Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS6 Home verkaufen, möglich?

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS6 Home verkaufen, möglich?

    Hallo, ist es möglich eine ETS6 Home irgendwie zu verkaufen?
    Ich habe noch eine ETS Inside aus der man gratis eine ETS6 Home machen kann. Im Endeffekt habe ich dann 2 mal die gleiche Lizenz.
  • Als Antwort markiert von ewfwd am 02.10.2023, 18:36.

    Ich sehe das rechtlich wie Inselino. Ein Hauptmerkmal von Eigentum ist die freie Dispositionierbarkeit. Wenn diese jedoch derart beschränkt ist (wenn gleich auch nicht tatsächlich, jedoch faktisch durch unverhältnismäßig hohe Zusatzkosten) kann man diskutieren, ob die KNXA als Gegenleistung zur Zahlung des Kaufpreise der Lizenz (und eben nicht einer lebenslangen Miete mit Einmalzahlung,..) Eigentum übertragen hat oder nicht. Ob jetzt hier Aktionen ausgenützt werden oder nicht ist völlig belanglos in dem Zusammenhang.

    Dies mit internen Kosten für eine Personalisierung zu rechtfertig ist mEn nicht haltbar. Dieses Modell hat der Verkäufer (KNXA) selber gewählt. Hier wären auch andere Modelle in Frage gekommen, um sicherzustellen, dass keine Mehrfachnutzung einer Lizenz erfolgt wie zB:

    - Dongle
    - nur ein Produktschlüssel, der gleichzeitig nur 1 Mal genutzt werden kann

    Die Personalisierung ist mEn überhaupt nicht erforderlich und kann deswegen wohl kaum als Grund gelten, dass die Administration bei der Eigentumsübertragung abgegolten werden muss. Auch könnte man diese so umsetzten, dass kein Zutun der KNXA erforderlich ist. Immerhin habe ich ja auch nur alles selber eingegeben und die Lizenz erhalten - da hat von der KNXA auch niemand etwas manuell gemacht.

    Ohne etwas unterstellen zu wollen erscheinen mir hier auch eher kommerzielle Gründe eine Rolle zu spielen. Immerhin ist der KNXA klar, dass jede Lizenzübertragung ein Verkauf weniger ist. Und das man diese daher etwas erschwert (eine völlige Verunmöglichung einer Übertragung ist ja bis zum EuGH hinauf geklärt und unzulässig) ist aus kommerzieller Sicht nachvollziehbar.
    Wie es Inselino schon geschrieben hat - wer hier rechtlich vorgeht hat gute Chance zu gewinnen - insbesondere als Konsument/Endverbraucher, für den immer noch strengere Regelungen gelten als bei reinem B2B.

    Kommentar


      #2
      Die KNXA mag es eigentlich nicht /siehe Lizensbedingungen), wahrscheinlich darf sie das aber nicht verbieten. Wenn du noch ein Dongle hast ist es sicherlich einfacher. Aber spätestens bei weiteren Ergänzungskäufen musst du die auch bei der KNXA umschreiben.
      Gruß Florian

      Kommentar


        #3
        Die Antwort findest du hier -> https://support.knx.org/hc/de/articl...izenz-Transfer

        "... Die Übertragung einer Lizenz von einem privaten Benutzer an einen anderen privaten Benutzer wird von der KNX Association nicht mehr akzeptiert. ..."

        Kommentar


          #4
          Man kann auch alles verkürzen - Weiter steht da:

          "... Die KNX Association kann eine Übertragung ausnahmsweise akzeptieren, wenn ein glaubwürdiges Motiv vorliegt. In diesem Fall ist es zwingend erforderlich, dass uns der eigentliche Eigentümer den Antrag für eine Lizenzübertragung an info@knx.org schickt, unter Verwendung der in seinem MyKNX-Konto registrierten E-Mail-Adresse.​ ..."

