Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homserver Logik Funktioniert nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Homserver Logik Funktioniert nicht

    Hallo Leute
    Bin noch recht unerfahren beim Thema logiken. Versuche schon ein paar tage eine logik zumachen. sie funktioniert aber leider nicht.
    Zum Thema:

    Wen die Badezimmer Temperatur unter 23 Grad ligt und die Außentemperatur unter 16 Grad liegt soll der E Heizkörper im Bad zu einer gewissen Zeitbereich heizen.
    (nicht wunder das 7-20 uhr eingestellt ist. das hab ich nur zum testen umgestellt. später soll er zwischen 17.00-20.00 Uhr heizen)



    Hoffe mir kan jemand helfen
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Moin Moin

    Wo in der Lokig funktioniert das ganze nicht mehr ?
    Steht hinter dem "Und" eine 1 an?
    Ich kenne den Logik Baustein Zeitschaltuhr nicht aber könnte es sein das der evt. noch einen Tag braucht an dem er schalten soll oder einen Zeitraum?

    Grüsse Gregor

    Kommentar


      #3
      Es handelt sich um diese uhr https://www.hardcopy.de/HS/zeitschaltuhr.htm laut beschreibung braucht er nichts. kann die logik leider nicht testen da er immer schreibt das er keine verbinding zum homeserver aufbauen kann. keine ahnung waran das liegt.
      ob eine 1 anliegt kann ich somit leider nicht kontrollieren.
      lg

      Kommentar


        #4
        Zitat von Alfi1901 Beitrag anzeigen
        kann die logik leider nicht testen da er immer schreibt das er keine verbinding zum homeserver aufbauen kann.
        Unterschiedliche Subnets? Falls ja, einfach mal in den Netzwerkeinstellungen des HS das interne Gateway zum Netz des PCs eintragen. Der HS ist leider zu blöd dafür das Standardgateway zu nutzen.

        Die Zeitschaltuhr selbst habe ich nur für das regelmäßige anschalten einer Pumpe (einmal im Monat für 5 Minuten), das macht sie einwandfrei. Hierbei wird die Zeitschaltuhr selbst aber auch nicht ein und aus geschaltet.
        Bei einem kurzen Test mit ähnlichen Einstellungen wie bei dir (am ersten "jeden n. Tag"-Eingang steht noch ne 1 drin) schaltete sie beim Einschalten über E1 an, beim Ausschalten veränderte sich A1 aber nicht. Bin mir aber auch nicht sicher in wie weit diese Uhr Änderungen der anderen Eingängen überhaupt direkt verarbeitet (also ohne HS-Neustart)...

        Denke du solltest die Logik umdrehen:
        Zeitschaltuhr dauerhaft aktiv und den Ausgang auf ein UND-Gatter: (Außentemp<16) UND (Badezimmertemp<23) UND (Zeit zwischen 17:00 und 20:00)
        Alternativ kann man es auch mit einer Sperre aufbauen, jedoch muss man hier beachten, dass bei gesperrt auch nicht mehr ausgeschaltet wird. Als Abhilfe mit einem Filter das Aussignal an der Sperre vorbei leiten.
        Gruß Andreas

        -----------------------------------------------------------
        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
        Deutsche Version im KNX-Support.

        Kommentar


          #5
          so hab es mal geändert aber leider ohne erfolg ich hab ein recht kompliziertes netzwerk im haus und ohne itler geht da gar nichts umstellen Bildschirmfoto 2023-06-30 um 16.23.42.png

          Kommentar


            #6
            Zitat von Alfi1901 Beitrag anzeigen
            ohne itler geht da gar nichts umstellen
            Der ITler konfiguriert deinen Homeserver? Du sollst ja nicht dein komplettes Netzwerk umstellen, sondern nur dem HS klar machen, wie er Daten zu deinem PC bekommt.

            Bei der Annahme, dein HS hätte die IP 10.10.40.5/24, dein Standardgateway für den HS wäre die 10.10.40.254, dein PC hätte die 10.10.50.22/24,
            dann würdest du unter "Interne Gateways" die 10.10.40.254 für das Netz 10.10.50.0 mit der Netzmaske 255.255.255.0 eintragen.
            Nach dem Übertragen des Projektes sollte der Logik-Online-Test funktionieren.
            Ansonsten bleibt dir auch die Möglichkeit, an diversen Stellen einen Ausgang dran zu machen und auf Gruppenadressen zu bringen.


            Unabhängig davon probiere mal die 1 im ersten "jeden n. Tag"-Eingang.
            Gruß Andreas

            -----------------------------------------------------------
            Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
            Deutsche Version im KNX-Support.

            Kommentar


              #7
              hab es gelöst. hatte ein problem mit den zeitserver logik läuft jetzt einwandfrei. aber danke für die hilfe!

              Kommentar

              Lädt...
              X