Hallo zusammen,
ich benötige für einen LED Beleuchtungssteuerung eine Möglichkeit zur Umrechnung von relativen Dimmwert (Schrittweise Datentyp 3.007) in den absoulten Dimmwert (Datentyp % 5.001) Zur Berechnung muss der aktuelle Dimmwert mit einbezogen werden (Dtaenteyp % 5.001).
Der relative Dimmwert wird eine -100 bei - Dimmen oder +100 + Dimmen solange bis man die Taste wieder loslässt und der Dimmwert bei Unterbrechung 00 gesendet. Gibt es dafür einen Logikbaustein für den Gira X1?
Oder gibt es beim MDT Glastaster 2 eine Möglichkeit den absoluten Dämmwert auszugeben?
Oder eine möglichkeit mit dem Buschjäger Smat Touch 10 einen relativen Dimmwert auszugeben?
Ich habe einen MDT Glastaster 2 (nur relativer Dimmwert) einen Gira X1 und Busch Jäger Smart Touch 10(nur absoluter Dimmwert) und einen LED Netzteil KNX Meanwell.
(Bei dem Meanwell gibt es absoluten und relativen Dimmwert, aber man nicht beide gleichzeitig beschreiben)
Anbei schonmal eine erstellte Logik im Gira X1 funktioniert, ist aber leider zu Langsam da der Oszillator minimal Einstellung 1 Sekunde. (um hoch zu dimmen auf 100% von 0 würde es 200 sec dauern)
image.png
ich benötige für einen LED Beleuchtungssteuerung eine Möglichkeit zur Umrechnung von relativen Dimmwert (Schrittweise Datentyp 3.007) in den absoulten Dimmwert (Datentyp % 5.001) Zur Berechnung muss der aktuelle Dimmwert mit einbezogen werden (Dtaenteyp % 5.001).
Der relative Dimmwert wird eine -100 bei - Dimmen oder +100 + Dimmen solange bis man die Taste wieder loslässt und der Dimmwert bei Unterbrechung 00 gesendet. Gibt es dafür einen Logikbaustein für den Gira X1?
Oder gibt es beim MDT Glastaster 2 eine Möglichkeit den absoluten Dämmwert auszugeben?
Oder eine möglichkeit mit dem Buschjäger Smat Touch 10 einen relativen Dimmwert auszugeben?
Ich habe einen MDT Glastaster 2 (nur relativer Dimmwert) einen Gira X1 und Busch Jäger Smart Touch 10(nur absoluter Dimmwert) und einen LED Netzteil KNX Meanwell.
(Bei dem Meanwell gibt es absoluten und relativen Dimmwert, aber man nicht beide gleichzeitig beschreiben)
Anbei schonmal eine erstellte Logik im Gira X1 funktioniert, ist aber leider zu Langsam da der Oszillator minimal Einstellung 1 Sekunde. (um hoch zu dimmen auf 100% von 0 würde es 200 sec dauern)
image.png
Kommentar