Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Solltemperatur von Gira Tastsensor 2plus mit Wiregate setzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Solltemperatur von Gira Tastsensor 2plus mit Wiregate setzen

    Hallo,
    ich würde gerne die Solltemperatur für meine Gira Tastsensor 2plus (Raum-abhängige Temperaturregelung) via Schaltuhr-Plugin vom Wiregate vorgeben.

    Hat das schon jemand gemacht?
    ich habe gar nicht mal den Anspruch, dass ich via CometVisu die Temperatur einstellen kann oder so, sondern nur, dass ich halt z.B. im Bad zu bestimmten Zeiten die Temperatur-Vorgabe etwas höher setze und sonst niedriger.

    Danke für alle Tipps (z.B. wie steuere ich mit welchen Datenobjekten welche Eingänge vom Gira Tastsensor 2plus an und wie muss der konfiguriert sein?).

    Gruß
    mbx

    #2
    Du kannst das mit 1bit oder 1byte an den Konnex Objekten doch über die Vorgaben schalten oder habe ich dich falsch verstanden?!

    Gruß
    Christoph

    Kommentar


      #3
      Zitat von chrismave Beitrag anzeigen
      Du kannst das mit 1bit oder 1byte an den Konnex Objekten doch über die Vorgaben schalten oder habe ich dich falsch verstanden?!

      Gruß
      Christoph
      Hmmm. Ich gehe jetzt eher mal davon aus, dass ich mich unklar (weil alles andere als ein Profi) ausgedrückt habe.

      Ich sags mal mit anderen Worten (und damit ist wahrscheinlich mein Problem erschlagen):
      Was muss ich tun, um vom Wiregate aus die Solltemperatur im Gira Tastsensor 2plus zu verstellen?

      Merci.

      Kommentar


        #4
        Sorry,
        beim Wiregate kenne ich mich nicht aus aber ich denke das es doch ein EIS5 Objekt generieren kann oder?

        Das zu den Zeiten die du willst an das Objekt 50 des TS2+ sendet,
        aber warum willst du das so regeln?

        Ich benutze die Sollwertverschiebung nur im Zusammenhang mit der Außentemperatur alles andere erfolgt über die Komfortverlängerung mit dem Präsenzobjekt und der Konnexumschaltung.

        Christoph

        Kommentar


          #5
          Zitat von chrismave Beitrag anzeigen
          ... Das zu den Zeiten die du willst an das Objekt 50 des TS2+ sendet,
          aber warum willst du das so regeln?

          Ich benutze die Sollwertverschiebung nur im Zusammenhang mit der Außentemperatur alles andere erfolgt über die Komfortverlängerung mit dem Präsenzobjekt und der Konnexumschaltung.
          Hm. Danke erst mal, aber ich fürchte, dass mir das meiste davon nichts sagt (Komfortverlängerung, Präsenzobjekt, Konnexumschaltung).

          Mir scheint, dass ich mich da erst mal irgendwo einlesen sollte ....

          Ist da die Anleitung zu dem TS2+ sinnvoll oder gibt es Anderes/Besseres?

          Danke, Gruß
          mbx

          Kommentar


            #6
            Zitat von mbx Beitrag anzeigen

            Mir scheint, dass ich mich da erst mal irgendwo einlesen sollte ....

            Ist da die Anleitung zu dem TS2+ sinnvoll oder gibt es Anderes/Besseres?

            Danke, Gruß
            mbx
            Ich habe mir die Technische Doku durchgelesen und daraus meine Anwendungen abgeleitet.

            Wenn ich kann helfe ich gerne wie alle anderen hier auch,
            da ich kein Profi bin kann ich dir nur mit meinen Erfahrungen helfen.

            Gruß
            Christoph

            Kommentar


              #7
              Hallo Christoph, danke Dir.
              Ich schaue mir das mal näher an - ggf. bin ich dann ja schlauer.
              mbx

              Kommentar

              Lädt...
              X