          Gab ja schon viele Rechtsprechungen dazu und mir ist keine bekannt, in der einem Verkauf einer Lizenz unterbunten werden darf. Er erwirbt ein uneingeschränktes Nutzungsrecht und genau dieses Recht kann er veräußern, wenn er die Nutzung vollständig einstellt.
          Aber bin kein Jurist und wie KNX-A das schreibt wollen die eher Missbrauch vermeiden.

          Kommentar


            #5
            Ausgangspunkt ist halt dass man mir nur anbietet kostenlos auf ETS6Home upzugraden oder kostenpflichtig zu ETS6Pro, Aber würde ich die ETS6Pro zum normalen Preis wollen könnte ich auch von meiner jetzigen ETS6Home upgraden zumal kein akuter Bedarf besteht für mich zur Pro zu gehen.

            Also knx.org bietet mir nur an dass ich am Ende mit 2mal einer ETS6Home dastehe, oder einer ETS6Home und einer ETS6Pro (wenn ich die 600euro oder was es sind zahle).

            Das macht alles kein Sinn.

            Hätte eher irgendwas in Form eines Gutscheins oder ähnliches für ein vergünstigtes Upgrade auf ETS6Pro erwartet. Ich brauch jedenfalls keine 2 Lizenzen. Eine Übertragung wäre ebenso gut.

            Habe 2 Dongles. Einer auf dem meine ETS6Home ist und einer für die ETS Inside.
            Zuletzt geändert von ewfwd; 06.07.2023, 14:31.

            Kommentar


              #6
              Was für ein Gejammer. Eine Home ist eine Home, eine Insider ist eine Insider, die wurde als Produkt eingestellt und man bekommt da nun eine Home für.

              Warum in aller Welt sollte die KNXA Dir nun eine Pro schenken nur weil Du warum auch immer zwei verschiedene Lizenzen gekauft hattest (Home + Insider) das ist doch alles kein Bauernhofladen wo Du mal eben mit dem Bauer was komplett individuelles aushandelst. Jede Abweichung vom technischen Prozess kostet dort einfach mehr als was schon ein Upgrade wert wäre.



              ​​​
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #7
                Die können viel in ihren AGB und Nutzungsvereinbarungen verbieten, da sind ja schon andere dran gescheitert... und die sind deutlich grösser als irgendeine Bus-Organisation

                https://openjur.de/u/638197.html
                z.B.

                Seit neustem ist doch sogar die Stückelung von Volumenlizenzen erlaubt.
                ​​​

                Kommentar


                  #8
                  Also tauschen und versuchen zu verkaufen, einen berechtigten Grund kannst du ja erst einmal nennen. Ob das dann akzeptiert wird, wirst du sehen, wenn nicht kannst du ja etwas schärfer schreiben. MMn hast du das Recht dazu, und ich glaube nicht, das die KNXA in dem Bereich „Publicity“ haben möchte.
                  Viel Erfolg Florian

                  Kommentar


                    #9
                    Ganz ehrlich, ich käme niemals auf die Idee, sowas hier im Forum zu fragen.
                    Denn auf die Frage ob die Lizenz übertragen werden darf; die kann doch eh nur die KNX beantworten. Warum fragst du nicht einfach direkt da? So würde ich das lösen.

                    Wenn ich vom Händler ein Auto kaufen möchte und mir das zu teuer ist, frage ich doch auch nicht erst Freunde, Nachbarn und Verwandte, ob der Händler mir wohl gesonnen ist und mir preislich entgegenkommt. Dann habe ich zwar vielleicht 10 Meinungen, aber trotzdem kein Ergebnis…

                    …deshalb frag doch da einfach nach - dann fischst du auch nicht im Trüben und wirst hier nicht mit Gesetzestexten oder Einzelmeinungen überhäuft, die dir am Ende des Tages eh nix bringen. Du bist nämlich mit meinem (genau so unsinnigen) Post an Stelle 9 immer noch genau so schlau wie vor 4 Tagen, als du den Thread eröffnet hast.

