Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousie sperren Hebeschiebetür offen - Beschattung u. Nacht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jalousie sperren Hebeschiebetür offen - Beschattung u. Nacht

    Liebes Forum, schönen guten Tag

    nachdem mir vor einiger Zeit absolut super geholfen wurde, wollte ich mich erneut um fachkundigen Rat der Community bemühen und möchte mich schon im voraus zu alle hilfreichen Kommentare herzlichst bedanken!

    Ich habe folgendes Szenario:
    - Jalousie der Hebeschiebetür (HST) soll bei geöffneter Tür (Fensterkontakt vorhanden) nicht verfahren
    - das gilt gleichzeitig für Beschattung als auch für die autom. Absenkung der Jalousie bei Nacht
    - "Beschattung" erkennt die geöffnete HST und fährt den Jalousie nicht an... wie gewünscht
    - "Nachabsenkung" erkennt die geöffnete HST NICHT und fährt den Jalousie an und sperrt uns Abends aus

    Was mich wundert, es ging für eine gewisse Zeit, danach ist wie immer irgendetwas passiert (kann wohl auch ich gewesen sein). Die Beschattung erkennt das geöffnete Element, nur die Nachabsenkung möchte nicht mitspielen. Hier würde ich mich sehr um euren Input freuen.

    Meine Komponeten:
    - JAL-0810.02 8-fach Jalousieaktor von MDT

    Da die Beschattung funktioniert, bin ich bei der "Erweiterten Sperrfunktion" unschlüssig. Diese ist nicht konfiguriert, siehe Screenshot:
    Allgemein:
    image.png
    Sperrfunktion:
    image.png

    Ich habe das Gefühl das es nichts großes sein kann, bin auf Grund der funktionierenden Beschattung aber etwas ratlos. 😥

    Vielen Dank u. viele Grüße
    Robert​​

    #2
    Also ich weiß ja nicht was Du da für Erwartungen hast. Aber bis auf Lüftungsposition ist da gar nichts aktiv was eine Automatik und oder Sperre ist. Und Lüftungsposition ist natürlich keine höchstpriorisierte Funktion.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Anders ausgedrückt: Welche Geräte hängen bei dir noch am Bus, die diese Automatiken leisten? Eine Wetterstation vielleicht? Oder eine externe Logik-Maschine? Vermutlich ist da die Sperre bei "Beschattung" gesetzt.

      Kommentar


        #4
        Wie funktioniert denn deine automatische Beschattung?
        Die Funktion im Aktor ist ja, wie gbglace schon erwähnt hat, deaktiviert.

        Hast du dazu eine externe Logik?

        Bei mir funktioniert es so:
        Wenn die Türe geöffnet wird, werden die aktiellen Werte von Position und Lamellen gespeichert.
        Während die Türe offen ist, werden die Sollpositionen überschrieben wenn sich eine Änderung ergibt.
        Ist die Türe wieder zu, werden die gespeicherten Sollpositionen an die Jalousie geschickt.
        Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
        KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

        Kommentar


          #5
          Ohne Sperrfunktionen kommst du nicht aus, und die Lüftungsfunktion ist bei einer HST eher falsch (du kannst nicht zwischen offen und gekippt unterscheiden) Aktiviere die Normale und erweiterte Sperren, schau die alles an und lies das Handbuch.
          Viel Erfolg Florian

          Kommentar


            #6
            Grüßt euch und Danke für die Rückmeldungen,
            eine Wetterstation ist im Spiel, die gibt bei <Lux den Impuls zur Absenkung und dann ist offiziell Nacht. Ich dachte das wäre klar, hätte ich aber auch natürlich erwähnen können.
            Die "Lüftungsfunktion" regelt das automatische Hochfahren der Lamellen, wenn wir bei geschlossenem Jalousie die HST öffnen... tut es ja auch wie es soll. Also so, wie es auch von TheOlli beschrieben ist .

            Ich habe nun die Sperrfunktionen (danke Florian, erneut) aktiviert und kucke es mir an.
            Danke euch u. Gruß
            Robert

            Kommentar


              #7
              Die Lüftungsfunktion würde ich nicht für so wichtiges wie Antiaussperren verwenden, da findest unter den echten Sperren besseres.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Robsn teil doch gerne deine Erkenntnisse. Ich muss mir das auch nochmal anschauen, jetzt wo die Zeit der Terrassennutzung da ist.

                Mfg
                Christian

                Kommentar


                  #9
                  rasor89, teilen kann ich etwas... nur helfen wird es vielleicht nicht .

                  Also ich weiß jetzt, dass die Beschattung und die Absenkung bei Nacht nicht auf dem gleichen Impulse/Verfahren/Technik beruhen.
                  Nachdem ich mit den "Erweiterten Sperrfunktionen" durch bin, fährt die HST nun nicht mehr bei der Beschattung runter. Das ist für uns OK, da wir ein weit abgeschlepptes Dach haben und daher nur minimalst Sonne im Wohnzimmer steht... das passt also nun!

                  Leider hatte diese Konfiguration aber keine Auswirkung auf die "Absenkung" und die HST fährt weiterhin Abends runter... sehr strange :/. Besonders verrückt, da ich weiß, dass es eben mal getan hat. Irgendwie ist da noch etwas zu suchen, dessen ich mir noch nicht bewusst bin.

                  Ich dachte, dass dies ein "Allerweltsproblem" ist und daher zig Personen gleich mit "Jo klar, hier ist Lösung" kommen könnten. Ist wohl nicht so und daher habe ich mich fürs erste bissl zähneknirschend damit abgefunden.

                  Viele Grüße
                  Rob

                  Kommentar


                    #10
                    Robsn hatte heute mal Zeit das ordentlich zu programmieren. Die Lüftungsfunktion kann ganz normal konfiguriert bleiben. Zusätzlich aktivierst du die erweitere Sperrfunktion und dort Objekt "Funktionen sperren". Dort kannst du konfigurieren, was gesperrt wird und was nicht (z.B. die Lüftungsfunktion wird nicht gesperrt.)
                    Dann einfach mit dem Türkontakt verbinden und schon sollte es funktionieren.

                    Mfg
                    Christian

                    Kommentar


                      #11
                      Das geht alles über die Lüftungsfunktion. Zentral und Beschattung sperren (Aussperrschutz), aber Handbedienung bleibt aktiv.

                      Siehe Beispiel Seite 4:
                      https://www.mdt.de/fileadmin/user_up..._1_Kontakt.pdf

                      Kommentar


                        #12
                        rasor89 und hjk, da habt ihr wohl Recht .
                        Ich hab die letzten Tage mit verschiedenen Konfigurationen getestet und nun hab ich das gewünschte Ergebnis. Wenn die Tür offen ist, dann kommt auch keine Jalousie Abends runtergefahren. Sobald ich die Tür schließe, fährt der Jalousie auf die Position runter... 100% also

                        Hier die Konfig:
                        image.png
                        Wenn ihr noch Anmerkungen habt, gerne.

                        Gruß und schönen Abend
                        Rob​

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X