Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Beispiel: Wer misst, misst Mist

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Beispiel: Wer misst, misst Mist

    Nachdem wir das Thema immer mal wieder haben, hätte ich gerade mal ein schönes Beispiel aus der Praxis:
    (was ist die optimale Position fürn Raumfühler? -> [ein unsichtbare aber schwarze runde Säule in der Mitte des Raumes!])

    Haus-Nord sagt -1,5°C
    Haus-Süd sagt -21°C

    Das kalibrierte Greisinger sagt nach 3 Minuten (es ist echt zu kalt für wissenschaftlich belegbare versuche..): -20,8°C also hat der DS18B20 im Süden recht

    Normalerweise ist Haus-Nord eigentlich recht ok, so +-1-2°C
    Süd ist nahe optimum: 2M über grün im Schatten und so..

    Das blöde ist: der Tempsensor der Heizung hängt (unabhängig!) daneben. Also sieht der auch -1,5° statt -21° -> das damit dann Mist rauskommt ist klar! Wiegesagt, das nur als Beispiel&Warnung!
    Geschaut habe ich ehrlichgesagt auch nur, weil ich halt weiss das bei -21° Aussentemp das VL-Soll nicht bei 29° liegen kann


    Ursache: bei extremen Temperaturunterschieden kommt wohl genug warme Luft durch das Rohr zum Nord-Fühler, um das Messergebniss vollständig unbrauchbar zu machen.. Werd das morgen mal mit Bauschaum stopfen
    -> Beim nächsten Blower-Door Test besser aufpassen!

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    #2
    Hoi

    Ja kenn' ich. https://knx-user-forum.de/207815-post3.html
    Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
    Ein Aussensensor schaut mit dem Sensorkopf gerade so über den Blinddeckel hinaus. Dadurch messe ich leider nicht die Aussentemperatur, sondern die Fassadentemperatur, die 5° Wärmer ist ...
    Durch die Leerrohre pfeift der Wind und es entsteht Kondensationsfeuchte.
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      #3
      Interessant: den ähnlichen Fall hatte ich die Tage auch schon festgestellt. Da wir immer noch ein Gerüst am Haus haben und der Gipser nicht fertig ist baumelt der Außenfühler noch lose am Gerüst - und zwar wohl so verdammt unglücklich, dass er den Abluftstrom der WP abbekommt.
      Das führt bei den aktuellen Temperaturen auch zu einer Abweichung

      Kommentar

      Lädt...
      X