Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS6 in Verbindung mit Gira X1 - Doppelte Programmierung vermeidbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ETS6 in Verbindung mit Gira X1 - Doppelte Programmierung vermeidbar

    Hallo liebe KNX-Comm-unity!
    Ich habe mein Gebäude mit der ETS6 soweit nach unseren Anforderung programmiert. Funktioniert auch ganz gut. Nun habe ich einen GIRA X1 und eine GIRA S1 eingebaut, um hier auch die Möglichkeit zu haben, mein Gebäude mittels App fern zu steuern.

    Die frage die sich mir hier nun stellt - Muss ich in der ETS6 mein Projekt vollständig programmieren und in der GPA (im Gira Projektassistent) nochmal? Was ist, wenn hier die Belegungen der Taster unterschiedlich sind? Ich muss offen sagen, ganz verstehe ich den Zusammenhang zwischen GIRA X1 und ETS-Programmierung noch nicht...

    Kann mir das hier jemand erklären?

    Danke und LG
    Alex

    #2
    Du exportierst deine ETS Projektdatei und importierst sie in den GPA und hast somit deine in der ETS angelegten GA im GPA zur Verfügung.
    Dort legst du dann virtuelle Schalter,Dimmer usw. für die Visu an.
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #3
      Das hätte ich schon gesehen. Die Gebäudestruktur mit allen Geräten und Tastern können in der GPA nicht übernommen werden? Alle Räume müssen dort nochmal manuell mit Leuchten, Tastern, Rollläden, etc. versehen werden?

      Was ist wenn ich in der GPA eine ganz andere Programmierung mache, als in der ETS?

      Kommentar


        #4
        Hausstruktur mußt du neu anlegen. Und was meinst du mit "andere" Programmierung? Die GA erstellst du in der ETS, daran ändert sich ja nix. Z.B. Bad Licht hat 1/1/1, dann ist die auch im GPA die 1/1/1 und die selbe Funktion.
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #5
          Ich meinte damit, dass ich in der GPA die Tasterbelegung anders programmieren kann, als in der ETS? Oder benötige ich die Taster in der GPA gar nicht?

          Kommentar


            #6
            Zitat von JoAlex Beitrag anzeigen
            Was ist, wenn hier die Belegungen der Taster unterschiedlich sind?
            Im physischen Sinne kann das nicht passieren. Deine Installation bleibt komplett bestehen und sollte (weitestgehend) auch ohne X1 funktionieren. Deshalb der Hinweis von Punker Deluxe, dass du zunächst alle Arbeiten in der ETS fertigstellen solltest und mit dem vollständigen Projekt-Export den X1 fütterst.

            Der X1 benötigt in erste Linie die GA, die du bereits in der ETS definiert hast. Denn das sind die Schnittstellen, an denen auch der X1 als "normales" KNX-Gerät andockt. An diese Schnittstellen bindest du dann bspw. die Visualisierung an, also die virtuellen Sensoren (Schalter) bzw. Anzeigen (Grafiken). Entsprechend verhält sich der X1 eigentlich hier nicht anders als jeder Hardware-Taster oder jede Hardware-Anzeige.

            Zitat von JoAlex Beitrag anzeigen
            Oder benötige ich die Taster in der GPA gar nicht?
            Nein, die Hardware-Taster in deinem Haus benötigt du eben nicht im X1. Dieser ist selber eine Art "sehr mächtiger Taster".

            Kommentar


              #7
              OK, vielen Dank für die Infos... Das hilft mir schon.
              Was müsste eigentlich getan werden, wenn in der ETS neue programmierungen stattfinden? Kann die GPA eine Art Delta-Upload?

              Kommentar


                #8
                Falls du später neue GA anlegst mußt du einen neuen ETS Export machen und diesen neu in dem GPA importieren. Bestehende Verküpfungen und Datenpunkte bleiben erhalten und die neuen hinzugefügt.
                Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von JoAlex Beitrag anzeigen
                  Delta-Upload?
                  Nein, der GPA kann nur Delta Force.

                  Dass der GPA Gebäudestruktur + Funktionen aus der ETS übernimmt.. haben wir glaube ich schon zum GPA1.0 vorgeschlagen.. passiert ist bis jetzt nichts der Gleichen. Dafür gibt es jetzt das tolle One, das man ja unbedingt braucht.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von JoAlex Beitrag anzeigen
                    Ich meinte damit, dass ich in der GPA die Tasterbelegung anders programmieren kann, als in der ETS? Oder benötige ich die Taster in der GPA gar nicht?
                    Ein Taster an der Wand im Haus verteilt ist sicher ein natives KNX-Gerät und wird daher ordentlich in der ETS parametriert.

                    Der X1 ist irgendwie auch ein KNX-Gerät, man findet da ja was in der ETS von.
                    Aber alles was das Ding an Logik und Bedienmöglichkeiten (bunte App/Webseite was auch immer) bietet, wird halt in diesem GPA gebaut. Und damit das was Du im GPA baust kompatibel mit dem KNX-Bus bleibt kann man das ETS-Projekt in den X1 /GPA importieren. Denn wenn der X1 mit dem übrigen Bus reden will, dann muss er genau die dort vorhandenen GA verwenden alles andere würde er dann halt nicht sehen oder in japanisch was in einen Raum voller Ostfriesen rufen und verzweifelt darauf warten das sich da einer bewegt.

                    Per GPA wirst auch niemals einen Taster oder PM irgendwo im Haus verteilt programmieren.

                    Ausnahmen sind die G1 aber die werden dann halt auch nicht mehr von der ETS aus programmiert.

                    Und wenn Du mit Taster im X1 nun irgendwelche Pixelflächen auf einem Touchdisplay meinst die der X1 so zeichnet, dann kannst da programmieren was Du willst, weil das sind ja nicht jene Taster die im haus verteilt verbaut sind und per ETS programmiert wurden und eine PA haben.


                    Insofern Du vewirrst Dich und uns mit so aussagen im GPA die Taster anders programmieren zu wollen.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X