Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jung 2225 WS U - Wetterstation - Niederschlagssensor keine Funktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Jung 2225 WS U - Wetterstation - Niederschlagssensor keine Funktion

    Hallo

    Ich habe eine Jung 2225 WS U - Wetterstation seit 8 Jahren in Betrieb. Seit heute liefert mir die Station Niederschlag ununterbrochen, auch nach langer Trockenphase.
    Das hat zur Folge, dass die Wintergartenmarkise immer eingezogen wird und dann die Temperatur im Wintergarten bei Sonnenschein sehr hoch wird.

    Die Überwachung sagt, dass die Versorgungsspannung in Ordnung ist.
    Der Status sagt, dass die Trocknungsphase ein ist. (Überwachungsbit BIT 1) Die Trocknung wird unterbrochen angezeigt.
    Der Status des Niederschlagssensors ist gültig.

    Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein kann?
    Ich habe die Station schon neu programmiert.
    Die Stromversorgung kann ich nicht so einfach ausschalten, weil die Station auf dem Dach und die Stromversorgung auf dem Spitzboden ist. Dazu habe ich keinen einfachen Zugang.
    Für eine Anregung wäre ich dankbar.
    Gruß
    Celsius

    #2
    Ich denke, die ist kaputt.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Hatte früher öfter Vogelkot auf dem Sensor meiner Quadra. Seit 2 Jahren ist jetzt Ruhe danke dieser Modifikation.
      Evtl. liegt's ja auch bei deiner Wetterstation an Vogelkot?
      PXL_20210628_170237845.jpg

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank,
        Hoffentlich hat Florian unrecht.
        Dann werde ich gleich mal aufs Dach steigen und den Sensor mal putzen.
        Gruß
        Celsius

        Kommentar


          #5
          Den Vogelkot, der auch vorhanden war, habe ich beseitigt. Leider lag es nicht daran.
          Gruß
          Celsius

          Kommentar


            #6
            Leider gehören Wetterstationen zu den kurzlebigsten Bauteilen im KNX System.

            Kommentar


              #7
              Hallo
              Das ist eine bittere Aussage.
              Die Wetterstation ist ein wichtiges Gerät in der KNX-Anlage. Vor allen der Wintergarten wird von der Wetterstation gesteuert und überwacht. Ein Versagen der Wetterstation könnte fatale Folgen haben.
              ​Was empfehlen die Spezialisten?
              Wie kann man sicherstellen, dass die wichtigen Werte für Wind und Niederschlag, zu vertretbaren Kosten zur Verfügung gestellt werden?
              Alle 5 Jahre 1000€ für die Wetterstation kann ja nicht die Lösung sein.
              Ich bin am überlegen, ob ich eine 2. Wetterstation einbaue, und eine gegenseitige Überwachung vorsehe.
              Gruß
              Celsius

              Kommentar


                #8
                Mitarbeiter war letzte Woche in einer Schule.. Analogankoppler hatte sich aufgehängt. Anlage aus 2002. Kann ich jetzt nicht so direkt sagen.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                  Analogankoppler hatte sich aufgehängt
                  Konnte der Mitarbeiter den Analogkoppler wieder abhängen?
                  Wenn ja, wie geht das?

                  Gruß
                  Celsius

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X