Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel Sens IQ KNX - Physikalische Adresse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Steinel Sens IQ KNX - Physikalische Adresse

    Hallo,
    ich habe mir vor mittlerweile 2 Jahren den Steinel Sens IQ KNX mit Eckmontage gekauft, leider ist das einiges passiert und ich kam nicht dazu das Gerät zu aktivieren.
    So jetzt hab ich Urlaub und was gibt es schöneres als am Haus weiter zu basteln.

    Jetzt hab ich aber das Problem wenn ich den Steinel Sens IQ KNX die Physikalische Adresse vergeben will das steht die Physikalische Adresse wird bereits von einem anderen Gerät verwendet. Ist aber nicht so, gut dachte ich dann nehm ich eine andere Phy. Adresse - bedauerlicherweise wieder das gleiche.

    Hat jemand eine Idee was ich da falsch mache? Die LED im inneren der Steinel Sens IQ KNX leuchtet rot und binkt ab und zu.

    Lg

    Edit: die Bedienungsanleitung hab ich schon durch, hab nichts gefunden wie man die Phy. Adresse auf das Gerät schreibt.

    Zuletzt geändert von hpgo; 31.05.2023, 09:42.
    Lg Hanspeter

    #2
    Was verrät dir denn die ETS zu der PA, die du vergeben möchtest? Ist die vielleicht doch von einem Alt-Gerät belegt, das physikalisch nicht mehr am Bus hängt?

    Kommentar


      #3
      Zitat von Fidelis Beitrag anzeigen
      Was verrät dir denn die ETS zu der PA, die du vergeben möchtest? Ist die vielleicht doch von einem Alt-Gerät belegt, das physikalisch nicht mehr am Bus hängt?
      Leider nichts Konkretes (Bild)


      Was mir aufgefallen ist, wenn ich den Prog. Knopf drück leuchte die LED im inneren rot- drücke ich wieder geht sie aus? (wie ein Schalter)

      Lg
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.
      Lg Hanspeter

      Kommentar


        #4
        Schau doch mal bitte welche Geräte die ETS kennt. Belegt da vielleicht eine Altlast ausgerechnet die PA, die du schreiben möchtest?

        Kommentar


          #5
          Zitat von hpgo Beitrag anzeigen

          Leider nichts Konkretes (Bild)


          Was mir aufgefallen ist, wenn ich den Prog. Knopf drück leuchte die LED im inneren rot- drücke ich wieder geht sie aus? (wie ein Schalter)

          Lg
          Du sollst die infos der PA Auslesen, nicht einfach die Meldung beim Programmieren posten. Da steht dann auch drin welcher Hersteller die PA hat und du kannst auf die Suche gehen...

          Kommentar


            #6
            Ok, jetzt hat es geklappt.
            2 Fehler waren zu beseitigen, 1. das MDT Security Modul vom getrennt vom Bus (obwohl das seit 2Jahren bestens funktioniert hat) 2. Ich hatte aus dem Katalog vor 2 Jahren den Steinel SensIQ KNX genommen und nicht den Steinel SenslQ Serie. Dadurch hab ich eine neue physikalische Adresse bekommen und die "x.x.29" ist jetzt leer.

            Leider kann ich aber der neuen Applikation nicht die x.x.29 vergeben - warum eigentlich nicht? Hätte gern das die 29 nicht frei bleibt.

            Lg
            Lg Hanspeter

            Kommentar


              #7
              Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
              Du sollst die infos der PA Auslesen,
              Hat er doch probiert: Das Gerät antwortet nicht in angemessener Zeit.

              Wie schaut es denn mit IP-Schnittstellen, X1, S1, etc, irgendwas davon verbaut? Dann hat vielleicht ein Tunnel die Adresse.
              Probier einfach mal eine die weit weg von allem anderen ist...


              Zitat von Fidelis Beitrag anzeigen
              Ist die vielleicht doch von einem Alt-Gerät belegt, das physikalisch nicht mehr am Bus hängt?
              Dann würde es nicht diese Fehlermeldung geben: Wenn es nicht am Bus ist, kann es kein Problem beim Programmieren geben und in der ETS kann das Altgerät auch nicht mehr sein, da er sonst dem BWM die PA nicht geben könnte.
              Gruß Andreas

              -----------------------------------------------------------
              Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
              Deutsche Version im KNX-Support.

              Kommentar


                #8
                Zitat von hpgo Beitrag anzeigen
                Leider kann ich aber der neuen Applikation nicht die x.x.29 vergeben - warum eigentlich nicht?
                Wird wohl so sein, das du das Gerät nicht gelöscht hast. Schau mal in der Topologie nach.


                Zitat von hpgo Beitrag anzeigen
                1. das MDT Security Modul vom getrennt vom Bus
                Dann ist klar, wenn gesperrt, dann nix programmieren.
                Gruß Andreas

                -----------------------------------------------------------
                Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                Deutsche Version im KNX-Support.

                Kommentar


                  #9
                  Wo in der ETS bist denn unterwegs?

                  Topologieansicht ist immer das sicherste um neue Geräte ins Projekt zu holen, wenn man sich mit der ETS nicht so gut auskennt.

                  Schaue da mal bissel weiter rum was da so los ist und was da alles welche PAs haben. Und dran denken das Schnittstellen gern mehrere PA haben.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Danke euch alle, in der Topologie Ansicht konnte ich den Fehler sofort beheben - jetzt funktioniert alles!

                    Danke nochmal!
                    Lg
                    Lg Hanspeter

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X