Guten Morgen,
Frage:
Ich möchte gerne über meinen Gira X1 die Heizung auf Kühlen schalten und auch die Temperatur regeln.
Der Heizungsaktor ist ein AKH 8fach von MDT Version 03.
Welche Datenpunkte muss ich in der GPA hinterlegen und was muss ich am AKH ändern.
Noch kurz zur Heizung. Die Wärmepumpe braucht / hat zum Umschalten eine potenzialfreien Kontakt.
Jetzt stelle ich mir das aktuell so vor : Sobald ich in einem Raum in der Gira App auf Heizen/Kühlen Umschlatung tippe, dann schaltet ein Kanal vom Schaltaktor die Heizung auf kühlen und auch den Heizungsaktor.
Die Stellmotoren arbeiten dann genau andersherum als beim heizen.
Ich kann es leider nicht besser erklären aktuell. Aber vielleicht kann ja jemand was damit anfangen und ist bereit zu helfen.
Frage:
Ich möchte gerne über meinen Gira X1 die Heizung auf Kühlen schalten und auch die Temperatur regeln.
Der Heizungsaktor ist ein AKH 8fach von MDT Version 03.
Welche Datenpunkte muss ich in der GPA hinterlegen und was muss ich am AKH ändern.
Noch kurz zur Heizung. Die Wärmepumpe braucht / hat zum Umschalten eine potenzialfreien Kontakt.
Jetzt stelle ich mir das aktuell so vor : Sobald ich in einem Raum in der Gira App auf Heizen/Kühlen Umschlatung tippe, dann schaltet ein Kanal vom Schaltaktor die Heizung auf kühlen und auch den Heizungsaktor.
Die Stellmotoren arbeiten dann genau andersherum als beim heizen.
Ich kann es leider nicht besser erklären aktuell. Aber vielleicht kann ja jemand was damit anfangen und ist bereit zu helfen.
Kommentar