Hallo Zusammen, möchte das Thema Heizungsregelung nochmal aufmachen:
Habe folgende Situation :
Habe in einem G-WC den Basalte Auro sitzen der einen Ist- Wert Termperatur auf den Bus sendet.
Im HS habe ich den Logikbaustein Regler Heizen eingefügt!
Eingang 1 = Sollwert ( internes Objekt erstellt 16 bit )
Eingang 2= Istwert G-WC ( externe Gruppenadresse )
Ausgang 1 = Aktorkanal G-WC ( Externe Gruppenadresse
Dann habe ich eine Funktionsvorlage Heizung im QC erstellt
wo ich die Soll und Ist Temperatur verknüpft habe.
Die Ist Temperatur wird angezeigt , die Soll- Temp kann ich verstellen aber der Aktorkanal schaltet nicht durch , habe das auf dem Bus- Monitor aufgezeichnet .
Hat da jemand ne Idee warum das so ist ? Vielleicht aus der Logik den Eingang 3 verknüpfen....ist in der Hilfe beschrieben , kann ich aber nicht umsetzen !
Vielen Dank im Voraus......
Habe folgende Situation :
Habe in einem G-WC den Basalte Auro sitzen der einen Ist- Wert Termperatur auf den Bus sendet.
Im HS habe ich den Logikbaustein Regler Heizen eingefügt!
Eingang 1 = Sollwert ( internes Objekt erstellt 16 bit )
Eingang 2= Istwert G-WC ( externe Gruppenadresse )
Ausgang 1 = Aktorkanal G-WC ( Externe Gruppenadresse
Dann habe ich eine Funktionsvorlage Heizung im QC erstellt
wo ich die Soll und Ist Temperatur verknüpft habe.
Die Ist Temperatur wird angezeigt , die Soll- Temp kann ich verstellen aber der Aktorkanal schaltet nicht durch , habe das auf dem Bus- Monitor aufgezeichnet .
Hat da jemand ne Idee warum das so ist ? Vielleicht aus der Logik den Eingang 3 verknüpfen....ist in der Hilfe beschrieben , kann ich aber nicht umsetzen !
Vielen Dank im Voraus......
Kommentar