Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousie Steuerung (2 Motoren über 1 Taster)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Jalousie Steuerung (2 Motoren über 1 Taster)

    Hallo zusammen,

    ich habe zwei Raffstore, die jeweils über einen eigenen Motor verfügen, aber über einen Taster gesteuert werden sollen.
    Die Motoren sind jeweils über einen Kanal am ABB JRA/S angeschlossen, der Taster ist ein Jung 5092TSM.
    Habe das nun folgendermaßen gelöst:
    Ich habe 4 Gruppenadressen:
    1/1/0 Raffstore links Fahren
    - JRA Ausgang "A" Behang Auf-Ab
    - TSM Wippe 2 Langzeitbetrieb
    1/1/1 Raffstore links Stop/Verstellen
    - JRA Ausgang "A" Lamellenverst./Stop Auf-Ab
    - TSM Wippe 2 Kurzzeitbetrieb​
    1/1/2 Raffstore rechts Fahren
    - JRA Ausgang "B" Behang Auf-Ab
    - TSM Wippe 2 Langzeitbetrieb​
    1/1/3 Raffstore rechts Stop/Verstellen
    - JRA Ausgang "B" Lamellenverst./Stop Auf-Ab
    - TSM Wippe 2 Kurzzeitbetrieb​

    Das Problem ist nun leider, dass immer nur der Behang der am Ausgang "A" bei Betätigung des Tasters fährt.

    Die Raffstore befinden sich an einem Schiebeelement, das soll später so gesteuert werden, dass dies mit dem Türkontakt gekoppelt ist.
    Wenn das Schiebeelement geöffnet ist, soll die Jalousie im Durchgang offen bleiben, wenn ALLE Jalousien bei Dunkelheit automatisch herunterfahren.

    Brauche ich um beide gleichzeitig zu verfahren eine Gruppenadresse in der dann z.B. folgendes steht:
    1/1/x Raffstore beide Fahren
    - JRA Ausgang "A" Behang Auf-Ab
    - JRA Ausgang "B" Behang Auf-Ab​​​​
    - TSM Wippe 2 Langzeitbetrieb
    1/1/y Raffstore beide Stop/Verstellen
    - JRA Ausgang "A" Lamellenverst./Stop Auf-Ab
    - JRA Ausgang "B" Lamellenverst./Stop Auf-Ab
    - TSM Wippe 2 Kurzzeitbetrieb​​

    Und warum funktioniert das nicht mit der von mir umgesetzten Variante?

    Gruß Sascha
    ​​

    #2
    Weil ein KO immer nur eine GA senden kann und definitionsgemäß die erste am KO verbundene GA nimmt.

    Abhilfe: Jeweils eine GA für beide Motoren verwenden, wie es unten steht.

    Kommentar


      #3
      Ein KO kann nur ein Telegramm mit einer GA senden.
      Alle weiteren GA-Verknüpfungen werden als "hörende" Adressen eingestellt. Das heißt also das KO "TSM Wippe 2 Langzeitbetrieb" sendet Telegramme mit 1/1/0 und hört auf Telegramme mit 1/1/2. Da es sich um eine Taste handelt wird hier beim hören vermutlich nichts passieren.

      Die Lösung ist also, wie du bereits selbst vorgeschlagen hast eine eigene GA für die Jalousie-Gruppe anzulegen.
      Ich habe das bei mir auch so gemacht und es gibt z.B. eine GA "Jalousien EG Süd Fahren".
      Selbes Prinzip gilt dann auch für Licht u.s.w.

      Kommentar

      Lädt...
      X