Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eibd und Linknx in Fritzbox 7270 implementieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eibd und Linknx in Fritzbox 7270 implementieren

    Hallo Leute ich bin absoluter Linux Newbie. Ich habe folgendes Problem meine erste VISU hatte ich damals mit dem OPC Server von KNX gemacht über Visualeib gemacht. Nur ist es absolute Energieverschwendung dafür extra nen Rechner laufen zu lassen. Dann bin ich auf das Forum gestossen und finde das echt klasse die Geschichte mit fritzbox zu machen.

    Leider verstehe ich nur Bahnhof mit dem ganzen kompilieren und sourcen usw.
    Hatt von euch jemand ein fertiges 7270 Image das ich auf meine Box aufspielen kann.

    Meine Vorstellung den Eib an das Netzwerk anzubinden wäre die Fritz 7270 mit einem USB Seriell Adapter und Nullmodemkabel zu verbinden. Meine Schnittstelle ist eine BJ RS232 mit Pei 16 da mir nen IP Gateway noch zu teuer ist und die Schnittstelle eh da ist.

    Den Webserver würde ich auf mein Buffalo Nas einbinden und von dort aus verlinken zur Fritzbox. Kann mir jemand sagen ob das so funktionieren würde.

    #2
    kann mir keiner was sagen dazu

    Kommentar


      #3
      Fhem auf Fritzbox eib Steuern

      Hallo ich suche auch eine möglichkeit über meine Fritzbox7390 auf mein Eib zu zugreifen und wäre dankbar für eine firmware mit der das geht.

      Habe mit mal die Labor FHEM version von AVM instaliert aber wie ich damit an mein eib komme habe ich noch nicht rausbekommen???

      Hat das schonn jemand hin bekommen.

      Kommentar


        #4
        FHEM und eibd

        Ich probiere auch gerade mit eibd und fhem rum. Der eibd läuft bei mir auf einer FritzBox 7170 und fhem (im Moment noch) auf dem Laptop unter Ubuntu. Mal sehen, ob es die vorhandene 7170 später schafft, beides zu stemmen.
        In der fhem.cfg habe ich den KNX-Zugriff wie folgt definiert:

        define tul TUL eibd:<IP_der_FritzBox> <Physikalische_Adresse_des_KNX-IP-Routres>

        dann noch ein Eintrag wie diesen in die fhem.cfg:

        define Licht_Terrasse EIB 4/1/1
        attr Licht_Terrasse IODev tul

        und das Schalten des Terrassenlichtes über die GA 4/1/1 funktioniert mittels fhem.

        Die Infos sind auch hier nachzulesen

        Gruß Marco

        Kommentar


          #5
          Hallo Mars das hört sich gut an eine 7170 habe ich noch wie bekome ich da eibd drauf und die verbindung zum eib kann ich das über eine seriele schnittstele oder brauche ich da eine usb zum eib?

          Gruß Ralph

          Kommentar


            #6
            eibd und fhem auf der 7170

            Hallo, ich probiere auch gerade den eibd und die fhem auf der Fritzboc 7170 am laufen zu bekommen.
            Soweit habe ich alles installiert. es fehlte noch die Anbindung fhem/eibd. Das werde ich mal testen.
            Sobald ich mehr weiß melde ich mich nochmal.

            Schau

            Kommentar


              #7
              eibd auf FritzBox

              @Cammeleon
              Verbindung von der FritzBox zum KNX erfolgt bei mit mittels IP-Router
              Ich habe den eibd folgendermaßen auf der FritzBox zu laufen bekommen:
              - eibd aus diesem Thread des Forums auf einen USB-Stick kopieren
              - USB-Stick an die FritzBox anschließen
              - per telnet mit der FritzBox verbinden und ins eibd-Verzeichnis wechseln
              - starten mit: ./eibd -d -D -S -T -i ipt:<IP des KNX-IP-Routers>

              Dann (immernoch im telnet der FritzBox) mittels groupwrite zum Testen eine Leuchte EIN-/AUS-schalten. Hat bei mir problemlos funktioniert. Ich habe also weder USB- noch serielle Verbindung versucht.


              @frankf
              Ich gehe erst mal einen anderen Weg:
              Zuerst mal was über fhem am Ubuntu-Computer lernen und probieren. (Da ist für mich das Testen einfacher und bei Fehlern/Abstürzen ist nicht gleich meine Internet-Verbindung weg - habe nur eine FB). Das ganze wird aber etwas dauern, da fhem neben dem Umbau als Hobby/Abendbeschäftigung läuft und ich nach fast 10 Jahren mal wieder engeren Kontakt zu Linux und Scripts habe - da ist bei ne ganze Menge Aufwand nötig .

              Berichte doch bitte, was alles auf der 7170 läuft und ob es "Nebenwirkungen" gibt - vielen Dank

              Marco

              Kommentar

              Lädt...
              X