Hallo Zusammen,
ich weiß, dass es das Thema schon oft gab mittlerweile, aber ich bringe es irgendwie nicht hin, dass der Sensor funktioniert.
Kurz zum Setup:
Ich habe eine Zisterne, bei der ich den Füllstand messen möchte.
KNX Aktor ist der Jung 2214 REG A R02 - https://www.avolta.de/avolta_web/de/...l/2214rega.pdf
Sensor ist ein so ein China Zweidraht 4-20mA Böller
image.png
Ich hab nun den Aktor an den Bus gehängt und als Spannungsversorgung einfach an den zweiten Ausgängen des 24V Netzteil der Haustürversorgung den Jung Aktor angehängt.
An +Us direkt auf den Sensor rotes Kable und an K1 das schwarze Kabel des Sensors
image.png
In der ETS bekomme ich jetzt aber nur Werte, wenn der Sensor neu angeschlossen wird - nicht aber wenn ich einfach auf Wert lesen gehe. Der Aktor zeigt den Status grün - sollte also auch alles passen.
Am Beginn der Bastelei zeigte der Aktor auch meist den Fehlercode - Spannungsunterversorgung/ +Us Kurzschluss wobei ich nicht nachvollziehen kann wo das herkommen soll - das Netzteil sollte genug Leistung haben.
Zwischenzeitlich habe ich es auch mal anders aufgebaut - nämlich so wie in folgendem Bild gezeigt (eben nur mit dem Jung Aktor):
Hierbei zeigte der Eingang aber überhaupt keinen Wert an
image.png
Hier noch die Parametrisierung der ETS
Was mich etwas wundert, ist die Meldung "Drahtbruch Ein" - klingt etwas danach, als ob ich den Sensor geschrottet habe.
image.png
Habt ihr noch Tipps was ich noch versuchen kann oder ob ich einen grundlegenden Denkfehler beim Verkabeln habe?
Vielen Dank und liebe Grüße,
Flo
ich weiß, dass es das Thema schon oft gab mittlerweile, aber ich bringe es irgendwie nicht hin, dass der Sensor funktioniert.
Kurz zum Setup:
Ich habe eine Zisterne, bei der ich den Füllstand messen möchte.
KNX Aktor ist der Jung 2214 REG A R02 - https://www.avolta.de/avolta_web/de/...l/2214rega.pdf
Sensor ist ein so ein China Zweidraht 4-20mA Böller
image.png
Ich hab nun den Aktor an den Bus gehängt und als Spannungsversorgung einfach an den zweiten Ausgängen des 24V Netzteil der Haustürversorgung den Jung Aktor angehängt.
An +Us direkt auf den Sensor rotes Kable und an K1 das schwarze Kabel des Sensors
image.png
In der ETS bekomme ich jetzt aber nur Werte, wenn der Sensor neu angeschlossen wird - nicht aber wenn ich einfach auf Wert lesen gehe. Der Aktor zeigt den Status grün - sollte also auch alles passen.
Am Beginn der Bastelei zeigte der Aktor auch meist den Fehlercode - Spannungsunterversorgung/ +Us Kurzschluss wobei ich nicht nachvollziehen kann wo das herkommen soll - das Netzteil sollte genug Leistung haben.
Zwischenzeitlich habe ich es auch mal anders aufgebaut - nämlich so wie in folgendem Bild gezeigt (eben nur mit dem Jung Aktor):
Hierbei zeigte der Eingang aber überhaupt keinen Wert an
image.png
Hier noch die Parametrisierung der ETS
Was mich etwas wundert, ist die Meldung "Drahtbruch Ein" - klingt etwas danach, als ob ich den Sensor geschrottet habe.
image.png
Habt ihr noch Tipps was ich noch versuchen kann oder ob ich einen grundlegenden Denkfehler beim Verkabeln habe?
Vielen Dank und liebe Grüße,
Flo
Kommentar