Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterstation Theben Meteodata 140s falsche Regenmeldung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    etwas spät aber ja, ich habe dasselbe Problem seit diesem Jahr. habe es jedoch erst jetzt im Frühling bemerkt, da ich die Steuerung für Regen im Zusammenhang mit der Markise einsetze welche nun nicht mehr fahren will .. Ich gehe mal prüfen ob dort was verschmutzt ist..

    Kommentar


      #17
      bei mir genau das gleiche Problem. es wird jede Nacht Regen gemeldet, das geht dann erst gegen 9-10 Uhr am morgen wieder weg.
      die Wetterstation ist 2 Jahre alt. Wie lange das Problem schon besteht, weiss ich nicht. Über die kalten Monate habe ich nicht darauf geachtet. Jetzt ist es mir aufgefallen, weil der Regensensor unsere Gartenbewässerung sperrt, die eigentlich am morgen angehen sollte....

      Gut zu hören, dass Theben wenigstens motiviert scheint, die defekten Geräte zu ersetzen. Werden mich dann auch mal an den Kundensupport wenden.

      Kommentar


        #18
        #metoo

        habe die station juli'24 gekauft. er lief 13 monate problemlos und jetzt ist seit ein paar nächten offenbar die heizung des regensensors defekt, da er nachts falsch-positive Regen-meldungen gibt, die dann vormittags wieder verschwinden wenn es draußen warm wird; Tauproblematik. wir haben die version, wo der regensensor mit 24V Gleichstrom geheizt wird (von Bus-Hilfsspannung, die 24V liegen nach wie vor an)

        bei uns fällt das Fehlverhalten sofort auf, da wir nachts die wärme aus dem haus rauslüften über die dachfenster, aber eben nicht bei "Regen"
        habe mit Theben telefoniert - sehr freundlicher Kontakt. Sie wollen Ersatz schicken. Hoffe nur, der Sensor geht nicht jedes Jahr kaputt 🤔
        Zuletzt geändert von lutz85; 11.08.2025, 09:19.

        Kommentar


          #19
          fall themen nicht auf garantie oder kulanz austauscht, am besten den regensensor deaktivieren und separat den MDT regensensor kaufen. das windrad der wetterstation dürfte gut sein, der regensensor nicht.

          wenn man neu kauft, dürfte eine gute kombi sein die theben meteodata 140 basic + mdt regensensor zu kaufen.

          Kommentar


            #20
            Dürfte? Ist das deine Empfehlung, weil du das bei dir zuhause so gemacht hast?

            Kommentar


              #21
              Ich vermute der Mann kauft seit 15 Jahren sämtliche auf dem Markt erhältlichen KNX Wetterstationen (5 pro Modell) und macht nur für Dich schöne Statistiken über deren Ausfallraten ordentlich dargestellt über die Normalverteilung.

              Kommentar

              Lädt...
              X