Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jarolift Rohrmotor TDEP für Jalousie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jarolift Rohrmotor TDEP für Jalousie

    Hallo,
    hat jemand Erfahrung mit den Jarolift Rohrmotoren der Serie TDEP mit elektornischer Endabschaltung und Blockiererkennung? Die sind vom Preis her sehr interessant im Vergleich zu Redamacher und Co. Gibt es evtl. Probleme beim Betrieb mit KNX? Welche Aktoren sollte man am Besten verwenden?
    Laut PeterPan sollte man ja für KNX besser Rohrmotoren mit mechanischen Endanschlägen einsetzen. Ist die Aussage noch zutreffend?

    Danke im Voraus.

    #2
    Hi Fini83,
    ich habe genau diese Dinger gerade eben bei mir im Neubau verbaut.

    Problematisch ist das Einstecken des Sicherungsstiftest. Man, habe ich die Dinger gehasst. Zudem bezweifele ich, dass man die Teile jemals wieder problemlos entfernen kann.
    Es gibt aber wohl auch vernüftige Lager dazu. Die kosten aber extra. Im nachhinein würde ich die Lager kaufen, weil die dann einfach von oben eingesteckt werden.

    Ob das ganze mit einem Bussystem ohne Probleme funktioniert, kann ich dir noch nicht sagen. Wir sind noch nicht eingezogen.
    Habe nur kurz getestet, ob das hoch und runter fahren klappt.
    Das war problemlos.

    Kommentar


      #3
      Die Motoren sind gut; ich hab 9 Stk davon verbaut.
      Man muss sie vorher mit dem Einstellkabel auf die Endpunkte programmieren.
      Danach funktionieren sie im KNX einwandfrei; es gibt nur keine Positionsanzeige.

      Gehen eigentlich jeder Rolladen- oder Jalousie Aktor. Ich hab welche von Gira drin.
      *************
      Beste Grüsse

      Tom
      *************

      Kommentar


        #4
        Ich habe 2x SL45 10/15 bei mir eingebaut. Die Antriebe laufen schön leise.
        Absolut problemlos, Zubehör ist vollständig.
        Werde mehr davon kaufen.

        Kommentar


          #5
          Habe 4 Motoren seit einem Jahr an einem KNX Rolladenaktor am laufen, ohne Probleme. Endanschläge vorher mit Serienschalter eingestellt.

          Kommentar


            #6
            nachdem ich hier bisher nur mitgelesen habe, möchte ich jetzt auch mal meinen senf dazu geben ...

            ich habe bei mir auch komplett die Jarolift TDEP Rolladenmotoren (15 Stück) verbaut und bin überrascht, dass diese trotz des günstigen Preises absolut zuverlässig und sehr leise laufen. kann man also wirklich weiterempfehlen, genau wie den Shop (www.jarodo.de) wo ich die gekauft habe, denn dort bekommt man auch antworten auf Fragen, was heuzutage ja leider keine selbstverständlichkeit mehr ist ...

            ich werde die Motoren wahrscheinlich irgendwann noch mal mit Funk ausstatten (Jarolift Funkempfänger TDRRUP). im Nachhinein betrachtet wäre ich wahrscheinlich besser gekommen, wenn ich gleich die entsprechenden Funkmotoren (TDEF) genommen hätte ... :-/ hat das schon mal jemand gemacht und funktioniert das zuverlässig?

            grüße,
            eternal

            Kommentar


              #7
              Zitat von berton Beitrag anzeigen
              Problematisch ist das Einstecken des Sicherungsstiftest. Man, habe ich die Dinger gehasst. Zudem bezweifele ich, dass man die Teile jemals wieder problemlos entfernen kann.
              Es gibt aber wohl auch vernüftige Lager dazu. Die kosten aber extra. Im nachhinein würde ich die Lager kaufen, weil die dann einfach von oben eingesteckt werden.
              diese angesprochenen Lager habe ich für die TDEP Motoren nicht gefunden, meines Wissens nach gibt es die nur für die SL-Serie oder? -

              siehe: http://jarodo.de/rolladenmotor-motor...cklager-sllc35 und http://jarodo.de/rolladenmotor-motor...cklager-sllc45

              aber ich denke schon, dass man die auch ohne die Lager wieder rausbekommt...

              Kommentar


                #8
                Hallo zusammen,

                immer noch zufrieden mit den Jarolift-Motoren? Ich will sie auch anstelle der vom Werk verbauten somfy-Motore einbauen.

                Grüße
                Kay

                Kommentar


                  #9
                  also bei mir gibt es nach wie vor keine Probleme im Gegenteil, denn mittlerweile haben sogar meine Nachbarn nachgezogen. :-)

                  so langsam müsste ich mal beim Händler nachfragen ob es eine Vermittlungsprovision gibt! :-D

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von tshort Beitrag anzeigen
                    es gibt nur keine Positionsanzeige.
                    dann häng ich mich auch mal dran.. steh auch gerade vor der Problematik..

                    immer noch alle überzeugt ?

                    wieso gibts keine Positionsanzeige ?? macht das nicht der Aktor ?
                    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                      dann häng ich mich auch mal dran.. steh auch gerade vor der Problematik..

                      immer noch alle überzeugt ?

                      wieso gibts keine Positionsanzeige ?? macht das nicht der Aktor ?
                      Stehe auch gerade vor dem Kauf.
                      Daher würden mich die Fragen von Brick auch interessieren.

                      Alle noch glücklich?

                      Kommentar


                        #12
                        Natürlich gibt der Aktor den Positionsstatus aus, wenn er das a) kann und b) richtig parametrisiert wird. Das hat nichts mit den TDEP-Motoren zu tun (mit denen ich sehr zufrieden bin).
                        Gruß, Rainer

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X