Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verständnis-Frage zu 20.111 (DPT_FanMode) / Klimaanlage in der GPA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 Verständnis-Frage zu 20.111 (DPT_FanMode) / Klimaanlage in der GPA

    Hi!

    Ich habe ein paar Probleme mit dem Gira GPA Element "Klimaanlage" die Lüfterstufe zu steuern. Die Doku des Controllers des Innengerätes sagt:

    grafik.png


    grafik.png

    Aber irgendwie check ich noch nicht, wie ich dann in dem GPA die Werte vergeben muss. 1, 2 usw für die Lüfterstufe funktioniert nicht:
    grafik.png

    Die Diagnose der ETS sagt z.B. folgendes, wenn ich mit der Fernbedienung die Stufe manuell verstelle:
    grafik.png

    8/5/0 ist in meinem Fall mit
    grafik.png
    assoziiert..

    Anscheinend hab ich noch einen Denkfehler drin.

    Gruß und danke!
    Christoph

    #2
    Das ist aber eine eigenwillige Interpretation des DPT 20.111. Die KNX-Spezifikation sagt etwas ganz anderes, da sind nur die Werte 0, 1 und 2 definiert, und zwar so:
    image.png

    Kommentar


      #3
      Dann fragt man sich natürlich, was die aufwändige Zertifizierung der KNXA soll, wenn man die Specs eigenartig interpretieren kann.
      Gruß Florian

      Kommentar


        #4
        Um welches KNX-Gerät handelt es sich denn?

        Kommentar


          #5
          Das muss der TE verraten.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
            Um welches KNX-Gerät handelt es sich denn?
            Ein Sinclair "KNX-02" Modul zur Ansteuerung der Innengeräte:
            https://www.sinclair-solutions.com/d...04-knx-02.html

            Kommentar


              #7
              Da wirst du keinen Erfolg haben...

              Gira Hilfe zum DPT:

              Datenpunkt-Typ:
              1 Byte 5.010 Zählimpulse (0..255) sendend / empfangend bzw.
              1 Byte 5.001 Prozent (0..100%) sendend / empfangend​

              Evtl. kann man den DPT in ner Logik umwandeln, aber dafür braucht es andere Experten hier im Forum. Bei GPA geh ich doch von nem X1 aus.
              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

              Kommentar


                #8
                Ich habe mal eine Anzeige in Dezimal eingestellt, die auf die Änderungen auf dem Bus hört. Die gibt entsprechend der Stufen dann die folgenden Dezimalzahlen aus:

                Stufe - Dezimalzahl - Hexadezimalzahl

                1 - 25 - 19
                2 - 51 - 33
                3 -76 - 4C
                4 -102 - 66
                5 -127 - 7F
                6 -153 - 99
                7 -178 - B2
                Auto - 255 - FF​

                Ich geh davon aus, dass es funktioniert, wenn ich die Hexadezimalwerte auf den Bus schicke. Wie kann ich Dezimalzahlen im X1 in Hex umwandeln?

                Kommentar


                  #9
                  Gib doch die Zahl in Dezimal ein und nimm als DTP 1 Byte Vorzeichenlos (manchmal auch als 255% bezeichnet)
                  Viel Erfolg Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Nimm die X1 Funktion Wertgeber, um Zahlen per Smart Home APP "einzugeben".
                    Jede Zahl im DTP 1 Byte kann der Mensch als Dezimalzahl oder als Hexadezimalwert interpretieren, für den X1 ist es die gleiche Zahl im DTP 1 Byte; Umwandlung ist nicht nötig / möglich, weil nur die Darstellung für uns anders ist.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von cpi Beitrag anzeigen

                      Ein Sinclair "KNX-02" Modul zur Ansteuerung der Innengeräte:
                      https://www.sinclair-solutions.com/d...04-knx-02.html
                      Ich kann auf der Herstellerseite leider keine Produktdaten zum Download finden.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X