Hallo zusammen,
ich habe meine Mitsubishi Klimaanlage (Innengerät: MSZ HR25VF, Außengerät: MXZ-2HA40VF2) mit dem Zennio KLIC-MITT V2 Interface an meinen KNX-Bus angeschlossen. Laut der Kompatibilitätsliste von Zennio ist das genannte Innengerät mit dem Interface kompatibel. Auf der Platine der Klimaanlage gibt es nur einen einzigen Steckverbinder, mit dem das Interface angeschlossen werden kann. Die Klimaanlage ist mit Spannung versorgt (und funktioniert mit der mitgelieferten Infrarot-Fernbedienung einwandfrei) und das Interface korrekt angeschlossen. Trotzdem leuchtet die grüne LED des Interface, was laut Datenblatt auf eine Kommunikationsstörung zwischen Interface und Klimaanlage hindeutet. Auch die Abfrage des entsprechenden Fehler-KOs in der ETS5 (33 Interner Fehler: Kommunikation) bestätigt das (Wert = 1). Zudem reagiert die Klimaanlage nicht auf KNX-Befehle. Meine Frage ist nun: Hat bereits einer von euch das genannte Interface in Verwendung und ähnliche Probleme lösen können?
Vielen Dank im Voraus.
ich habe meine Mitsubishi Klimaanlage (Innengerät: MSZ HR25VF, Außengerät: MXZ-2HA40VF2) mit dem Zennio KLIC-MITT V2 Interface an meinen KNX-Bus angeschlossen. Laut der Kompatibilitätsliste von Zennio ist das genannte Innengerät mit dem Interface kompatibel. Auf der Platine der Klimaanlage gibt es nur einen einzigen Steckverbinder, mit dem das Interface angeschlossen werden kann. Die Klimaanlage ist mit Spannung versorgt (und funktioniert mit der mitgelieferten Infrarot-Fernbedienung einwandfrei) und das Interface korrekt angeschlossen. Trotzdem leuchtet die grüne LED des Interface, was laut Datenblatt auf eine Kommunikationsstörung zwischen Interface und Klimaanlage hindeutet. Auch die Abfrage des entsprechenden Fehler-KOs in der ETS5 (33 Interner Fehler: Kommunikation) bestätigt das (Wert = 1). Zudem reagiert die Klimaanlage nicht auf KNX-Befehle. Meine Frage ist nun: Hat bereits einer von euch das genannte Interface in Verwendung und ähnliche Probleme lösen können?
Vielen Dank im Voraus.
Kommentar