                    Kommentar


                      #10
                      ja in den agb's kann da stehen was will - gebrauchte software kannst du ganz normal weiterverkaufen - und zwar explizit auch welche ohne Datenträger.
                      Es gibt seit 2012 ein EUGH Urteil von UsedSoft gegen Oracle, was diese frage für ein und allemale geregelt hat.

                      https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=124564&pageIndex=0&doclan g=DE&mode=lst&dir=&occ=first&part=1&cid=837812

                      Kommentar


                        #11
                        Die Software gibts gratis bei der KNXA... Es geht um die Lizens.

                        Hab mir die Lizensbedingungen nie durchgelesen, mein Dongle stellt mir mein Chef. Wäre interresant was da zu Vermietung des Dongels steht.
                        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                        Kommentar


                          #12
                          Finde ich schon ein wenig übertrieben:

                          Nach der Entscheidung der KNX-Association vom 15. August 2023 werden die folgenden Lizenztransfergebühren ausnahmslos angewendet.

                          Lizenzübertragungsservicegebühren werden wie folgt in Rechnung gestellt:
                          - Der Service für die Übertragung jeder Einzellizenz der ETS Professional kostet €350 (ohne MwSt.)
                          - Der Service für die Übertragung jeder Einzellizenz ETS Home kostet €200 (ohne MwSt.)
                          - Der Service für die Übertragung jeder Einzellizenz ETS Lite kostet €100 (ohne MwSt.)

                          Wer ist betroffen?
                          - Professionelle Nutzer, die einen Lizenztransfer an private und/oder andere professionelle Nutzer wünschen.
                          - Private Nutzer, die eine Lizenzübertragung an andere private Nutzer wünschen.

                          Wer wird belastet?
                          Die Person oder das Unternehmen, das den Lizenztransfer anfordert.
                          Nur wenn die Lizenztransfergebühr bezahlt wurde, wird KNX die Lizenz(en) übertragen

                          Habe mir die ETS6 pro gekauft und dabei vergessen dass ich die Home ja aufgrund des Inside Upgrades hatte. Nachdem ich aber mehr als 64 Geräte habe hab' ich das aber irgendwie verdrängt. Jetzt hab' ich als Privatmensch Home + Pro . Letztendlich bedeutet es, dass die KNX die Kohle bei einer Übertragung komplett für sich in Anspruch nimmt (zumindest bei Lite und Home)

                          Kommentar


                            #13
                            Naja für den Doppelkauf kann die KNX Org ja nix und wenn der Prozess da reine Handarbeit ist, dann sind die Vollkosten von bis zu 200€ Eur sicher auch schnell erreicht. Aber ja offensichtlich will man das einfach nicht anbieten. Keine Ahnung wie das bei anderen professionellen Softwareanbietern funktioniert mit solchen Projektierungsprogrammen. Oder wie sehen da Eure Erfahrungen aus?

                            Als privater Endkunde hat da wohl nur selten mit zu tun.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #14
                              Die Gebühren sind unverschämt.
                              Bei der ohnehin vorhandenen Diskussion um die hohen Kosten für die ETS für Privatnutzer ist das einfach ein Schlag in Gesicht für alle die - aufgrund welcher Umstände auch immer - bei einer falschen oder überzähligen Lizenz gelandet sind. Damit tut sich die KNXA sicher keinen Gefallen.

                              Warum sind die Kosten unterschiedlich je nach Lizenzstufe? Wie viele Stunden Arbeitszeit benötigt dort ein hochqualifizierter Jurist oder Akademiker für die Umschreibung das das gerechtfertigt wäre? Das ist vollkommen absurd und nicht leistungsgerecht.

                              Kommentar


                                #15
                                Damit hat man den Verkauf der ets sauber unterbunden. Unfassbar, das nimmt langsam schon Loxone Züge an.
                                Macht der KNX D da auch was für oder dagegen?
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X