Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Jalousieaktor: Aktion bei Unterschreiten der Schwellwerte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Jalousieaktor: Aktion bei Unterschreiten der Schwellwerte

    Hi,
    ich habe in meinem MDT Jalousieaktor JAL-0x10M.02 Firmware 6.5 die automatische Beschattung aktiviert. Einstellung der Beschattung:
    grafik.png

    Dabei ist mir aufgefallen:
    - Der Aktor fährt in Beschattungsposition erst dann, wenn Schwelle 2 überschritten ist. So weit, so gut.
    - Nur: Wenn Schwelle 2 unterschritten ist, aber Schwelle 1 noch überschritten ist, fährt der Aktor nicht hoch. Erst wenn beide Schwellen unterschritten sind, fährt der Aktor hoch. Ist das nicht unlogisch? Wenn nur Schwelel 1 überschritten ist, sollte laut Einstellung doch keine automatische Beschattung erfolgen.

    #2
    Zitat von gowi Beitrag anzeigen
    Ist das nicht unlogisch?
    Nein,

    man will damit Gezappel am Fenster und frühen Tod des Rolloantriebes verhindern, in dem da bei jeder Wolke es hoch und runter geht wenn es nah um den Schwellwert schwankt. und mit der Definition des Abstandes zwischen Schwelle1 und Schwelle2 baut man sich da eine Hysterese um diese hektischen Schwankungen und Bewegungen des Rollos zu minimieren.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Nein,

      man will damit Gezappel am Fenster und frühen Tod des Rolloantriebes verhindern, in dem da bei jeder Wolke es hoch und runter geht wenn es nah um den Schwellwert schwankt. und mit der Definition des Abstandes zwischen Schwelle1 und Schwelle2 baut man sich da eine Hysterese um diese hektischen Schwankungen und Bewegungen des Rollos zu minimieren.
      Genau dafür gibt es doch die Einstellung "Verzögerung Beschattung". Die verhindert das. Für mich ist es weiterhin nicht verständlich, dass der Rolle bei Überschreiten des Schwellwertes 1 in Beschattung bleibt, obwohl doch "keine automatische Beschattung" für Schwelle 1 eingestellt ist.

      Kommentar


        #4
        Verzögerung ist ein zeitlicher Aspekt, das kann zusätzlich zu einer Wertgrenze wirken.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Folgende Beobachtung:

          grafik.png
          Wird bei dieser Einstellung Helligkeitsschwelle 2 unterschritten (Schwelle 1 noch überschritten), führt der Aktor die "Aktion bei Helligkeitsschwelle 1" (-> 10%) aus.

          grafik.png
          Wird bei dieser Einstellung Helligkeitsschwelle 2 unterschritten (Schwelle 1 noch überschritten), führt der Aktor die "Aktion bei Helligkeitsschwelle 1" (-> keine Automatische Beschattung) NICHT aus. Sieht für mich erstmal widersprüchlich aus.

          Kommentar


            #6
            Widersprüchlich mag sein, aber vielleicht heißt es ja auch, keine automatische „Entschattung“. Kannst du vielleicht 1% einstellen und damit leben oder direkt den Schwellwert 1 irgendwie verwenden?
            Gruß Florian

            Kommentar

            Lädt...
            X