Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anruf mit Eibport oder Appmodul?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anruf mit Eibport oder Appmodul?

    Hi zusammen,

    hat jemand eine Ahnung, ob ich mit einem Eibport oder dem Appmodul einen Anruf tätigen kann?

    Hintergrund: Ich möchte per Provider-Anruf eine Rufumleitung schalten. Dass ich mit dem Fritz Appmodul eine Rufweiterleitung in der FritzBox schalten kann, ist bekannt. Hier wird aber der Anrufer nicht angezeigt, sondern die eigene Rufnummer. Per *21*[HANDYNUMMER] kann ich beim Provider direkt eine Umleitung schalten, dann wird der Anrufer angezeigt.

    Ich habe aber bisher keinen Weg gefunden, den Eibport diesen Anruf tätigen zu lassen.

    Jemand eine Idee?

    Vorhanden sind:
    - Eibport
    - Appmodul
    - Fritzbox 7590
    - Synology Diskstation
    - Doorbird

    #2
    Es gibt in der Fritze auch die Möglichkeit, die Rufweiterleitung direkt beim Provider zu machen, da wird auch die Rufnummer angezeigt. Dann klingelt es aber nicht mehr zu Hause. Musst du mal unter GSM Codes suchen, was da eingetragen werden muss.
    Viel Erfolg Florian

    Kommentar


      #3
      Hi, ja, das ist prinzipiell bekannt, und das würde ich auch an sich gern so nutzen...

      Aber ich bekomme es nicht hin. Ich könnte ja die notwendige Provider-Kurzwahl im Adressbuch hinterlegen, aber es muss ja quasi ein Anruf ausgelöst werden. Genau das ist ja meine Herausforderung...

      Ich möchte per Tastendruck ein "ein" auf eine GA senden, woraufhin irgendwie ein "Anruf" an diesen GSM-Code getriggert wird... aber ich finde keine Möglichkeit. Die FritzBox selbst kann kein KNX, das Appmodul kann keine Anrufe tätigen sondern einfach nur Rufumleitungen an- und abschalten (aber auch das will nicht mal richtig klappen). In der Konfiguration der Rufumleitungen kann ich aber nur die eingebaute Umleitung der FritzBox nutzen, nicht die vom Provider.

      Kommentar


        #4
        Ah, jetzt verstehe ich es so halb. Ich benutze #6110xxxxxx# um vom internen Telefon die externe Rufumleitung einzuschalten (wobei die letzte 0 der ersten eingetragenen Telefonnummer entspricht). Aber ich rede vom VOIP Netz, nicht von GSM.
        Viel Erfolg
        Florian

        Kommentar


          #5
          Ja, genau sowas meine ich. Nur ich finde eben keine Möglichkeit, diesen „Befehl“ durch einen Trigger vom Bus abzusetzen.

          Abwesenheit wird erkannt, man drückt den „ich gehe“-Taster… da möchte ich nicht nochmal separat das Fritzfon in die Hand nehmen.

          Kommentar


            #6
            Ich lese mal mit!!
            Habe exakt die selbe Konstellation bei mir.

            Kommentar

            Lädt...
            X