Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einfache LED-Deckenleuchten in DALI integrieren - welches EVG?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einfache LED-Deckenleuchten in DALI integrieren - welches EVG?

    Hallo zusammen,

    ich habe in drei meiner Zimmer jeweils zwei Deckenauslässe. Allerdings fehlt für diese Auslässe ein KNX-Schaltaktor im Hintergrund, sodass die Leuchten nur durch Integration in das DALI-Netzwerk steuerbar sind.

    Hierzu habe ich ein Standard Dali Control Gateway. Meine Frage wäre nun, wie ich einfache, kostengünstige Leuchten möglichst geldsparend ins Dali-System kriege. Google finden sehr (zu) viele EVGs mit hunderten Parametern, sodass ich nicht weiß, welches ich hier bräuchte.

    Hier die konkreten Fragen:
    • Frage1) Wie könnte ich folgende Leuchte mit 2 LED E27 Leuchtmittel (Link Leuchte)​ in das Dali-System integrieren? Nur Schalten (an/aus, beide separat schalten nicht unbedingt notwendig) würde ausreichen - welches (möglichst günstige) EVG wäre hier notwendig?
    • Frage 2) Angenommen, meine Deckenleuchte wäre dimmbar wie hier (Link dimmbare Leuchte) - bräuchte ich dann ein anderes EVG (wahrscheinlich ja) - welches wäre das dann?
    • Alternative) Eine Alternative wäre, gleich eine DALI Leuchte zu nehmen. Die günstigsten gehen hier aber erst bei ca. 150 Euro los und haben meist keine austauschbaren Leuchtmittel
    Danke schonmal für eure Hilfe
    Thomas

    image.png

    #2
    Wenn es ums Geld geht, würde ich billige 0815 LED Deckenlampen mit FESTEM Leuchtmittel nehmen. Das eingebaute Vorschaltgerät rauswerfen und durch einen passenden DALI Treiber ersetzen. Ist in Gesamtsumme vmtl. nicht teurer als ein DALI Relais und E27 Fassung, dafür aber oft besseres Licht, bessere Wärmeabfuhr, keine billigst Elektronik im E27 Sockel und sogar Dimmbar.

    Zu der 'dimmbaren Leuchte', dass die speziell Dimmbar ist, lohnt im Grunde fast nicht, denn LEDs sind generell Dimmbar. Es kommt nur auf das Vorschaltgerät an. Das verbaute kann kein DALI, muss also weichen. Welches wirst du erst sehen, wenn du die Leuchte hast. Mit Glück ist es aufgedruckt (idr. Spannungsbereich und fixe Stromstärke). Dann heißt es Kataloge bei den Herstellern (TCI, Tridonic, Osram, Lunatone, etc.) blättern.​

    Kommentar


      #3
      Danke für die schnelle Antwort.

      [QUOTE=tobiasr;n1877493]Wenn es ums Geld geht, würde ich billige 0815 LED Deckenlampen mit FESTEM Leuchtmittel nehmen. Das eingebaute Vorschaltgerät rauswerfen und durch einen passenden DALI Treiber ersetzen. Ist in Gesamtsumme vmtl. nicht teurer als ein DALI Relais und E27 Fassung, dafür aber oft besseres Licht, bessere Wärmeabfuhr, keine billigst Elektronik im E27 Sockel und sogar Dimmbar.

      Was wäre das dann für ein konkretes Produkt, dieser DALI Treiber? Schaffe ich das austauschen des "eingebauten VGs" mit dem DALI Treiber auch als Laie?
      Wäre die Leuchte mit dem DALI Treiber dann "ganz normal" per DCA App in der ETS auffindbar (wie alle anderen EVGs) ?

      Kommentar


        #4
        Zitat von Thomas1986 Beitrag anzeigen
        Danke für die schnelle Antwort.


        Was wäre das dann für ein konkretes Produkt, dieser DALI Treiber? Schaffe ich das austauschen des "eingebauten VGs" mit dem DALI Treiber auch als Laie?
        Wäre die Leuchte mit dem DALI Treiber dann "ganz normal" per DCA App in der ETS auffindbar (wie alle anderen EVGs) ?
        Du musst dir erstmal eine Leuchte aussuchen, das was da auf dem eingebauten EVG drauf steht gibt dann vor welches Dali EVG rein muss.

        Wenn man nicht ganz unbedarft ist kann man das auch als Laie, darf man bloß nicht.

        Ja die Leuchte ist dann ganz normal über die DCA App auffindbar.

        Kommentar


          #5
          Wenn die Leuchte nicht Dimmbar sein muss, einfach ein DALI-Relaismodul verwenden ?!?!

          Kommentar


            #6
            Zitat von knx-bodensee Beitrag anzeigen
            Wenn die Leuchte nicht Dimmbar sein muss, einfach ein DALI-Relaismodul verwenden ?!?!
            Welches bräuchte ich denn da? Auch hier gibt es am Markt 100 verschiedene... habe Angst, dass es dann nicht passt

            Kommentar


              #7
              Zitat von knx-bodensee Beitrag anzeigen
              Wenn die Leuchte nicht Dimmbar sein muss, einfach ein DALI-Relaismodul verwenden ?!?!
              Sorry für das Nerven aber könntest du mir bitte ein konkretes kostengünstiges Produkt empfehlen?
              Das wäre super...
              Es gibt einfach so viele verschiedene und ich verstehe da nur Bahnhof...

              Kommentar


                #8
                Mal ganz grundsätzlich: Es kann nicht deine Aufgabe sein, passende Produkte zu finden. Das macht der Elektriker, normalerweise.

                Entweder das Lunatone 86458675 (4A) oder DALI RM16 8A.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen

                  Du musst dir erstmal eine Leuchte aussuchen, das was da auf dem eingebauten EVG drauf steht gibt dann vor welches Dali EVG rein muss.

                  Wenn man nicht ganz unbedarft ist kann man das auch als Laie, darf man bloß nicht.

                  Ja die Leuchte ist dann ganz normal über die DCA App auffindbar.
                  Jetzt hätte ich zwei Leuchten mal abfotografiert. Könntest du mir auf Basis dessen ein passendes EVG / Treiber empfehlen?
                  image.png

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Thomas1986 Beitrag anzeigen
                    was da auf dem eingebauten EVG drauf steht
                    EVG != Leuchte

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Thomas1986 Beitrag anzeigen

                      Jetzt hätte ich zwei Leuchten mal abfotografiert. Könntest du mir auf Basis dessen ein passendes EVG / Treiber empfehlen?
                      image.png
                      da muss es noch ein extra Bauteil geben wo andere Sachen drauf stehen. Das bringt leider wenig.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen

                        da muss es noch ein extra Bauteil geben wo andere Sachen drauf stehen. Das bringt leider wenig.
                        Sorry, jetzt hat es etwas gedauert, bis ich die Leuchte auseinandergebaut habe.
                        Alles was man dann "sehen" kann, ist das hier:

                        image.png
                        Es müsste sich um foglende Leuchte handeln:
                        https://shop.sigor.de/projektleuchte...00-3300lm-ra80
                        Zuletzt geändert von Thomas1986; 24.08.2023, 15:14.

                        Kommentar


                          #13
                          Daraus kann man leider auch nichts erkennen! Wenn es keine Beschriftungen gibt, dann hilft nur noch messen! Das sollte aber jemand tun, der weiss was er tut!

                          Unabhängig von der Integration in DALI, Ra 80 würde ich im Wohnbereich nicht wollen!

                          Gruß
                          GKap

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X