbirgt sich hinter dem Design?

    2) warum findet man nur solche, in meinen Augen idiotischen, Bildschirmgrössen die aus alten VGA-Zeiten stammen und keine passend zu heutigen Monitorgrössen wie z.B. 1280x768?

    3) ich habe das Tool von DaCom zum erstellen von eigenen Designs geladen. Geht das nicht einfacher ein Design auf die gewünschte grösse
    zu bringen?

    4) Personalisieren eines Designs: muss da jeder Button einzeln "gemalt" werden oder ist das ein klassenorientiertes denken, spricht du änderst den Hintergrung des "Basis-Buttons" auf dem alle anderen Buttons aufbauen und alle andere Button übernehmen dann den neuen Hintergrund?

    5) ....

    Danke
    Stefan

    #2
    1. designs geben u.A die Bildschirmaufteilung vor, dies trifft Eingabemasken, Schaltuhren, Menü und Queryabfragen
    in "VisualisierunG" kannst du frei gestalten

    2. goto Gira
    es gibt allerdings im DL Bereich andere Designs die von Usern erstellt wurden und andere Bildschirmgrößen berücksichtigen

    3. gibt es, manuelle Schnitzereien sind allerdings nötig

    4. ja: jeder Button muss einzeln gepinselt werden

    5. jaja die Lernkurve ist steil, aber mühsam....
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Zitat von lagaffe Beitrag anzeigen
      4) Personalisieren eines Designs: muss da jeder Button einzeln "gemalt" werden oder ist das ein klassenorientiertes denken, spricht du änderst den Hintergrung des "Basis-Buttons" auf dem alle anderen Buttons aufbauen und alle andere Button übernehmen dann den neuen Hintergrund?
      Naja, ganz so schlimm ist das mit dem "einzeln malen" auch nicht...
      Nehmen wir mal an, Du hast bei jedem Button ein Hintergrundicon (graues Rechteck oder sowas), legst davor dann die passenden Symbole wie ein Glühlampenicon, Steckdosenicon...

      Ja, Du musst den Hintergrund und das davorliegende Icon jedesmal neu einfügen, auch wenn Du zentrale Button wie "zur Startseite" auf nahezu jeder Seite hast, musst Du sie auf jeder Seite einzeln einfügen - das ist das, was Makki hier irgendwo mal mit "man braucht ein paar Satz Ersatzsehnen für die Arme weil soviel geklickt werden muss" beschreiben hat!

      Wenn Du Dich jetzt aber entscheidest, dass Du durchgängig nicht mehr das graue Rechteck sondern einen grauen Kreis als Hintergrund haben willst, dann musst nur in dem Ordner, wo die ganzen Icons abgelegt werden, die Datei austauschen und den Experten neu starten und hast überall den Kreis!

      Olaf
      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

      Kommentar

      Lädt...
      X