Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Planung Umbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Planung Umbau

    Servus,
    wir planen momentan unseren Umbau und überlegen mit EIB zu planen.

    Momentan versuchen wir eigentlich das Komplettpaket von Gira zu nehmen.

    Als Server wäre das dann wohl der HS3
    In die Wohnung soll dann ein Control Client 9".

    An Zubehör ist erstmal folgendes geplant:

    -Jalousieaktor 8fach
    -Schalt- & Jalousieaktor 16/8 fach
    -Heizungsaktor 6 fach
    -Wetterstation Standard
    -TKS IP Gateway
    -Datenschnittstelle UBS
    -Universal Dimmaktor 4 fach
    -5mal Term. Stellantrieb für Heizkörper
    -Diverse Tastsensoren (Tastsensor 3 Flächenschalter)

    +Spannungsversorgung


    Nun meine Fragen:
    1. Wie ist das Control Client 9" überhaupt. Reicht es aus? Ist es überhaupt sinnvoll? Gibt es bessere Alternativen? Display groß genug?

    2. Gibt es Alternativen für TKS IP Gateway. Kostet ja doch ne Stange Geld (780€)?

    3. Kann ich Fensterkontakte und Türkontakte auch nachträglich installieren? Wie schließe ich die an?

    4. Kann ich z.B. Garagentor über Funk an das EIB System anschließen? (z.B. hier mit:http://www.eibhandel.de/GIRA-086800-...setzer-KNX-EIB)

    5. Noch eine grundsätzliche EIB-Frage. Wenn ich mit den Buskabeln von den Tastsensoren komme. Wo schließe ich diese dran an?

    6. Habe ich irgendetwas wichtiges vergessen?

    7. Wo bekommt man das Zeug am günstigsten (meine Suche ergab: EIB/KNX und Powernet Online-Shop).


    Gruß
    audio

    #2
    Zitat von audio Beitrag anzeigen
    Momentan versuchen wir eigentlich das Komplettpaket von Gira zu nehmen.
    Warum das? Ist mit KNX nicht notwendig - es gibt günstigere/bessere Alternativen. Dazu Produktdatenbanken in die ETS laden und Parametrierungsmöglichkeiten vergleichen.


    Zu Deinen Fragen:
    1. Könnte ein Smartdevice (iPad) eine Alternative für Euch sein? Ich sehe den Vorteil darin, dass es günstiger als der Control Client ist und mehr Funktionalität bietet.
    2. Meinst Du nur das Gateway oder die gesamte TKS. Wenn nur das GW gemeint ist, kann ich die Frage nicht beantworten. Allgemein gibt es mehrere Möglichkeiten für ein TKS, v. a. dann wenn man es auf den Bus bringen möchte
    3. Ja, macht aber keinen Sinn (warum erst nachher?). Anschluss über Binäreingang oder Tasterschnittstelle
    4. Warum keine Kabellösung?
    5. Betreibe zunächst mal etwas Grundlagenrecherche. Alle KNX-Geräte werden an den Bus angeschlossen. Dieser ist entsprechend der gängigen Bustopologien ausgeführt (Offener Ring, Baum, Stern, ...). Schau Dir mal die Lexikoneinträge an (KNX-User-Forum - Lexikon)
    6. Ja - es scheint so, als ob Dein KNX-Wissen ganz am Anfang steht. Lesen hilft, die Wünsche möglichst optimal umzusetzen. Das Forum bietet hier sehr viele Threads zu den von Dir angeschnittenen Themen. Fang mit dem Lexikon an.
    7. Online-Shops oder beim Elektriker Deines Vertrauens

    Nachtrag: Wenn Du Vor-Ort-Unterstützung suchst, schau mal auf die Landkarte (https://knx-user-forum.de/vbgooglemapme.php) oder nimm Kontakt mit Michael (EIB-Freak) aus dem Nachbarforum (http://www.knx-professionals.de/forum/member.php?u=1043) auf.

    Kommentar


      #3
      Zum TKS. Wir haben bereits ein Gira System an der Haustür. Wir wollen es anschließend aber auch auf den Cotrol Client bringen. Dafür braucht man ja anscheinend das TKS GW.

      Daher auch meine Wahl des Control Client. Ich hatte auch erst an eine IPad-Nutzung gedacht, aber so ist "laut Gira" keine Türkommunikation möglich.


      Natürlich könnte man auch per Kabel zum Garagentor, aber da es nur ein Umbau ist und der Bereich nicht mit umgebaut wird, wäre es doch ein recht großer Aufwand.


      Also die Fenster- und Türkontakte sollten dann wohl auch ans Bussystem. Hatte überlegt ob es auch dafür eine Funklösung geben könnte. Mit "nachträglich" meine ich, dass es keine neuen Fenster und Türen geben wird. Von daher müssen die Kontakte in die bisherigen Fenster und Türen eingebaut werden können. Nun schätze ich meine Sicherheitsbedürfnis nicht so hoch an, dass ich ein Buskabel zu jeden Fenster bringen werde.


      Nun noch eine Frage: Das Garagentor und Gartentor wird bereits mit einer kleinen Gira-Fernbedienung gesteuert und auch diverse andere Geräte im Garten werden über das Gira Funk System angesteuert. Kann ich das irgendwie an das EIB System anschließen OHNE!!! es direkt zu verkabeln.

      Kommentar

      Lädt...
      X