Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehler bei MDT BE-02001.01

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fehler bei MDT BE-02001.01

    Hi,

    an dem Tasterinterface hängt ein normaler Jung-Taster. Funktionalität ist bei kurzem Tastendruck "Wohnzimmerlicht umschalten" bei langem Tastendruck "Wohnraumlicht ein" (also u. A. auch das Wohnzimmerlicht).
    Die Gruppenadresse "Wohnraumlicht ein" ist dem kurzem Tastendruck auch (mithörend) zugeordnet. Nur scheint er das nicht mitzubekommen, wenn er durch den langen Tastendruck das Telegramm absendet.

    Kann das sein?

    Grüße und Danke.
    Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

    #2
    Hatte beim Support nachgefragt:

    "wir haben bei unseren Tasterinterfaces die Funktion „Mithören“ anderes gelöst:
    Bei der Aktivierung der Umschaltfunktion werden zwei Objekte angezeigt: „Schalter“ für schalten der Kanäle und „Wert für Umschaltung“ für Empfang eines Zustandes vom Kanal. Das zweite Objekt muss also mit einem Statusobjekt eines Kanals vom Schaltaktor verbunden werden. Damit wird es immer gewährleistet, dass der Taster den aktuellen Zustand des Kanals kennt, egal wie er geschaltet wurde."
    Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

    Kommentar


      #3
      Danke

      Danke das du auch gleich die Lösung hier postest bin gerade dabei 8 von diesen Tastern bei meiner Freundinn einzubauen und hab auch "um" Funktionen ...
      lg

      Fragen noch:
      Ist es möglich mit einer UM-Funktion einen Zentralbefehl (alles Ein Aus) zu realisieren ... (dürfte hier wahrscheinlich nicht das Statusobjekt von den Aktoren abrufen oder?)

      In welchen Rahmen baust du diese Taster ein ? meinst kann ich da Busch und Jäger Solo auch verwenden ich bekomme die MDT Taster erst mitte März früher brauchen wir Sie nicht aber wenn du weist ob Sie in ein B+J Material passen, könnte ich da auch schon ein wenig nachgucken was es so gibt.

      Kommentar

      Lädt...
      X