Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Gateway schnell beim Kunden anschließen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Gateway schnell beim Kunden anschließen

    Hallo liebes Forum,

    Ich hab beim Kunden immer ne KNX Leitung mit Klappwagos hinter der Verteilungsabdeckung für schnelles Anstöpseln (Kunden ohne IP Gateway).

    Nun würde ich das gerne auch ohne Abdeckung rausfummeln umsetzen (gerne sind Verteilungen in Eigentumswohnungen in der Abstellkammer, kann man manchmal froh sein wenn man ne Türe aushängen kann)

    Idee wäre nen Lautsprecherauslaß, UP.

    Wie setzt ihr sowas um bzw. andere Lösungsansätze?

    Jedesmal irgendwo nen Sensor ausbauen und sich da anstöpseln ist doof, birgt die Gefahr trotz Handschuhe die Wand zu versauen.
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    #2
    So? https://knx-user-forum.de/forum/öffe...23#post1863423
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Ich finde die Lösung eigentlich ganz gut…
      5cm weiter hinten bist du unter der Abdeckung.
      Macht nix dreckig und man kommt ohne Abdeckung abmachen dran…
      Angehängte Dateien
      Elektroinstallation-Rosenberg
      -Systemintegration-
      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
      http://www.knx-haus.com

      Kommentar


        #4
        Ach komm, du als Theoretiker musst auch alles bemängeln.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Danke BadSmiley. Schnelle Suche ergab nur einen Vertrieb... Aber warum braucht das 2TE? Viel Luft um nix?
          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

          Kommentar


            #6
            Von Wago gibt es die 893 Serie. Hiervon kommt immer eine in den Schaltschrank bzw. an gut zugänglicher Stelle. Und dann wird nur eingestöpselt.

            Snap-In-Stecker (893-2012) | WAGO

            Gibt es auch von Controltronic fertig für die Hutschiene

            CM.1.1.1 Datasheet.pdf (controltronic.com)


            --Thomas
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 2 photos.
            Smart homes for smart people

            Kommentar


              #7
              Sowas vielleicht? https://www.peaknx.com/de/hutschienenadapter.html

              Kommentar


                #8
                BadSmiley und @tstalzer: coole Teile kannte ich noch nicht…, aber gratis beim Kunden einbauen würde ich es auch nicht. 🤔

                Kommentar


                  #9
                  Warum muss immer alles gratis sein? Ich rechne dem Kunden auch immer vor, was er beim Verzicht auf einen Fernzugriff spart.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Wenn jemand keinen Fernzugriff haben möchte kann ich das verstehen, aber auf ein ~150€ Interface zu verzichten finde ich albern.

                    Fragen die nicht-KNX affinen Kunden gezielt bei jedem einzelnen Teil nach für das ist und ob man das auch weglassen kann?
                    Weil ein KNX-affiner Kunde würde ja so eine Schnittstelle haben wollen damit er bei Bedarf Zugriff auf die Anlage hat.

                    Kommentar


                      #11
                      Haha ja des mit dem Verzicht auf den Fernzugriff stimmt =)

                      Kommentar


                        #12
                        Naja ich will ja nur nen simplen Zugriff auf den Bus. Nutze beim Kunden gerne mein Weinzierl IP Interface 740.1.
                        Mir ist heute aber auch ne super simple Lösung eingefallen die den Kunden nix kostet aber mir für Servicezwecke das Leben erleichtert.

                        https://www.wago.com/de/installation...bel/p/221-2411

                        Die Dinger nutze ich öters mal. Werd einfach 2 mit Sekundenkleber außen an die Abdeckung kleben, Minus bekommt Besuch vom schwarzem Permanentmarker.
                        Beim Kundentermin zack zwei Hebelchen, Gateway dran, fertig. Bis dahin ist noch nicht mal mein Laptop hochgefahren.
                        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                          einfach 2 mit Sekundenkleber außen an die Abdeckung kleben
                          Auf welche Abdeckung? Die Abdeckung im Verteilerschrank?
                          Das sähe ja total hässlich aus
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            #14
                            Vorallem verstehe ich das Problem nicht.
                            Ich lehne mittlerweile alle Kunden ohne Fernzugriff ab, da die Anfahrten meist teurer sind wie VPN oder sonst was.

                            Zum andern wird sich einer mit ner KNX Anlage noch ne USB oder LAN SS leisten können.

                            Die Bastelei mit den Wagos ist nicht Kundentauglich.

                            Und was der KNX Umbumser kostet will ich gar nicht wissen bestimmt 50€ Aufwärts….
                            Elektroinstallation-Rosenberg
                            -Systemintegration-
                            Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                            http://www.knx-haus.com

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                              Das sähe ja total hässlich aus
                              Natürlich... Hab mir mal ein 1TE Gehäuse bestellt. Stecker/Buchsen nerven... vor allem an meinem Weinzierl...
                              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X