Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX MDT IP Interface

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX MDT IP Interface

    Hallo zusammen,

    Und zwar hab ich ein Problem das ich einfach nicht verstehen kann...

    Es geht darum das ich zwei Touch IP Panels von Busch Jaeger verbaut habe die mit dem IP Interface von MDT auch locker über einen Monat funtkioniert haben aber seit neuestem das Problem auftritt das keines der beiden eine KNX Verbindung aufbaut und auf der Weboberfläche des Interfaces aber Jeweils Zwei verschiedene Tunneling Adressen Verwendet was ja normal nicht so sein sollte... zudem werden seit dem Lauter read Befehle von dessen Adressen versendet.

    Ich hoffe es kann mir jemand Helfen..

    Vielen Dank schon mal im vorraus.
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.
  • Als Antwort markiert von markus2904 am 03.06.2023, 13:25.

    Sind 192.168.0.100 und 192.168.0.102 die beiden Panels und 192.168.0.64 ist die ETS?
    Wenn ja, ist ja zumindest eines der beiden Panels durchaus aktiv.

    Kommentar


      #2
      Sind 192.168.0.100 und 192.168.0.102 die beiden Panels und 192.168.0.64 ist die ETS?
      Wenn ja, ist ja zumindest eines der beiden Panels durchaus aktiv.

      Kommentar


        #3
        Ja genau die beiden Panels sind zum einen die 100 und 102 und die ETS die 64

        Kommentar


          #4
          Wie kommt denn ein Subnetz 192.168.0.0 zustande? Suchen sich die Clients da eins der 255 möglichen aus und können die das? 😉 Da würd' ich erst mal IP-seitig aufräumen, bevor ich auf dem Bus nach Fehlern suche.

          Richte das mal in einem Subnetz 192.168.x.0 mit x>0 ein.

          Kommentar


            #5
            Hast du das Interface schon resettet (ganz abgesteckt)?

            DiMa wo siehst du ein Problem mit einem Netz 192.168.0.1/24? Da gibts halt 192.168.0.1 bis 192.168.0.254 (oder auch /16 dann halt bis 192.168.255.254). Wieso sollte man da keine 0 verwenden dürfen?

            Kommentar


              #6
              Zitat von markus2904 Beitrag anzeigen
              keines der beiden eine KNX Verbindung aufbaut
              Woran siehst du das genau?

              Kommentar


                #7
                Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
                Wie kommt denn ein Subnetz 192.168.0.0 zustande? Suchen sich die Clients da eins der 255 möglichen aus und können die das? 😉 Da würd' ich erst mal IP-seitig aufräumen, bevor ich auf dem Bus nach Fehlern suche.

                Richte das mal in einem Subnetz 192.168.x.0 mit x>0 ein.
                Entschuldige wenn ich dir zu nahe trete, aber diese Empfehlung ist wirklich Blödsinn. Ein /24 darf auch im dritten Oktett eine Null tragen.
                Guck dir doch nochmal die Grundlagen zum Thema an.

                Kommentar


                  #8
                  Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                  Woran siehst du das genau?

                  Die ersten 10 min nach Neustart des Interfaces funktioniert alles ganz normal. Nach 10 Minuten erscheint dann jeweils an beiden Tableaus die Meldung KNX Getrennt
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 1 photos.

                  Kommentar


                    #9
                    Zitat von meti Beitrag anzeigen
                    Hast du das Interface schon resettet (ganz abgesteckt)?

                    DiMa wo siehst du ein Problem mit einem Netz 192.168.0.1/24? Da gibts halt 192.168.0.1 bis 192.168.0.254 (oder auch /16 dann halt bis 192.168.255.254). Wieso sollte man da keine 0 verwenden dürfen?


                    ja hab ich sogar schon mehrfach und auf Werkseinstellungen + neue Physikalische Adresse vergeben und so weiter und so fort

                    Kommentar


                      #10
                      Benutzt sonst noch was das Interface, außer ETS und die 2 Panels?

                      Kommentar


                        #11
                        Zitat von meti Beitrag anzeigen
                        wo siehst du ein Problem mit einem Netz 192.168.0.1/24?
                        Ich gar nicht. Der Stack im Interface evtl. schon.

                        Zitat von Messknecht Beitrag anzeigen
                        Guck dir doch nochmal die Grundlagen zum Thema an.
                        Ja, mach' das mal.

                        markus2904 Meinen Tip hast du. ich bin hier 'raus.

                        Kommentar


                          #12
                          Zitat von meti Beitrag anzeigen
                          Benutzt sonst noch was das Interface, außer ETS und die 2 Panels?
                          Nein nur die beiden Panels und mein Rechner auf dem ETS läuft


                          das seltsame ist das dieses Problem erst aufgetreten ist seit dem ich Modbus mit ins KNX intrigiert habe um PV Wechselrichter und Heizung auszulesen… sobald ich dieses Interface von Weinzierl von KNX trenne oder die Panels von Ethernet trenne ist das Problem weg.

                          Schönen Abend noch !

                          Kommentar


                            #13
                            Dieses Weinzierl Interface, welche IP hat das und welche PAs? Das bietet doch auch Tunnel an, oder?

                            Kommentar


                              #14
                              Zitat von meti Beitrag anzeigen
                              Dieses Weinzierl Interface, welche IP hat das und welche PAs? Das bietet doch auch Tunnel an, oder?
                              Also die IP Adresse des Gateway inst die 192.168.0.32 die des IP Interface 192.168.0.74

                              Und unten im Bild sind Jeweils die Phyikalischen Adressen
                              You do not have permission to view this gallery.
                              This gallery has 1 photos.

                              Kommentar


                                #15
                                Sieht ja alles ganz normal aus. Funktionieren die Panels wenn du sie über das Weinzierl verbindest, statt übers MDT?
                                Dann könntest du ne ganz einfache Lösung für dein Problem haben, die dir sogar noch ~100€ bringt 😉

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X