Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abb ud/s 4.315.2 - Keine Spannungen an Kanälen messbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Abb ud/s 4.315.2 - Keine Spannungen an Kanälen messbar

    Hallo zusammen,

    trotz ausgiebiger Suche im Forum und Handbuch / Datenblätter, komme ich gerade nicht mehr weiter.
    Ich habe hier einen 4-fach Dimmaktor ABB UD/S 4.315.2.
    Setzen der GA, Programmierung der Applikation mit ETS5 / Powertools funktioniert soweit problemlos.
    Über Telegramme ändert sich das Licht am Aktor für den entsprechenden Kanal (an/aus), per Handbetrieb das gleiche Verhalten.

    Habe nur einen Kanal aktiviert, an dem zum Test gerade eine Lampe (42W Glühbirne) angeschlossen ist. Alle anderen sind deaktiviert.
    Über die Fehler-KO kamen bisher keine Telegramme.

    Das Problem ist, dass beim Schalten keine Spannung auf den entsprechenden Ausgängen messbar ist.

    Hat jemand schon mal ein ähnliches Verhalten gehabt oder habe ich irgendwo nur einen Parameter übersehen, den man zwingend setzen muss?
    Gibt es eine Möglichkeit den Aktor per Tastenkombination auf Werkseinstellung zurückzusetzen?

    Vielen Dank schon mal im Voraus. Falls noch Informationen fehlen, gerne einfach nachfragen.

    #2
    Wie bitte? Die Lampe erleuchtet, aber es ist keine Spannung meßbar? Da würde ich mal das Meßeisen überprüfen.

    Kommentar


      #3
      Ja, so ungefähr habe ich auch reagiert. Erste Messung war mit einem 0815 Multimeter, zweite dann mit einem von Keithley. Gleiches Ergebnis:
      Am Eingang vom Aktor liegen 235V an, auf den einzelnen Kanälen sowohl im Zustand an und aus ~2,4V.

      Kommentar


        #4
        Zitat von rosebud Beitrag anzeigen
        Wie bitte? Die Lampe erleuchtet, aber es ist keine Spannung meßbar? Da würde ich mal das Meßeisen überprüfen.
        Er meint vermutlich, dass die LED am Aktor leuchtet, die angeschlossenen Lampe jedoch nicht.
        Zum Thema direkt kann ich leider nix beitragen.

        Kommentar


          #5
          Oh, klar. Genau.
          Also die angeschlossene Lampe leuchtet natürlich nicht. Nur die Status-LED für den entsprechenden Kanal leuchtet.
          Es wurden natürlich auch schon weitere Leuchtmittel getestet, um einen Defekt der einen Glühbirne auszuschließen

          Kommentar


            #6
            Das Problem bei der Messung mit einem Multimeter kann darin bestehen, daß die Aktorkanäle eine Mindestlast benötigen, und die kann ein Meßgerät nicht darstellen.

            Kommentar


              #7
              Hast du das an der Lampe mit allen Kanälen versucht?
              Gruß Florian

              Kommentar


                #8
                Moin Moin
                Welcher Dimmwert ist den am Ausgang gesetzt an dem die Glühbirne angeschlossen ist ?
                Ist die Mindest Last des Ausgangs erreicht mal 2 Glühbirnen anschließen ?
                Grüsse Gregor

                Kommentar


                  #9
                  rosebud
                  Die Lampe war währenddessen noch angeschlossen, daher sollte die Last eigentlich gegeben sein, oder?

                  Beleuchtfix
                  Ja, an allen Kanälen, ebenfalls auch in Kombination mit mehreren Lampen.

                  Gregor
                  Der Dimmwert ist auf 100%. Auf dem Bus bekomme ich auch die Telegramme, dass der Aktor geschalten hat und die Einschalthelligkeit liegt bei 100%. Aktuell hängen ~82W an Leuchten dran. Laut Aufdruck sind bei 4 genutzten Kanälen 10-315W möglich.

                  Kommentar


                    #10
                    Dann denke mal in Richtung Defekt nach.

                    Gruß Florian

                    Kommentar


                      #11
                      Bisher hatte ich auf 'User zu doof zum Parametrisieren' gehofft :-D
                      Aber mittlerweile ist der Defekt leider das Wahrscheinlichste.

                      Das Innenleben sieht aber erstaunlich gut aus, also nichts verschmort oder verkohlt oder so.

                      Danke euch auf jeden Fall für die Antworten und Unterstützung

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X